Eine Info aus dem Lexikon der Wehrmacht:
Fallschirmjäger-Regiment 4
Feldpostnummern:
Stab L07806

I. Bataillon
II. Bataillon
III. Bataillon L61278 ab 5/44
13. Kompanie
14. Kompanie L08634
Aufgestellt im Sommer 1942 mit 3 Bataillonen, wobei das III. Bataillon vom III. Bataillon des Fallschirmjäger-Regiment 2 gebildet wurde. Das Regiment untersteht der 7. Flieger-Division. Es gliederte sich wie folgt:
Regimentsstab
Stab I
1. Kompanie
2. Kompanie
3. Kompanie
4. Kompanie
Stab II
5. Kompanie
6. Kompanie
7. Kompanie
8. Kompanie
Stab III
9. Kompanie
10. Kompanie
11. Kompanie
12. Kompanie
13. Kompanie
14. Kompanie
15. Kompanie
Pionierzug
Le. Kolonne
Nachrichten Zug
Radfahr-Zug
Ab Mai 1943 unterstand das Regiment der 1. Fallschirmjäger-Division. Im April 1944 wird das III. Bataillon zur Aufstellung der 5. Fallschirmjäger-Division nach Frankreich abgegeben, um dort das I. Bataillon des Fallschirmjäger-Regiment 14 (später III./Fsch.J.R. 15) zu bilden. Das Bataillon wird dann durch ein neu aufgestelltes Bataillon ersetzt.
Kommandeure:
Oberst Erich Walther 17. September 1942 -
Major Franz Graßmel 15. März 1944 -
Oberstleutnant Reinhard Karl Egger
Oberst Rudolf Böhmler 20. August 1944 -
Oberstleutnant i.G. Heckel Januar 1945