[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 ACE 150

Gehe zu:  
Avatar  ACE 150  (Gelesen 1052 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2014, um 01:50:15 Uhr

Ich grüße alle Sondler.. Winken

Bin ein Frischling auf dem gebiet und habe mir den ACE 150 gekauft.

Welche Sucheinstellung empfehlt ihr mir bei dem ace150? coins,jewerly (Ich weiss er ist etwas verrufen unter erfahrenen Sg.)
Auf All Metall piepst er ständig Irre. Jede fünf meter budell ich irgend ein stück eisenschrott aus  Weinen Weinen Weinen



Offline
(versteckt)
#1
13. September 2014, um 06:16:29 Uhr

Hallo Münzling,
Allmetalmodus ist eigentlich schon o.k.
Du must auf die Töne hören, und dich nicht auf das Display verlassen.
Hohe klare Töne kannst du graben, die Coinanzeige kannst du vergessen, es werden Hülsen usw als Coin angezeigt.
Wenn dich die Lautstärke stört, dann benutze Kopfhörer, oder klebe die Schlitze des Lautsprechers mit Isoband ab.

MFG Ralf

Offline
(versteckt)
#2
13. September 2014, um 08:52:39 Uhr

Ich hatte nen Ace350. Denke, daß das Gehäuse ähnlich ist. Da habe ich die Sclitze für den Lautsprecher sowieso abgeklebt. Von innen und außen. Wenn es regnet und man legt das Teil auf die Seite um handvollweise Erde vor der Spule zu schwenken, läuft da Wasser und Dreck rein. Da war nach 6 Monaten ganz schön Dreck drin und die Pappe vom Lautsprecher sah auch nicht mehr gut aus. Am Feuchtigkeitsschutz haben die ein bischen gespart. Da sind die Schlitze, der Lautsprecher ist nur über Aussparungen eingeschoben (nicht verklebt) und dann kommt schon die Platine mit dem Display. Mir war das Risiko, den durch Wasser zu schrotten, zu groß.

Offline
(versteckt)
#3
13. September 2014, um 09:22:14 Uhr

Hallo Münzling,
Mit dem ACE 150 bist du als Neuling ganz gut bedient, um herauszufinden, ob dies das richtig Hobby für dich ist.
Ich hatte meinen auch immer im All Metall Modus und die Sensibilität eins unter dem Maximum.
Wie Ralf schon gesagt hat musst du auf die Töne hören. Das kommt mit der Zeit aber automatisch.
Das wichtigste ist jedoch Geduld.

LG Edi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. September 2014, um 11:52:36 Uhr

Erstmal danke für die Tipps, das mit dem abkleben is ne gute Idee und wird auch morgen in die tat umgesetzt! Zwinkernd

Edi07, Einstellungen überneheme ich 1 zu 1.

Das mit der Geduld hab ich schon bemerkt, es macht mir trotz dem ganzen schrott ausbuddeln sehr viel spass, den man weis ja nie was da aus dem Boden hervorkommt. Hab heut in der früh das erste mal glück gehabt Lächelnd Lächelnd Lächelnd Ne münze aus 1875 und ne Münze die eben aussieht wie ne Münze aber nix mehr zu erkennen ist  Nullahnung

Fotos folgen natürlich im laufe des Abends.

Mir machts auf jedenfall rieeeesig spass! Suchen  Absolute Suchtgefahr!!! Weise

Euch allen JUUT FUND!!

Offline
(versteckt)
#5
13. September 2014, um 12:07:55 Uhr

Hab mein Gehäuse auch an den Nahtstellen mit farblosem Silikon abgedichtet, das Display mit durchsichtigem Band über zogen, und alle gelben Teile mit schwarzem Band abgeklebt.Wegen der Lautstärke noch einen Regler eingebaut, allerdings geht dadurch der Kopfhörer Ausgang verloren..Braucht ich aber nicht, gehe eh ohne die Micki Maus.
MFG Ralf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...