 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Dezember 2013, um 22:50:16 Uhr
|
|
|
Ich hab da mal ne Frage ! In welchen Monaten kann man auf Acker sondeln ? Oder obliegt es dem Bauer wann und was er anpflanzt ? Gruss Goldhamster 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Dezember 2013, um 07:33:32 Uhr
|
|
|
Klar liegt es am Bauern. Wenn nichts gepflanzt kannst du rauf. Ich persönlich gehe im Sommer und Herbst. Kannst natürlich auch im Winter, ist aber eine echt matschige Angelegenheit.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Dezember 2013, um 07:40:07 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Klar liegt es am Bauern. Wenn nichts gepflanzt kannst du rauf. Ich persönlich gehe im Sommer und Herbst. Kannst natürlich auch im Winter, ist aber eine echt matschige Angelegenheit.
|
| | |
würde ich auch lassen,hab das ein paar mal gemacht und mir immer alles eingesaut von den klamotten bis hin zum auto.. obendrein verliert mann sehr schnell die lust wenn mann sich dann nicht mehr richtig bewegen oder laufen kann weil einem die schuhe immer schwerer werden...  lieber auf die wiese... lg brave... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Dezember 2013, um 09:01:56 Uhr
|
|
|
Für den richtig großen und guten einmaligen Fund gibt es nicht die perfekte zeit.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Dezember 2013, um 12:48:04 Uhr
|
|
|
Hallo Goldhamster
Da es die verschiedensten Feldfrüchte gibt,gibt es auch verschiedene Anbau und Erntezeiten.Weiters gibt es beim Getreide noch den Unterschied zwischen Winterungen und Sommerungen. Weiters muß sich der Landwirt auch nach den Richtlinien des jeweiligen Landes richten um die Agrarförderung zu bekommen. (Begrünung,Brache...)
mfG Petronell
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Dezember 2013, um 13:14:53 Uhr
|
|
|
Besten dank für eure antworten. Dann Versuch ich es mal auf Wiese oder Sandstrand.  Goldhamster 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Dezember 2013, um 13:21:41 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Franz Für den richtig großen und guten einmaligen Fund gibt es nicht die perfekte zeit.
|
| | |
Das ist ja mal Weise. Solche Funde machst wohl eher im Wald. Auf dem Acker gibt's meist nur zusammengeschreddertes Kleinzeug oder stell dir mal vor die Himmelsscheibe hätte auf einem Acker gelegen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Dezember 2013, um 15:26:47 Uhr
|
|
|
 im Kiefernwald oder im buchenwäldchen ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Dezember 2013, um 15:31:10 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Franz im Kiefernwald oder im buchenwäldchen ?
|
| | |
Ich habe schon schöne Funde in Kiefern- und Buchenwäldern gemacht. Den Buchenwald würde ich aber vorziehen. 
« Letzte Änderung: 25. Dezember 2013, um 15:31:36 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Dezember 2013, um 16:29:12 Uhr
|
|
|
Ich bevorzuge den Acker im Wald das hohe Gras Sträucher Büche nicht so meins. Ne massive Silbermünze ist meistens immer gut erhalten und nicht geschreddert. Sondeln so lange der Acker frei ist. Gut es wenn sie ganzen Winter brach liegen.
Beste Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Dezember 2013, um 19:08:42 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Ich habe schon schöne Funde in Kiefern- und Buchenwäldern gemacht. Den Buchenwald würde ich aber vorziehen. 
|
| | |
na da hast du den Hinweis verstanden....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Dezember 2013, um 19:12:37 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Franz na da hast du den Hinweis verstanden....
|
| | |
Ich nicht, bitte um Aufklärung!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Dezember 2013, um 19:16:26 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Franz na da hast du den Hinweis verstanden....
|
| | |
Das mit den Buchenwäldern ist ja auch bekannt, am liebsten gehe ich ins Altmühltal. Da kommt dann noch schöner Kalkboden dazu.  Hinzugefügt 25. Dezember 2013, um 19:19:35 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Mäx1 Ich nicht, bitte um Aufklärung!
|
| | |
Im Buchenwald sind die Funde von der Erhaltung besser.
« Letzte Änderung: 25. Dezember 2013, um 19:19:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Dezember 2013, um 21:10:48 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Franz Für den richtig großen und guten einmaligen Fund gibt es nicht die perfekte zeit.
|
| | |
Hi , lasse ich nicht so stehen Deine Aussage, denn es ist wichtig in Absprache mit dem Bauern den Acker NUR zu betreten wenn nicht bestellt od. es dem Bauern nichts ausmacht drauf zu gehen  )) Das ist unabhängig von der Zeit 
« Letzte Änderung: 25. Dezember 2013, um 21:11:42 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|