Hallo Zusammen,
bin neu hier und hab natürlich gleich zwei Fragen. Auf das Hobby bin ich zwar schon vor ca. 10 Jahren durch einen ehemaligen Arbeitskollegen gekommen, der das schon längere Zeit macht und auch bei ihm ein paar mal dabei gewesen, aber als der dann weggezogen ist, brach der Kontakt ab und ich hab das ruhen lassen.
Da ich selbst jetzt in ein paar Wochen umziehe, miste ich grad meinen Haushalt aus und bin dabei auf ein paar Fundstücke von damals gestossen. Jetzt hat es mich wieder gepackt und ich will da jetzt einsteigen. Nun meine Fragen dazu:
1. Ich ziehe in den nördlichen Schwarzwald um. Gegebenerweise hab ich dann zu 75% Wald um mich herum. Vorsorglich werde ich mich auch als Ehrenamtlicher bewerben, weil in meinem zukünftigen Suchgebiet die Kelten zugange waren und ich keinen Stress mit den Behörden haben möchte. Was gibts außer den Hinterlassenschaften der Kelten noch im Nordschwarzwald zu finden? Ich möchte mich jetzt noch nicht spezialisieren, sondern erst mal schauen was ich denn so finde.
2. Die Preisfrage

Mehr wie € 400,- kann und will ich nicht ausgeben. Zu welchem Modell würdet ihr mir raten? Ich favorisiere bis jetzt den Tesoro Silver µmax, hauptsächlich wegen der einfachen Bedienbarkeit und den guten Kritiken zum Diskriminator. Angeblich soll das Gerät auch im Wald gut zu gebrauchen sein. Was haltet ihr davon, liege ich da richtig oder würdet ihr ein anderes Gerät empfehlen. Will allerdings noch bemerken, dass ich kein Technikfreak bin und ein wirklich einfaches Gerät benötige.
Gruß