[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 ACE150 vs Compadre

Gehe zu:  
Avatar  ACE150 vs Compadre  (Gelesen 1431 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. November 2009, um 22:41:18 Uhr

was meint ihr welche ist die bessere wahl? Der compadre ist eine US vesion mit 15cm spuhle.

Gruß Sven

Offline
(versteckt)
#1
05. November 2009, um 22:45:07 Uhr

Also anstatt den Ace Rate ich Dir den Compadre!
Display braucht man nicht weil man gräbt eh bei guten Signalen.
Ich hatte den Ace250 und den Compadre auch mit 15er Spule und war sehr zufrieden!
Der Ace kann aber beim Compadre mithalten.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. November 2009, um 22:48:11 Uhr

Und was sind die größten unterschiede zwischen dem 150 und dem 250?


Offline
(versteckt)
#3
05. November 2009, um 22:50:23 Uhr

Die Leistungen sind gleich , die Farbe auch  Narr
Der 250er hat mehr Disc Stufen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. November 2009, um 23:05:03 Uhr

Ich frage mal so, werde ich mich über zu wenig diskstufen ärgern oder reicht das beim 150?

netten gruß

Offline
(versteckt)
#5
05. November 2009, um 23:12:54 Uhr

würde 150 kaufen macht nix mit weniger stufen ist auch billiger  Zwinkernd
Gruß David

Offline
(versteckt)
#6
05. November 2009, um 23:18:40 Uhr

Ärgerlich ist auch das der 150 keine Punktortung-Funktion hat,das führt schnell zu
ausgedehnten Grabungslöchern.
Warum sich mehr Arbeit machen als nötig ?
Die kleine Spule am Compadre trennt bestimmt auf verschrotteten Flächen gut die Signale,
aber auf die Dauer und im Angesicht großer Ackerflächen ist die Abdeckung für meinen
Geschmack viel zu gering !

Offline
(versteckt)
#7
05. November 2009, um 23:41:33 Uhr

Achte beim Compadre drauf das du einen Kopfhörer
ohne Adapterstecker nimmst. Der Adapter ist ein Schwachpunkt denn der kleinere Kopfhörerstecker wird ganz schnell wackelig darin.

Gruß Templer

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor