[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Anfänger sucht Metaldedektor für Euro Münzen + rechtliche Fragen.

Gehe zu:  
Avatar  Anfänger sucht Metaldedektor für Euro Münzen + rechtliche Fragen.  (Gelesen 10788 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
09. September 2016, um 11:03:28 Uhr

Träume sind Schäume  Zwinkernd

Wenn das der erste Detektor ist, den du hast, dann lerne ihn erstmal zu bedienen, lege den Anspruch ab, unbedingt etwas Brauchbares finden zu müssen.

Und es dürfte noch einige Andere geben, die mit dem Detektor Jagd auf Euros machen


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#46
09. September 2016, um 13:08:19 Uhr

Ich glaube ihr habt recht es ist viel zu früh um die Flinte ins Korn zu werfen...

Das beste wäre wohl folgendes : An Guten Tagen Leergutsammeln und an schlechten Tagen wo halt  Nieselregen u.ä. ist mit dem Dedektor los an ..dann verpasse ich keine Pfandflaschen....wenn ich ünnutz rumsuche und nichts finde...wenn dann der Jackpot kommt und ich z.B. am See oder so 10 x eine Zwei Euro Münze finde dann kann ich mich doppelt freuen.

Was auch positiv ist : Man wird überall angesprochen und kommt viel mit netten Leuten in Kontakt,  das ist für mich gut da ich viel alleine bin.

Vielleicht hilft es mir auch wenn ich es wie eine Art Spiel im Spielcasino betrachte...ist ja beim Automat genauso , man steckt z.B. 50 Cent rein und kann 100 Euro rausholen wie ein Kumpel von mir 2x...


Ich werde es wohl so machen : Alle Seen in der Umgebung absuchen und wenn dann nichts ist kann ich ja  immer noch über einen Verkauf nachdenken ..

Beim Leergutsammeln z.B. ist es z.B. ähnlich :
Gibt Tage da findet man scheinbar mühelos 20 Euro und mehr und dann gibt's Tage da sind 2 Euro schon eine Hürde...

Na ja mal schauen wie das alles wird.

Offline
(versteckt)
#47
09. September 2016, um 13:15:34 Uhr

Hallo Patrick,

diese Einstellung ist schon wesentlich besser! Super 
Natürlich sollte man sich von dem Wunschdenken verabschieden "großes Geld" zu machen.
Aber das Sondeln hat ja noch viele andere positive Aspekte die hier schon zu genüge genannt wurden.

Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken...lieber das Schäufelchen.Zwinkernd

Gruß Suchgesicht

Offline
(versteckt)
#48
09. September 2016, um 15:21:22 Uhr

armer patrick Tätscheln,
ich hatte es da wesentlich leichter, da ich in cuenca (ecuador) der erste war der in den parks hier gesucht hat.
in 2-3 std zog ich um die 30 usd aus dem boden, plus ringe und ohrstecker.
nach dem drtten mal absuchen hat sich das suchen jetzt normalisiert, d.h. ich finde in der stunde nurmehr 4-5 usd.
gott sei dank treiben sich an den wochenenden sehr viele latinos in den parks rum und spielen mit den kindern,
bzw liegen da im gras mit der freundin und verlieren ihr kleingeld das sie in der hosentasche haben.
voriges jahr im dezember hab ich etwas gesucht auf den galapagosinseln. 2 straende, vielleicht 3-4 std und ich hab
 ueber 200 muenzen gefunden plus hotelschluessel, ringe......
ich hab glueck das es hier fast keine anderen sondler gibt und die gesetze einen anderen stellenwert haben,
kann dir aber nur den tipp geben die flinte nicht fruehzeitig ins korn zu werfen. so wie es der andi schon geschrieben hat,
lerne zuerst deinen detektor kennen, gehe suchen und frag die alten leute nach interssanten stellen.
bei euch liegen doch auch viele gold und silbermuenzen, da muss man geziehlt darauf gehen (alte handelsstrassen etc. absuchen).
mach das so wie du es beschrieben hast. 14 tage leergut sammeln, 14 tage sondeln gehen, da kommt wenigstens sicher etwas geld rein.

ab 24. oktober bin ich wieder auf galapagos, da mache ich dann die tortuga bay  sauber Grinsend

cotopaxi



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151226_122842.jpg
IMG_3765.jpg

« Letzte Änderung: 09. September 2016, um 15:27:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#49
10. September 2016, um 09:04:08 Uhr

Hi
Bin jetzt erstmal wieder zur Ruhe gekommen und die Enttäuschung hat sich gelegt ☺ heute starte ich den zweiten Versuch und ich fahre mal zu einem richtig einsamen Strand bzw See...Timmendorfer Strand kann ich knicken soweit ich in Facebook Gruppen gelesen habe wird der immer los maschinell gesäubert und auch die Strandgebühr ist auch extrem hinderlich..

So nun packt mich immer mehr die Sehnsucht nachts auf Spielplätzen in Sandkästen mein Glück zu versuchen..
Sagt mir bitte nachdem ich folgendes aufgezählt habe ob ihr euch das gewagt hättet in SH und in der komplett denkmalgeschützten HHansestadt Lübeck.
1. Lübeck ist Weltkulturerbe,  Sondeln ist hier eine Straftat die bis zu 2 Jahre Haft einbringen kann..

2. Selbst die Strandsuchgenehmigung gilt in Lübeck nicht...

3.  So nun zu einem Gedankengang : Sandkästen sind ja zumeist künstlich aufgeschüttet und auch Kinder buddeln da tagtäglich drin rum...da frage ich mich warum es mir verboten ist darin Euro Münzen zu suchen..ich grabe ja wohl sicher keine halben Meter tiefen Löcher nur für ein Euro oder so...

4. Was schätzt ihr wenn die Polizei mich erwischt wäre dann der Dedektor sofort beschlagnahmt?

5. Oder mache ich mir zu viele Ängste und die Ängste sind womöglich unbegründet?  Schließlich habe ich ja nicht vor irgendeinen Park halb uumzugraben...

Sagt bitte eure ehrliche Meinung..

Mache ich mich schon Strafbar wenn ich draußen den Dedektor nur dabei habe ? Beispiel : Ich stehe in der Sandkisten nachts mit dem Dedektor in der Hand und eine Polizeistreife trifft mich an.

Wie hoch ist die Gefahr entdeckt zu werden ?

Viele Grüße Patrick



Offline
(versteckt)
#50
10. September 2016, um 09:41:56 Uhr

Hallo Patrick

Wie genau jetzt die Behörde/Polizei auf deine Nachtsuche reagieren würde, kann niemand wissen. Ich denke aber, dass Du als Jemand der bei Dunkelheit durch die Parks schleicht, mehr Probleme bekommen wirst,
als wenn Du das unter Tags machst. Ich persönlich würde von solchen Aktionen abraten, da (aber da ist meine Ausgangssituation eine andere...) mir ein paar Euro den Stress nicht wert wären.
Die meisten hier im Forum betreiben das Sondeln als Hobby/Ausgleich und weil sie sich für Geschichte interessieren. Wenn Du damit wirklich regelmässig ein bisschen Geld verdienen willst, solltest Du auf der legalen Seite
bleiben. Das ist meine Meinung dazu. LG Wolf


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#51
10. September 2016, um 10:16:36 Uhr

Irgendwie ist das alles so kompliziert...nun googelte ich nach Badestellen an Seen und da kam gleich der nächste Rückschlag,  die sind kostenpflichtig und nachts wohl meist verschlossen...

Bleiben nur 2 Möglichkeiten :
1. Illigal losziehen und Spiel und Sportplätze absuchen...was mich im Falle der Entdeckung wohl in den Ruin treiben würde...

2. Das ganze legal betreiben und brav die Strandgebühr zahlen ...und Verluste in Kauf nehmen...Nee bloß nicht...bleibt also nur hart zu mir selbst zu sein und das Ding zu verkaufen. ..

Mal erlich was soll ich damit wenn ich
1. Nirgends wo suchen darf und
2.  Mehr Verluste mache als es einbringt ?

Es war der größte Fehler meines Lebens...soviel Geld verprasst für nichts....aber ich hätte es ahnen können...

Hier oben ist wirklich jeder Strand mit Kurtaxe...hätte ich mich da bloß vorher informiert...bin gerade ziemlich entnervt und verzweifelt..

Streng gesehen gibt's keine legale Möglichkeit...

Was meint ihr soll ich es verkaufen ? Für mich ist es wie gesagt eher Arbeitsgerät anstatt Hobby...

Ich hoffe nur ich kriege es verlustfrei verkauft..

Offline
(versteckt)
#52
10. September 2016, um 10:24:02 Uhr

Na, also wenn du wirklich so am hadern bist und ihn zurückgeben willst, machs lieber gleich.

Wenn du ihn online oder im Versandhandel gekauft hast, hast du 14 Tage Rückgaberecht. Die meisten Händler räumen das auch so ein.
Ich würde einfach noch mal mit dem Händler reden. Vielleicht ist er ja Kulant und machts problemlos.

Offline
(versteckt)
#53
10. September 2016, um 10:26:31 Uhr

also ich würde erstmal ruhig bleiben, ob du es jetzt sofort verkaufst oder in 2 wochen dürfte ja erstmal kein unterschied machen, außer du willst das geld direkt für was anderes verwenden  Zwinkernd
der wiederverkaufswert wird sich ja nicht ändern ob du dem ganzen noch ein paar wochen eine chance gibst oder nach nur einem versuch verkaufst

ich kenne mich bei euch im norden nicht aus, bei uns gibt es viele kleine seen und Baggerseen wo man nirgends eintritt zahlt, gibts das bei euch garnicht?
hab auch schon von suchern gehört die im schwimmbad nachgefragt haben ob sie nach den öffnungszeiten bzw im winter die liegewiesen und volleyball felder absuchen dürfen (hier muss man vermutlich gut betonen das kein schaden am rasen entsteht und müll entfernt wird)
aber praktische erfahrung hab ich mit dem ganzen leider keine  Nullahnung

Offline
(versteckt)
#54
10. September 2016, um 10:33:24 Uhr

Also ich würde da nochmal bei den entsprechenden  Behörden nachhaken, gerade wegen den Spielplätzen,
und mir Auskünfte auch schriftlich bestätigen lassen.
Eventuell geht auch Ausweichen in ein benachbartes Bundesland?

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#55
10. September 2016, um 10:56:42 Uhr

Hi
Ist leider ein Gebrauchtgerät aber dafür mit Garantie..
Na ja zum Thema Verkauf : Auf den Tag kommt es nicht an...auch im Grunde auf die Woche nicht...

Zum Thema Baggerseen...sind wohl auch strengstens tabu ...tja typisch Schleswig Holstein hier sind die Gesetze am strengsten....erlaubt sind nur Strände und Binnenseen mit Badestellen was wohl Freibad bedeutet...alles andere ist tabu...

Leider hab ich nichts im Netz gefunden wie die Polizei reagiert ...beim Leergutsammeln ist es z.B. so das es aus Mülltonnen raus rechtlich gesehen Diebstahl ist...wird aber sehr großzügig toleriert und es sagt wirklich niemand etwas...nun weiß ich leider nicht wie es in diesem Fall ist...

Habe die zuständige Stelle befragt und die
meinten das sie keine Genehmigung für Sport und Spielplätze ausstellen weil auch in deren Nähe Kulturdenkmäler sein können ...für mich heißt das ,, Suchen tabu " und die aus MV haben garnicht erst zurück geschrieben ...haben mein Vorhaben wohl garnicht erst ernst genommen...
Mal erlich wer kauft sich schon so ein teures Gerät um Kleingeld zu suchen ?!??...da dürfte ich wohl der einzige sein...und für einen einzelnen werden nunmal keine Extrawürste gebraten...und theoretisch kann ja jeder behaupten das er nur Euros sucht...na ja ihr wisst ja wie die Behörden sind...Gesetz ist Gesetz...

Ich fühle mich gerade so wie man sich wohl fühlt wenn man ein Motorrad gekauft hat aber nur Mofaprüfbescheinigung hat....man darf zwar auf Privatgelände etwas im Kreis fahren mehr aber nicht...und wehe man wird erwischt wenn man mal um den Block fährt...auch wenns nachts ist und keiner gefährdet wird und keinem was passiert ist...wobei ich illigales Sandkastensondeln noch weniger verwerflich finde...damit kann man nun wirklich überhaupt keinen Schaden anrichten...ich würde ja weder Lärm noch Dreck machen..






Offline
(versteckt)
#56
10. September 2016, um 11:19:40 Uhr

Das mit den Spielplätzen und Kulturdenkmälern in der Nähe ist aber ein dummes Argument. Ich persönlich würde es ja drauf ankommen lassen und dann soll mir das mal einer erklären. Kein Ratschlag!
Schau doch mal, ob du vielleicht Spielplatz-Pate werden kannst, bei uns gibt es das.
Gruß Maulwurf74

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#57
10. September 2016, um 19:34:40 Uhr

Na ja mir wurde erklärt das auch nahe Spiel und Sportplätzen schon Bodenfunde gefunden werden..

Morgen geht's an die Ostsee , Liegerad ist zum Glück wieder heil...mit dem geliehenen Mtb ist es echt eine Plackerei da hin zu fahren an den Strand.

Habe nun auch noch viele Tipps aus einer FB Gruppe bekommen nämlich das ich den Strand systematisch absuchen soll , dort hat ein Mann gestern nahe Kiel über 20 Euro in Münzen gefunden , alte Uhr und eine komische Münze ...und allerlei Kleinkram. 
Ein anderer hat eine Goldkette gefunden die über 500 Euro wert ist...der Mann meinte genau wie die meisten von euch auch ich soll es als eine Art Hobby oder Spiel betrachten..ansonsten werde ich nur Frust erleben..
Ich bleibe am Ball und lasse mich einfach überraschen.  Wer weiß vielleicht kommt der Spaß ja noch. 

Zu den Sandkästen...die Verlockung ist so groß aber ich traue mich nicht..

Offline
(versteckt)
#58
10. September 2016, um 20:15:10 Uhr

Wünsche dir alles gute und gut fund

Offline
(versteckt)
#59
10. September 2016, um 23:05:48 Uhr

Aus meiner Strandräubererfahrung heraus kann ich berichten, dass der Timmendorfer Strand schon immer recht gut abgesucht war und recht dürftige Ausbeute brachte... aber irgendwas kam eigentlich immer.
Meine letzten 5 Urlaubstage an der Ostsee (nicht dort!) brachten neben viel Gerenne immerhin um die 240 Euro ein, was die Übernachtungskosten abdeckte.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Bei werthaltigen Dingen wie Eheringe, Goldketten und dergleichen muss man sagen, die werden selten verloren, und dann muss man mit der Spule immer noch drüberschwenken. Und dann gehört natürlich eine Fundmeldung beim Fundbüro dazu, ich mach das meist per Email (dann muss ich nicht, wenn ich nach einem halben Jahr den gleich angemeldeten Besitzanspruch geltend machen will, noch mal extra da hin), wobei ich vom eingravierten Datum, falls vorhanden, erst mal nur die Jahreszahl weitergebe. (Der echte Verlierer sollte sein komplettes Datum schon kennen.)
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ostsee082016.jpg

« Letzte Änderung: 10. September 2016, um 23:11:10 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor