[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Alte Handelswege aber wir erkenn ich sie

Gehe zu:  
Avatar  Alte Handelswege aber wir erkenn ich sie  (Gelesen 1920 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. März 2014, um 18:12:09 Uhr

Hallo,
weiss aus ziemlich vielen quellen das durch das Gebiet was auf dem Bild zusehen ist damals ein Handelsweg verlief.

Laut berichten soll man auf dem bergstück auch heute noch aus der luft eine 2,5 km lange schneiße erkennen wo ein teil des weges herging, allerdings sehe ich das nicht.

Vielleicht könnt ihr mich etwas darüber aufklären was ihr dort erkennen könnt und ob es ein guter Platz ist. Bin langsam sehr gefrustet, nur draussen und find kaum was.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schatz.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. März 2014, um 18:16:04 Uhr

Musst dir einfach historische Karten ansehen und mit den aktuellen vergleichen. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. März 2014, um 18:20:31 Uhr

Ja, wenn ich wüsste woher ich sie bekomme. Habe schon recht genau beschreibungen des weges, ist allerdings ein ziemlich größer berg mit einigen schneißen deswegen...

Im inet sind keine alten karten zu finden mit denen man etwas anfangen kann.

Offline
(versteckt)
#3
02. März 2014, um 18:23:46 Uhr

zuerst würde ich schauen, welche straße (n) größere orte miteinander verbinden. das kann man in deinem bildausschnitt ja nicht sehen. ansonsten gibt dein kartenausschnitt doch einige kreuzngen her. in diesen bereichen kann man ruhig mal suchen. oft wurden strecken hier abgekürzt... waldsuche kann sehr frustrierend sein, muss aber nicht  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
02. März 2014, um 19:06:19 Uhr

Hier gibts Topo Karten aus den deutschen Reich 1:200000
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://greif.uni-greifswald.de/geogreif/?map=overview&coll_id=36

Gruß, Ari

Offline
(versteckt)
#5
02. März 2014, um 19:12:06 Uhr

Alte Karten findest du unter Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.oldmapsonline.org
. Habe daraus schon sehr gute Information bezogen. [winken]Aslan

Offline
(versteckt)
#6
02. März 2014, um 19:24:38 Uhr

am besten find ich immer noch die hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
rumsaymap


die kannst dir sogar in Google Earth legen

Offline
(versteckt)
#7
02. März 2014, um 19:55:56 Uhr

Hatte auch schon dein Problem, einen alten Handelsweg zu finden.Letztendlich zum Erfolg beigetragen hat mir die alte Baumreihe, die auffällig zwischen den anderen Bäumen stand. Hab davon auch noch ein Foto


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140201_135909.jpg
Offline
(versteckt)
#8
02. März 2014, um 20:23:07 Uhr

Mag dich vieleicht schockieren aber ich sehe sie als vortsetzung des aus leich Nord-Ost kommende Straße die ca. in der Mitte aufhört...!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
02. März 2014, um 23:13:29 Uhr

Vielen dank schonmal für die tipps werde ich morgen mal schauen.

Weiss aufjedenfall das da die Köln-leipziger straße her verlief,der neue verlauf ist nicht zusehen.

Zwischen zwei ortschafften führte die straße steil bergauf über den auf dem Foto zu sehenden berg.

Aber wo genau weiss ich natüelich nicht, und dachze daher mit den liftaufnahmen kann wer was anfangen.

Aber werd morgen mal bei den karten Tipps vorbeischauen!

Danke;-)

Offline
(versteckt)
#10
03. März 2014, um 08:15:31 Uhr

In welcher Himmelsrichtung wurdest du die Straße denn dann vermuten...?
Weil du hast zum einen keine richtige Ausrichtung (Nord -Süd) und genau wissen tue ich nun auch nicht wo die Trasse lang gehen müsste...!

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
03. März 2014, um 17:04:48 Uhr

Hallo,
mittig des Bildes müsste es sein,von unten kommend und dann mitte des bildes müsste sie weiter nach rechts verlaufen.kann dort aber so nichts erkennen.

Offline
(versteckt)
#12
03. März 2014, um 18:49:45 Uhr

Ich kenn das Thema... Ich weiß, daß bei uns die alte Handelsstraße nach Würzburg durchging.
Blöderweise scheint es als hätte man diese Strecke auch schön brav für die aktuelle Straße verwendet.
Und in 80cm Tiefe unter Asphalt gräbt es sich echt schlecht.....

Offline
(versteckt)
#13
03. März 2014, um 19:28:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von John Dooe
Ich kenn das Thema... Ich weiß, daß bei uns die alte Handelsstraße nach Würzburg durchging.
Blöderweise scheint es als hätte man diese Strecke auch schön brav für die aktuelle Straße verwendet.
Und in 80cm Tiefe unter Asphalt gräbt es sich echt schlecht.....

Das ist wohl das Hauptproblem bei den meisten alten Routen.
Man kann auch in Wäldern gut erkennen das alte Wege zwischen Ortschaften, auch heute die besten
Wald bzw. Feldwege sind. Immer schön fett aufgeschottert!
Wenn dann ein alter Weg in ner Karte ist, wo heute nur Bäume stehen, ist es auch sehr schwer
die genaue Wegkonstruktion abzulaufen.

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#14
03. März 2014, um 19:54:06 Uhr

In welcher Region liegt denn dein Bildausschnitt?? Dann kann man das im GE mal näher heranzoomen.
Straße von Köln nach Leipzig? Solche Straßen (waren ja früher auch nur Wege) hatten meist Namen. Siehe die Via Regia. Die war aber zwischen Frankfurt und Leipzig....

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor