[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Alles verdreckt,Reinigung

Gehe zu:  
Avatar  Alles verdreckt,Reinigung  (Gelesen 1141 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Dezember 2013, um 18:21:13 Uhr

Hallo,
wie reinigt ihr Eure Sachen? Mein Problem ist, das nach dem Sondeln ja alles verdreckt ist. Ich,Detektorbedienfeld,Pointer,Schaufel u.ä
Schaufel,mich und die Sonde kann man ja einfach mit Wasser abspühlen. Beim Propointer sammelt sich im Lautsprecher und am Einschalter immer viel Dreck.
Das Bedienteil der Sonde bekommt auch manchmal einiges ab.
Wie reinigt ihr eure Sachen, wie z.b Pinpointer o.ä

Gruß MÄX1

Offline
(versteckt)
#1
21. Dezember 2013, um 18:32:45 Uhr

Ich klebe den pp ab, so wird er gar nicht erst dreckig  Weise

Offline
(versteckt)
#2
21. Dezember 2013, um 18:37:38 Uhr

also ich sehe mich immer vor dann habe ich einen regen und schmutz schutz und spulenschutz wenn ich dann nach hause komme nehme ich mir einen feuchten(nicht zu feucht)lappen und reinige dann gestänge spule spulenschutz und wenn nötig kabel dat wars

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. Dezember 2013, um 19:24:19 Uhr

Hallo,
meine Handschuhe sind voll dreck, und somit alles was ich anpack. Abkleben ist gut,
Verträgt der PP einen kurzen Wasserschauer zum reinigen. Will ihn nicht kaputt machen!

Grüße

Offline
(versteckt)
#4
21. Dezember 2013, um 19:31:51 Uhr

Hallo Mäx1. Winken.Dein Bedienteil kannst du mit einer Abdeckhaube schützen.Gibts im Internet. Smiley.
mfg Joggel Winken


Offline
(versteckt)
#5
21. Dezember 2013, um 19:31:53 Uhr

soweit ich weis ist der pp nehme an von garrett nicht wasserdicht aber ich glaube ein wenig feuchter lappen tut es auch (grober schmutz vorher eventuell abbürsten) was anderes fällt mir gerade nicht ein

Offline
(versteckt)
#6
21. Dezember 2013, um 22:03:02 Uhr

Wie KGW58, schon gesagt hat, kleb den Lautsprecher mit Klebeband zu. Meinen PP kann ich so unter dem Wasserhahn abspüle. Meinen Detektor stelle ich in die Badewanne und dusche ihn ab, natürlich ohne E-Box.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
21. Dezember 2013, um 22:08:51 Uhr

Bist du Chirurg oder Sondler, oder beides?

Offline
(versteckt)
#8
21. Dezember 2013, um 22:57:20 Uhr

Auf jeden Fall den PP immer abkleben...
geht auch beim Bullseye...

Meinem F2 Detektor habe ich eine Plastiktüte über geklebt... genau am Rand zur Display Abdeckung... Und das Display kann man eigentlich ohne Probleme auch etwas Feuchter abwischen... wenn dann sofort Abgetrocknet wird...!

Gruß SpAß´13...

Offline
(versteckt)
#9
21. Dezember 2013, um 23:13:48 Uhr

Ich bleib einfach bei scheiß Wetter zu hause.
Spart wasser und zeit

Offline
(versteckt)
#10
21. Dezember 2013, um 23:41:13 Uhr

Hallo
Ich habe eine Idee!!! Ziehe einen Kondom (unbenutzt) über deinen PP.  Ich halte es so: PP unter fließendes Wasser und mit Nagelbürste
säubern. Das gleiche gilt für die Sonde , ohne Bedienteil. Das Bedienteil - trocknen lassen, dann mit Nagelbürste und angefeuchteten Lappen reinigen. Meine Sonden haben noch nie den Löffel abgegeben.
Gruß Jürgen 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor