[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Anfänger sucht Metaldedektor für Euro Münzen + rechtliche Fragen.

Gehe zu:  
Avatar  Anfänger sucht Metaldedektor für Euro Münzen + rechtliche Fragen.  (Gelesen 10790 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
06. September 2016, um 09:26:36 Uhr

Moin Patrick und alle anderen,

es ist ja wohl erst mal klar das Patrick nicht ins Ausland fahren will und das da die medizinische Versorgung schlechter wie in DE ist ,sollte jedem bewusst sein, kein Grund hier einen Streit vom Zaun zu brechen.

Leider ist das in Deutschland auch nicht so einfach von der Grundversorgung mal abgesehen.Ich bin auch seit 16 Jahren an einem psychischem Leiden erkrankt und das Problem ist nicht das Geld sondern die Akzeptanz und Individualiät der Behandlung.Erst einmal musst du Hilfe finden die sich auf die Person bezieht und nicht auf das Schema X und Wartezeiten für eine Therapie sind mindestens 2 Jahre in NRW.Kurzfristige Hilfe bei einem Neurologen/Psychiater ist mittlerweile undenkbar was leider immer schlimmer wird.

Die Gesellschaft entwickelt sich immer mehr zu einem "Friss oder stirb Rudel" und wenn man nicht ganz so unktioniert wird man gnadenlos ausgemustert.

Aus diesem Grund habe ich mir auch dieses Hobby ausgesucht.Natürlich muss man ein wenig in Arbeitsgeräte investieren aber mein Ziel war und ist es aus dem Alltag auszubrechen und den Fokus auf etwas anderes zu lenken.
Wir haben so schöne Flora und Fauna in Deutschland aber nur die wenigsten schauen hin.Von daher ist das Hobby nur als Therapie zu sehen um das Unterbewusstsein ein wenig Urlaub zu gönnen um sich auf schöne Dinge zu konzentrieren.Man darf nicht vergessen wenn man an solchen Dingen erkrankt ist der Druck schon ein wenig höher , gerade weil man nicht akzeptiert wird, sich schlecht und nicht dazugehörig fühlt .Von daher geniesse die Zeit und sehe die und sehe die Funde als Bonus.

Das Ziel ist in meinen Augen zu hoch gesteckt und ob das langfristig den gewünschten Erfolg bringt , wage ich zu bezweifeln.Also die Zeit mit dem Detektor ist unbezahlbar aber wenn ich mir solche Ziele setzen würde und raus "MUSS" um meinen Plan zu erreichen hat das nichts mit Hobby zu tun und wäre für mich ein Grund eben das in Frage zu stellen.

Wenn es nur um den Zugewinn an finanziellen Mitteln geht würde ich andere Wege gehen.


nur meine Meinung !!!

Rafi

Offline
(versteckt)
#31
06. September 2016, um 10:26:24 Uhr

Ich finde, das eine schliesst das andere ja nicht aus. Wenn Patrick als Frührentner die Zeit mitbringt, spricht ja auch nichts dagegen, einfach "mal so" in die Natur zu fahren und dort zu suchen (sofern das rechtliche geklärt ist. In S.-H. ja nicht mehr so einfach).

Um das Hobby eben auch mal wie ein "normaler" Sondengänger, ohne spezielle Gewinnabsicht, auszuüben. Wie ich schon sagte. Ich habe z.B. jetzt zwar kein spezielles Leiden, bin aber sehr Stressanfällig. Zuviel Druck und ich mache gerne Dicht und zieh mich zurück. Da ist ein Hobby, bei dem ich einfach auch mal für 2-3 Stunden in die Natur "abhauen" kann, natürlich ideal.

Zumal ich sehr Naturverbunden bin. Es gibt einfach für mich wenig schöneres, als auch mal Abseits bekannter Wege eine moosbewachsene Waldlichtung zu entdecken, wo mir dann Blindschleichen, Eichhörnchen oder das ein oder andere Reh über den Weg läuft. (Und ja, vor Wildsäuen mussten wir auch mal flüchten, das ist aber ein eigenes Thema Smiley )

Da können sich Jäger etc. auch noch so sehr echauffieren, bei uns in Bayern steht im Gesetz, dass der Wald für alle Bürger da ist und man ihn auch betreten und erkunden darf, solange er nicht eingezäunt oder ausgewiesen verboten ist.

Übrigens, bevor da wieder Gemecker von wegen Suche im Wald kommt, wir arbeiten hier zusammen mit den Waldbesitzern. Wir haben in unserer Gegend einige Hübnervereinigungen oder ähnliches, die Sondlern nicht feindlich gegenüberstehen. Die wollen eigentlich nur, dass man sich mit den Jägern abspricht und sagt wann man wo ist und gut ist es. Im Gegenzug dafür haben wir auch schon Flächen für die abgesondelt, wo Neupflanzungen vorgenommen werden sollten und der Boden auf 30cm umgegraben werden sollte. Da dort aber schon 2.WK munition gefunden wurde, wollten sie vorher zumindest grob sicher gehen (Die wissen, das wir kein offizielles Gutachten ausstellen können), dass sie da keine Bombe angraben.

Sowas gibt es sicher auch woanders in Deutschland und nachfragen kann sich lohnen. Mehr als Nein sagen können sie auch nicht.

Oh und noch ein Vorteil: So eine Waldzufahrtsgenehmigung ist schon SEHR praktisch, wenn man ein halbwegs waldwegtaugliches Auto hat. Smiley

Was ich mit dem Geschwafel sagen will:
Patrick, versteif dich nicht nur auf die Gewinnabsicht und versuche auch mehr aus dem Hobby zu holen. Es lohnt sich. Wir sind nicht umsonst alle süchtig und begeistert. Einziger Nachteil: Irgendwann kannst du an keinem frisch gepflügten Acker mehr vorbeikommen, ohne das es in den Fingern juckt. Lächelnd

Offline
(versteckt)
#32
06. September 2016, um 10:37:27 Uhr

Patrick hat ein sehr löbliches Ziel. Er will sein Geld, auch wenn es nur wenig ist, ehrlich verdienen. Wie man weiß, machen viele "andere Leute" das anders. (die es womöglich nicht mal nötig hätten..)

Ich für meinen Teil hatte nach einigen Wochen des Neu-Sondelns das Glück einen 14 Karat Goldanhänger zu finden. Der ist natürlich zu Geld gemacht worden ( an Fundbüro habe ich leider nicht gedacht  Star Wars Darth Vader )

auch der Tausch meiner 60-80 Dm hat sich rentiert. Ebenso der Verkauf eines bschissenen SS Ansteckers war lohnenswert. Also, meine Ausrüstung habe ich schnell wieder "drin" gehabt.

Ich wünsche ihm viel Glück!! Und der Spaß kommt von allein.  Smiley

« Letzte Änderung: 06. September 2016, um 10:39:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#33
06. September 2016, um 10:56:17 Uhr

Das ist das schöne an dem Hobby,jeder betreibt es aus einem andern Grund,wobei ich nie irgend welche Funde verkaufen würde da mir diese Vorstellung wiederstrebt.

Sehe und verhält sich bei mir wie bei Falkenmond, schön geschrieben.

Grüße

Rafi

Offline
(versteckt)
#34
06. September 2016, um 12:03:35 Uhr

Also worum geht es denn nun hier in diesem thread?HuchHuch mittlerweile ja wohl kaum mehr um das Anliegen von Patrick, sondern leider eher um Debatten, die massiv in politische Richtungen abdriften!

Wenn keiner mehr was zu sagen hat, was Patrick in irgend einer Form weiter hilft, dann macht doch dieses Thema dicht und debattiert den anderen Käse im Trashtalk.

Ist nicht böse gemeint aber hilft hier leider nicht weiter!

lg

Michel

Offline
(versteckt)
#35
06. September 2016, um 12:42:36 Uhr

Michel , du scheinst hier Gespenster zu sehen....

Mögen manche Beiträge auch etwas vom eigentlichen Thema abweichen, spielen sie letztendlich für das Gesamtbild doch eine Rolle  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 06. September 2016, um 12:43:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#36
07. September 2016, um 22:00:49 Uhr

So ich verkünde mal die Neuigkeiten Smiley

Die Strandsuchgenehmigung ist morgen bei mir.

Der Dedektor Fisher F22 ist auch da und funktioniert gut , habe ihn in der Wohnung getestet.

Heute das erste mal seit langem wieder Flaschen sammeln gewesen und immerhin fast 7 Euro gefunden, das lohnt sich definitiv ☺


Ich denke 100 Euro im Monat  allein durch Leergutsammeln ist keine Utopie.. , morgen wirds hier 30 Grad perfekt um den Dedektor zu testen vielleicht finde ich ja die ersten Euros ☺☺ 
Viele Grüße Patrick

Offline
(versteckt)
#37
07. September 2016, um 22:06:31 Uhr

Du hast dir definitiv auch die richtige Jahreszeit ausgesucht. In der Saison und an deren Ende soll man ja das meiste finden. Ich empfehle übrigens auch mal längere Trips (wenn du Zeit und Ausdauer mitbringst) an abgelegenere Strände. Da gibts auch einiges spannendes. Wir hatten tatsächlich einen Kiesstrand, wo noch alte DMark zwischen den Steinen lag. Und etwas tiefer ein Uraltes Schloss, dass wir so auf Ende 19. Jhdt. datieren konnten. 30 cm tief zwischen fetten Steinen. Lächelnd

Offline
(versteckt)
#38
07. September 2016, um 22:09:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Patrick
perfekt um den Dedektor zu testen vielleicht finde ich ja die ersten Euros

...da wünsche ich dir viel Glück und gut Fund Super

Gruß Suchgesicht

Offline
(versteckt)
#39
08. September 2016, um 07:46:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Patrick
So ich verkünde mal die Neuigkeiten Smiley

Die Strandsuchgenehmigung ist morgen bei mir.

Der Dedektor Fisher F22 ist auch da und funktioniert gut , habe ihn in der Wohnung getestet.

Heute das erste mal seit langem wieder Flaschen sammeln gewesen und immerhin fast 7 Euro gefunden, das lohnt sich definitiv ☺


Ich denke 100 Euro im Monat allein durch Leergutsammeln ist keine Utopie.. , morgen wirds hier 30 Grad perfekt um den Dedektor zu testen vielleicht finde ich ja die ersten Euros ☺☺
Viele Grüße Patrick

Dann wünsche ich dir viel viel Glück und natürlich auch viel Spaß dabei! Super


Michel Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#40
09. September 2016, um 10:12:02 Uhr

Nun berichte ich mal von meinem ersten Tag am Strand wird ein sehr langer Text von daher zu erst die Kurzfassung :

Ca. 70 Km inklusive Rückweg mit Mtb geradelt.
Verdienst : 10 Cent
Bin heute platt und Muskelkater fast im ganzen Körper .

Nun die Langfassung :
Ja ich gebe es zu auch wenn ich immer wieder betonte das ich mit keinerlei Erwartungen an die Sache rangehe sah es innerlich ganz anders..

Ich träumte davon das große Geld zu verdienen , meine Schulden zu bezahlen und mein Leben mit nun 30 bald 31 Jahren endlich in den Griff zu kriegen...ich schaute massenhaft Videos an von Leuten die das große Geld am Strand machten...und steigerte mich da enorm rein...und rechne schon damit das ich locker 10 Euro da verdiene..

Der Dedektor war eher als Arbeitsgerät gedacht...so unter dem Motto ,, Wenn ich 300 Euro investiere in das Gerät bekomme ich vielleicht im Jahr meine 1500 Euro +- Gewinn...bei den anderen klappt es ja auch so dachte ich...

Tja nun radelte ich los voller Vorfreude,  dann kam ich an voller Euphorie und fand sofort 10 Cent...voll motiviert suchte ich am Timmendorfer Strand...und was war ? Nichts...nichtmal wertlose Kronkorken oder ähnliches...
Dann nach längerer Suche packte ich frustriert ein...und fuhr völlig platt nach hause...

Heute dann kleines Depretief...der Traum des schnellen Geldes ist wie eine Seifenblase zerplatzt. ...Willkommen in der Realität meinte ein guter Freund der vergeblich versuchte mir die Schnaps Idee auszureden ...

So nun erstmal die Minuspunkte :
1. Gesamtes Stadtgebiet ist tabu auch Travemünde Strand...ich muss also 25 bis 30 Km fahren zum Timmendorfer Strand.
2. Strandgebühr...ich glaube 2,50 Euro oder gar 3 Euro...abends kontrolliert das keiner..früh morgens wohl auch nicht...aber am besten wäre tagsüber..
3.  Der Strand wird maschinell gesäubert...

Hätte ich bloß auf die kritischen Stimmen gehört..

Was ich mit Bestimmtheit sagen kann : Mit Leergutsammeln hab ich am meisten Glück...allein gestern in Timmendorfer Strand da war eine Veranstaltung dort war alles voll...leider passten nur knapp 2 Euro an Pfand in den Rucksack...ich dachte mir , wenigstens etwas...wäre der Dedektor nicht dabei ich wäre mit Minimum 20 Euro+ nach hause gefahren.

Schrott sah ich auch nirgends...

Mein Fazit : Ich hätte mal lieber in einen Fahrradanhänger investieren sollen und mich aufs Flaschensammeln spezialisieren sollen...da hätte ich bares Geld.
Ein Passant meinte , Scharbeutz Timmendorfer Strand etc ist immer etwas besonders am WE und warmen Sommertagen...

Ich weiß ja was ich früher damit verdient habe allein im Stadtkern von Lübeck...waren ausser Sonntags immer über 5 Euro ...meist um 8 Euro herum...wenn ich dann abends nochmal ne Runde drehte auch oft nochmal 5 Euro...das zu jeder Jahreszeit...im Sommer oft gut und gern das doppelte....zwar sehr viel Lauferei aber es lohnte sich für mich...wenn Travemünder Woche war hatte ich oft 300 Euro einmal sogar fast 400 Euro extra...in nur einem Monat...selbst jetzt die 2 bis 3 Tage schon wieder über 10 Euro...

Ich versuche mein Glück nochmal an Badeseen und wenn da nichts ist verkaufe ich den Dedektor..

Das blöde ist ich darf ja ausser Strand und bestimmte Binnenseen nirgends suchen...und die sind alle weit weg...

Ich glaube wenn man das als Hobby sieht ohne ernste finanzielle Absichten ist es ok...will man aber gezielt Geld verdienen ist es nicht das richtige..

Was hättet ihr in meiner Stelle gemacht ? Ich ärgere mich das Geld verprasst zu haben ...Anhänger wäre sinnvoller gewesen...

Das gute am Leergutsammeln : Erfolg ist nahezu garantiert und seien es nur ca.  2 Euro die man an schlechten Tagen verdient...selbst wenns täglich nur 2 Euro wären wären es immerhin 40 Euro in 20 Tagen...oder wenn man jeden Tag auf Tour geht 60 Euro im Monat...für mich viel Geld...

Leider hab ich kein Auto um zu entlegendere Strände zu fahren...


Offline
(versteckt)
#41
09. September 2016, um 10:26:27 Uhr

Hey Patrick,

Lass dich nicht gleich entmutigen. Du hast aber recht. Wir haben es vielleicht versäumt, dich auch auf so Tage einzustellen. Es ist halt doch immer auch ein wenig ein Glücksspiel, bzw. auch eine Erfahrungssache.

Und solche Nullrunden... die kennt denke ich jeder hier. Zur Genüge. Da kann die Enttäuschung schon mal gross sein. Dann muss man lernen, sich auf das positive zu konzentrieren und nicht aufzugeben.

Klar, wars ein enttäuschender Tag. Aber: immerhin hast du einen spannenden Tag am Strand verbracht und was für deine Gesundheit getan.

Mit dem Strandsondeln bei euch da oben ist es halt auch immer ein wenig Glückssache. Wurde der Strand erst frisch aufgeschüttet, oder war vielleicht gerade die Nacht vorher ein anderer Sondler da, kanns mau aussehen.

Tausche dich mit anderen hier aus. Mach doch mal nen Thread auf zum Thema Ostsee Strandsucher. Wo liegt das Geld? Ich hab keine Ahnung. Aber die können dir z.B. eher sagen, wo es liegt, wenn es das liegt. Ist es besser zwischen den Strandkörben zu suchen? Oder davor? Oder da, wo Kioske in der Nähe sind? Sowas kann helfen. Und vielleicht nimmt dich ja mal einer mit an "seinen" Strand und zeigt dir, wos am besten geht.

Da war ne Veranstaltung? Informier dich vorher wo und wann sowas stattfindet und dann geh am besten direkt am Morgen danach dort suchen. Je mehr Leute auf einem Platz sind, desto mehr wird verloren.

Das es nur 10 Cent waren, ist schade. Aber es sollte dir auch zeigen: Das Geld liegt da. Man muss es nur finden. Und da kommt die Erfahrung ins Spiel.

Probier noch ein wenig rum. Such dir ggf. wirklich noch mal nen Spielplatz, Abends oder so. Mal zum antesten. Zur Not hast du da halt deinen Schlüssel zwei Tage vorher verloren, oder die Freundin nen Ring, wenn jemand doof fragt.

Und glaub mir, es werden noch mehr Nullrunden kommen, aus oben genannten Gründen. Man weis beim Sondlen nie, ob es sich lohnen wird. Aber die Tage an denen es sich lohnt, entschädigen dann wieder für die schlechten.

Ich meine, es geht mir doch genauso. Ich geh nicht oft auf Festwiesen oder Spielplätze, nur ab und an. In drei Jahren hab ich so ca. 200 Euro in Bar, plus Schmuck den ich für ca. 150 vertickt habe zusammenbekommen. Ein Sondelkollege von mir ist jetzt seit 4 Monaten am suchen und geht öfters auf so Stellen und hat schon knapp 300 Euro zusammen. Und der geht halt 1-2 Mal die Woche auf Spielplätze oder dahin, wo ein Festival Zeltlager war.

Aber auch hier gilt: Die Konkurrenz schläft nicht. Es gibt sicher genug Sondler, die oben an der Ostsee wohnen und da 2-3 Mal die Woche abends hingehen. Oder noch öfters. Vielleicht hast du auch einfach nur einen gerade abgesuchten Strand erwischt.

Offline
(versteckt)
#42
09. September 2016, um 10:26:40 Uhr

Du warst jetzt einmal suchen... Das hat doch keine Aussagekraft...

Offline
(versteckt)
#43
09. September 2016, um 10:31:52 Uhr

Achso, noch vergessen:

In der Woche Urlaub, die wir bei euch da oben waren im Mai, sah es bei uns auch ähnlich aus.

Wir waren jeden Tag an nem anderen Strand. Einmal sogar auf Fehmarn. Etwa auf der Hälfte der Strände haben wir 4 Stunden völlig erfolglos gesucht. Da kamen dann vielleicht mal 2 Euro zusammen. An einem anderen waren es dafür 12 und das in der Vorsaison.

Du musst halt überlegen. Natürlich ist Flaschensammeln ein "sichereres" Einkommen, aber da kannst du nur eine bestimmte Menge am Tag mitnehmen. Und beim Sondeln kannst du auch einfach mal Glück haben. Dann hat da vielleicht mal jemand gleich ne ganze Handvoll Kleingeld verloren und du hast auf einen Schlag 10€+ zusammen.

Edit: Da fällt mir sogar was ein. An einem Strand hat der Kollege mit dem ich unterwegs war, gleich 40 Münzen aus einer Stelle gezogen. Hat ne halbe Stunde begeistert gebuddelt. Leider alles nur 1,2 und 5 Centstücke. Hat ihn trotzdem gefreut. Lächelnd

« Letzte Änderung: 09. September 2016, um 10:33:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#44
09. September 2016, um 10:47:55 Uhr

Hallo Patrick,

willkommen in der Realität und erzähl mal nicht, dass Du nicht von Einigen, auch mir, gewarnt worden bist. Ich hatte u. a. geschrieben, dass der Detektor in den selstensten Fällen "sein Geld einspielt" und es letztendlich wie eine Lotterie ist. Die wenigsten gewinnen und wenn, dann oft nicht einmal ihren Einsatz. Das ist bei vielen "Geschäftsideen" so.

Andererseits, von einmal sondeln kannst und solltest Du nicht auf den Rest eines Jahres schließen.

Ja, es gibt solche Tage! Lass dich also mal nicht entmutigen und eher hoffen, dass es nur bessser werden kann. Wenn du das nächste Mal 10 Cent findest, ist Dein Ergebnis bereits um 100 % besser!

Wenn es partout nicht klappt, dann kannst Du ja den Detektor wieder verkaufen; immer noch besser, als abschreiben.

Ich wünsche Dir viel Glück beim nächsten Sondelgang.

Grüße und gut Fund!

Hans

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor