[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Anfänger sucht...

Gehe zu:  
Avatar  Anfänger sucht...  (Gelesen 1616 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Oktober 2010, um 07:39:05 Uhr

Guten Morgen und hallo zusammen Winken...

nachdem das meine erste Anfrage hier nicht so toll war, hier der 2. Versuch  Zwinkernd
Als Anfänger bin ich auf der Suche nach einen geeigneten Detektor und evtl. jemanden aus meiner Gegend (Mittelfranken) der mir Tips geben kann.
Vorne weg, ich muß mich auch erst mal in die rechtlichen Themen zum Sondeln einlesen. Wo darf ich, was darf ich suchen usw...
Jetzt zu meine eigendlichen Frage, welches Gerät würdet ihr mir als Anfänger empfehlen. Ich möchte erst mal über die Felder und durch Wälder sondeln Suchen. Evtl. auch nach Sachen aus den 2. WK (bitte keine Grundsatzdiskussionen).
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Der Garrett ACE 250 wird oft für Anfänger genannt, aber was gibt es sonst noch. Ich kann zwischen 200 - 400 Euro ausgeben. Danke für eure Antworten!

viele Grüße
Speerspitze

Offline
(versteckt)
#1
14. Oktober 2010, um 07:45:07 Uhr

Hallo Speerspitze

Wenn Du bis 400 ausgeben möchtest, würde ich Dir den Tesoro Cibola oder einen XP Empfehlen!
Von XP den ADX 150 oder ADX 250, sind alles gute Detektoren!
Oder schau mal bei Ebay, da wird grad ein XP Adventis2 angeboten!
Oder schau mal in diesem Shop, ist günstig und man bekommt eine sehr gute Auskunft was Detektoren betrifft!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import.de/


 Winken

Offline
(versteckt)
#2
14. Oktober 2010, um 07:47:52 Uhr

Moin Speerspitze,

wir führen am 06. November in Glashütten-Schloßborn ein Seminar für Neueinsteiger durch. Da werden ca. 20 verschiedene Detektoren vor Ort sein, die Du Dir ansehen und ausprobieren kannst. Beim Seminar gint es einen Vortrag über Munition und Sprengmittel sowie einen Vortrag über die rechtliche Voraussetzung.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/termine_treffen/sondenganger_seminar_fur_neueinsteiger-t18202.0.html;highlight=seminar


Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Oktober 2010, um 07:57:55 Uhr

Hallo Walter,

leider bin ich am 06.Nov. schon unterwegs. Ist bestimmt ein interessantes Seminar. Vielleicht klappt es beim nächsten mal.
Aber danke für die Info! Super
Kennt jemand den Garrett ACE 350 und was der Unterschied zum Garrett ACE 250 ist.

Viele Grüße
Erich

Offline
(versteckt)
#4
14. Oktober 2010, um 12:40:52 Uhr

Für 400€ würd ich dir einen Tesoro Cibola SE empfehlen, Grade für Münzen und klein Teile ist dieser Detektor perfekt.
Allerdings darfst du mit der Standart Spule kein Tiefenwunder erwarten  Zwinkernd

Ich selbst hab mir erst einen Cibola gekauft, und hatte schon mehrere Detektoren für ca. diesen Preis in der Hand.
Muss aber sagen der Cibola hat bei der Kleinteilempfindlichkeit(vorallem Münzen) ein großes Plus.

Aber auch die XP Detektoren dieser Preisklasse find ich super Super


Vom ACE kann ich bei deinem Budget abraten, kauf dir lieber gleich einen etwas hochwertigeren Detektor...
Man muss einfach sagen für 400€ gibts was besseres als den ACE 150/250....Wie das ganze mit dem neuen 350 aussieht weiss ich nicht Zwinkernd

Liebe Grüße und viel Spaß bei Sondeln!

Fabian

Offline
(versteckt)
#5
14. Oktober 2010, um 14:38:14 Uhr

Hallo Speerspitze,

mit den Anforderungen die Du an den Detektor stellst wäre ein Allrounder das beste.
Wie wäre es denn mit dem Vista? Für das Geld kannst Du nichts besseres bekommen. Für die Münzsuche völlig ausreichend und für Militaria und im Wald sehr gut geeignet, da er eine enorne Tiefenleistung hat und man auch gezieht nach etwas größeren Eisenobjekten (Messer, Armbrustbolten u.s.w) suchen kann ohne jeden kleine Nagel ausgraben zu müssen.

Gruß,
Martin


« Letzte Änderung: 14. Oktober 2010, um 15:50:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
14. Oktober 2010, um 15:02:10 Uhr

Hallo Speerspitze,

ich will Dir keinen Rat geben, sondern ein Angebot machen.
Ich habe mir einen Deus gekauft und würde deshalb meinen

Tesoro Tejon 1 Jahr alt (mit dem habe ich angefangen zu suchen)

abgeben.

Ich werde jetzt nicht die Vorzüge des MD anführen.
Schlage vor du erkundigst dich mal und wenn er dir zusagt kannst du dich ja bei mir melden.

Alex

Offline
(versteckt)
#7
15. Oktober 2010, um 01:08:43 Uhr

Hallo Alex
Was möchts du denn für deinen Teroso Tejon haben ?
Ich bin totaler Anfänger

Gruß Harry

Offline
(versteckt)
#8
15. Oktober 2010, um 17:23:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schroeder
Hallo Alex
Was möchts du denn für deinen Teroso Tejon haben ?
Ich bin totaler Anfänger

Gruß Harry

Hallo Harry,

was willst Du ausgeben? Lass mal hören!

Gruss

Alex.


Offline
(versteckt)
#9
15. Oktober 2010, um 17:45:27 Uhr

bitte nicht lachen aber ACE 150 finde ich super als anfänger habe damit schon zich münzen und andere tole funde damit gemacht gruß HENDRIK Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
16. Oktober 2010, um 14:48:42 Uhr

Hallo Sondierer,

was hälst du von den ACE 350 und hast du mit den schon Erfahrungen gesammelt?

Gruss Erich

Offline
(versteckt)
#11
16. Oktober 2010, um 15:33:04 Uhr

Hallo Erich,

ich hatte den nur mal kurz bei mir mit dem ACE150 verglichen. Die Tiefenleistung und Metallerkennung ist auf jeden Fall schon mal wesentlich besser. Ein guter Bekannter, der vorher den ACE150 hatte, meinte er müsste jetzt viel tiefere Löcher graben  Smiley  Ist aber klar, allein schon wegen der größeren DD Spule.

Gruß,
Martin



Offline
(versteckt)
#12
16. Oktober 2010, um 16:14:49 Uhr

Wenn ich nochmal Anfänger wäre! Was man ja irgendwie immer ist Grinsend Ich würde mir den RG 750 kaufen.

 Gruß Klaus Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor