[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Anfänger sucht Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  Anfänger sucht Hilfe  (Gelesen 1650 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. August 2013, um 20:50:04 Uhr

Hallo!

Ich habe ein paar Fragen zum Sondeln.
1. Welcher Detecktor wäre für mich gegeignet, ich würde auf Feldern/Äckern und im Wald suchen.
2. Brauch ich eine Genemigung um zu Sondeln?
3. Wenn ich was wertvolles gefunden habe ist es denn meins oder greift da das Gesetz "Schatzregal"? (Komme aus S-H)
4. Wenn ich andere Sachen finde, kann ich die dann auch ohne gefahr verkaufen wenn ich die nicht behalten möchte?

Das wären im mom erstmal alle Fragen die mich schon seit Tagen beschäftigen!
Schonmal vielen dank im vorraus!

MFG
ronan

Offline
(versteckt)
#1
03. August 2013, um 20:53:46 Uhr

Musst auf alle Fälle einen Lehrgang beim LDA machen.
Benutz doch mal die Suchfunktion oben rechts, da wird dir fast alles beantwortet.

Eine kleine Vorstellung wäre vielleicht auch nicht schlecht.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
03. August 2013, um 20:59:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP


Eine kleine Vorstellung wäre vielleicht auch nicht schlecht.



Gruß Michael


Da gebe ich Michael schon recht.

Offline
(versteckt)
#3
03. August 2013, um 21:12:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von ronan
2. Brauch ich eine Genemigung um zu Sondeln?

Ja. Überall und in jedem Bundesland. 
(sondeln darfste überall, aber keinen cm Erde zur Seite schieben und was aufheben, wo es geklingelt hat)
Der Stich mit dem Spaten nach dem Signal, der ist strabar ohne NFG.

Ohne Genehmigung ist dies per Gesetz strafbar und verboten.
Alle Sondler hier haben entweder eine, oder suchen an Stränden und in Sandkästen -- da darfst du auch ohne.

 Grinsend ,

Ich schätze einmal von den 12000 Mitgliedern hier haben 76 eine NFG.
* NachForschungsGenehmigung.

Was wirklich Tabu ist sind Friedhöfe und Bodendenkmäler, wo jeder weis das das Kulturgeschichte ist.
Kriegsschauplätze WKI,WKII, weils gesünder ist.


Meine Kurzfassung

ODER: Du wirst der 77 Sondler mit NFG und hast ab sofort keine Zeit mehr zum Sondeln, weil Du google bemühen mußt deine angerosteten Funde zu deuten und ellenlange Aufsätze schreiben mußt für das Landesamt für Denkmalschutz. (frage mich dabei gerade ob das dann wirklich jemand liest)
Sondeln darfst du dann nur auf freien Äckern, mit genauen Angaben WARUM, WIESO,WESHALB und detailiert beschreibst was du für Nägel findest.

* So jetzt gibt es aber Feuer für mich .... , STOPP ist nur meine Meinung.
Liebe Mitsondler, ich bin nur einer von 12000 hier, keinen Krieg anfangen. Ich bin Sandkastensondler.

 Smiley

Gruss 8000Hz

« Letzte Änderung: 03. August 2013, um 21:15:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
03. August 2013, um 21:19:55 Uhr

Na 8000HZ, jetzt hast es dir aber mit 76 Sondlern mal so richtig verscherzt.
Die ohne NFG lachen aber alle und finden es  Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#5
03. August 2013, um 21:31:03 Uhr

Fechten
min. 14 Tage Forumsurlaub   Rundumschlag



  Grinsend  Grinsend  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. August 2013, um 22:12:09 Uhr

Hab mich vorgestellt und über LDA informirt. Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich alle meine Funde wieder abgeben und bekomme garnix und muss sogar Berichte schreiben?Und warum darf ich dann nur auf Äckern und nicht im Wald suchen?

Offline
(versteckt)
#7
03. August 2013, um 23:35:13 Uhr

willkommen ronan
 Smiley

... bin auch einer von den 12000 bei uns gibt es keine nfg leider , aber dafür bin ich dan in bayern unterwegs .

mfg und viel spass bei dein neuen hobby 
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
03. August 2013, um 23:50:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von ronan
Hab mich vorgestellt und über LDA informirt. Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich alle meine Funde wieder abgeben und bekomme garnix und muss sogar Berichte schreiben?Und warum darf ich dann nur auf Äckern und nicht im Wald suchen?

Sei Froh das du keine Strafe Zahlen musst  Laola

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
04. August 2013, um 13:32:23 Uhr

Hab ja noch nicht angefangen zu suchen. Finde das aber iwi mies mit dem LDA. Kostet der Lehrgang denn etwas und wo würde der stattfinden in S-H? Würde schon gerne in lm septemper auf die Suche gehen.

Offline
(versteckt)
#10
04. August 2013, um 13:38:20 Uhr

Wenn du im September suchen willst, wird das wohl nichts, es sei denn du gehst nur am Strand.
Die Lehrgänge in S-H sind bestimmt voll. ein Kollege von mir hat Ende letzten Jahres angefragt und hätte einen möglichen Termin 2014 bekommen. Aber lies selbst.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/rechtliches/ich_dummerchen_nfg_schleswig_holstein-t51821.0.html;msg482348#msg482348


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#11
04. August 2013, um 13:59:03 Uhr

Hi Ronan.

Es gibt jedes Jahr Kurse. Die finden mit 20-30 Personen im Frühjahr statt (April/Mai).
Hier könntest du dich anmelden/schlau machen: S. Meinhardt (Tel. 04621 387-16 / stephan.meinhardt@alsh.landsh.de).
Wenn du dich anmelden solltest, kommst du auf die Warteliste. Keine Ahnung, wie voll die momentan ist. Zur Überbrückung bis dahin erhälst du eine Genehmigung für die Strandsuche.
Nach dem Kurs bist du in der "Detektorgruppe Schleswig-Holstein". Wir sind so bummelig 130 Sondler, die mit dem archäologischen Landesamt zusammenarbeiten. Zur Kommunikation mit den Archäologen gibt es ein passwortgeschütztes Forum, wo wir auch Funde und gemeinsame Aktionen durchsprechen (nix mit seitenlangen Berichten schreiben, wie jemand weiter oben geschrieben hat). Im Kurs, der in etwa eine Woche dauert und kostenlos ist, lernst du alles wichtige im Zusammenhang mit der Detektorsuche.
Das Denkmalschutzgesetz für S-H findest du z.B. hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=DSchG+SH&psml=bsshoprod.psml&max=true

Wie lange es in dieser Version bestehen bleibt, ist noch unklar, da momentan ein neues Gesetz in Vorbereitung ist.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. August 2013, um 21:28:53 Uhr

Hey Leute!
Danke für die ganzen top Antworten, echt klasse von euch!!
Aber eines ist mir noch nicht ganz kla, unzwar: wenn ich nun die brechtigung habe am Strand zu suchen, darf ich dann auch auf Äckern von Bauern suchen wenn sie es mir erlauben oder ist das auch nicht erwünscht?
Ich werde dem Herrn gleich mal ne e-mail schreiben damit ich ein Schritt weiter bin!
Habt ihr für mich evtl noch nen Tip welchen Detecktor ich als Anfänger nutzen könte am Strand der nicht zu teuer ist?

Gruß
ronan

« Letzte Änderung: 05. August 2013, um 21:48:33 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...