[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Anfänger sucht Metaldedektor für Euro Münzen + rechtliche Fragen.

Gehe zu:  
Avatar  Anfänger sucht Metaldedektor für Euro Münzen + rechtliche Fragen.  (Gelesen 10787 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#75
11. September 2016, um 15:27:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
Sorry, das hört sich jetzt etwas hart an, aber allein mit Flaschensammeln und Münzen am Strand sammeln bekommst du dein Leben mit Sicherheit nicht in den Griff. Nono

Es gibt ne Menge Jobs (vielleicht auch im Internet, Stichwort Mikrojobs), mit denen du nebenher bestimmt mehr verdienen kannst.

Viele Grüße
Jacza

Klar Jacza, wen ihn überhaupt jemand nimmt!


Michel Winken

Offline
(versteckt)
#76
11. September 2016, um 16:00:20 Uhr

Als Schüler hab ich mir etwas Geld bei einer Zeitarbeitsfirma und als Zeitungsausträger (mit Fahrradanhänger) verdient, und die zahlen jetzt sogar Mindestlohn. Bei der Zeitarbeit (in der Nahrungsmittelindustrie) brauchte ich einen Gesundheitspass, aber ansonsten sind das Jobs, wo man keine großen Einstiegshürden hat.

Ich sage mal, lieber ein paar Stunden regelmäßige Arbeit, die einem keinen Spaß macht, als eine, die einem vielleicht am Anfang Spaß macht, bei der man aber auf Glück und Zufall angewiesen ist und bei der man auch mal mit einem enttäuschenden Ergebnis nach Hause kommt.

Viele Grüße
Jacza

« Letzte Änderung: 11. September 2016, um 16:15:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#77
11. September 2016, um 16:24:38 Uhr

Er ist erwerbsunfähig aufgrund psychischer Erkrankungen.

Offline
(versteckt)
#78
11. September 2016, um 16:40:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Maulwurf74
Er ist erwerbsunfähig aufgrund psychischer Erkrankungen.

Meine Reden.


Michel Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#79
11. September 2016, um 17:02:18 Uhr

Um nochmal Aufklärung zu betreiben :.Ich bin erwerbsunfähig. ..heißt ich bekomme eine EU Rente die alle 3 Jahre verlängert wird bzw überprüft wird...und es ist echt so : Mich nimmt keiner.

Zum Thema Hinzuverdienst : Ich darf BIS zu 450 Euro legal hinzu verdienen pro Monat...da komme ich mit Leergutsammeln zumindest in Lübeck und Umgebung nie und nimmer auch nur Ansatzweise hin...
Mit Leergutsammeln wird man nicht reich...ist vergleichbar Plakerei wie Zeitungaustragen nur mit sehr viel mehr Lauferei...es lief früher mal viel besser...jetzt die Paar Tage wo ich das mache gerade mal ca  15 Euro...heute 58 Cent ...gut heute ist Sonntag...

Früher zu Anfang des Pfand Gesetzes da lohnte sich das noch richtig...die Leute hatten keine Ahnung wo Pfand drauf ist und warfen die Flaschen einfach weg...der Hausmüll z.B. war damals voll davon heute findet man im Hausmüll i.d.R. nichts.

Die Konkurren wird zudem auch immer größer,  früher waren es zumeist nur Paar Obdachlose bzw Alkoholiker,  heute sieht man viele normale Rentner und neuerdings auch zugewandte...

Ab und an überlege ich ob sich das noch lohnt...schon frustrierend wenn man so wie heute ü 50 Km gefahren ist und mit 58 Cent nach hause kommt...
Aber so ist das nunmal , wenn man psychisch krank ist ohne gute Schulbildung dann muss man sich darüber freuen und man darf dankbar sein wenn man überhaupt sich etwas hinzu verdienen kann...ich kannte mal einen in gleicher Situation der hielt sein Hintern hin und dealte mit Drogen...sowas würde ich z.B. NIEMALS machen...

Tja das mit dem Dedektor war ein Hirngespinst...ich habe zu überstürzt gekauft und so vieles nicht bedacht...ein Kumpel war als ich ihn Videos und Fotos von euren Strand funden zeigte auch kurz davor sich ein Dedektor zu bestellen...ein Azubi braucht ja auch jeden Euro...der wollte nur abwarten wie es bei mir läuft...

Ich kann nur sagen ICH finde nichts...leider...

Tja ich sah eure Fotos und rechnete hoch was ich alles verdienen KÖNNTE...KÖNNTE ...können tut man viel...aber ob das alles so in der Realität funktioniert steht auf einem anderen Blatt...

Ich habe halt z.B. nicht bedacht das ihr z.B. warscheinllich alle mit dem Auto dahin fahrt und auch das ihr das nur als Hobby macht...weniger um damit reich zu werden...

Der Unterschied zu mir und manch anderem : Ich will mich mit meiner fast aussichtslosen Situation nicht einfach abfinden ..ich kenne viele die ungebildet sind und Alg2 kriegen die kein Chef haben will und wenn sie einen Job haben ist der oft so mies bezahlt das es kaum lohnt morgens aufzustehen...das sind oft auch die Leute die einfach irgendwann kein bock mehr haben...ich kann es verstehen.

Beispiel Förderschüler:
Habe einen entfernten Bekannten der ist Anfang 30 der hat ausser Zeitung austragen und Hundescheisse wegmachen nie gearbeitet...und wird es auch nie...der ist froh wenn der mal 6 Monate oder ein Jahr mal ein Minijob machen durfte oder was auf 1 Euro Basis...

Selbst Hauptschüler haben es oft schwer..je höher die Bildung desto besser..

Bei mir wars so das Arbeitsamt schickte mich in EU Rente...

Zum Thema Steuern auf Pfandflaschen sammeln : Das ist das lächerlichste was ich je hörte...wie soll man die Steuern berechnen ?
Regnet es 2 Wochen ist der Verdienst null...und wer soll nachweisen wieviel ich wo gesammelt habe ? Es gibt wohl keinen Sammler der das besteuert...dann müsste ja jeder Obdachlose das besteuern lassen...es gibt da kein festen Monatsverdienst.

Das einzigste wer ärger kriegen könnte theoretisch zumindest wäre ein Alg2 Empfänger der nur 100 Euro oder waren es 160 ? dazu verdienen darf ...aber um den das nachzuweisen das der z.B. 200 Euro im Monat sammelt müsste man ihn schon beim sammeln täglich komplett überwachen und den Aufwand würde nichtmal das Hartz4 Amt machen...

Zum Sondeln : Ich werde es nun noch Paar mal versuchen...und wenn dann nichts ist ist halt Pech dann verkaufe ich das Gerät,  selbst wenn ich Paar Euro Verlust mache davon würde auch die Welt nicht untergehen.
Dann würde ich halt ins normale Privatinsolvenz Verfahren gehen müssen was ich vermeiden wollte...weil das so unendlich lange dauert...das beschläunigte Privatinsolvenz Verfahren ginge erheblich schneller, deswegen wäre es geil wenn ich mit dem Sondeln viel Geld verdient hätte...

Stellt euch mal vor ich hätte pro Tag 20 Euro im Schnitt verdient inklusive Leergutsammeln und stellt euch vor ich hätte das 20 Tage so gemacht das wären 400 Euro pro Monat...4800 Euro im Jahr also hätte ich wenn ich noch was von der Rente drauf gepackt hätte weniger als 1 Jahr sparen müssen um von den Schulden die 35% zusammen zu bekommen...
Dann wäre ich in ca. 3 bis 4 höchstens vielleicht 5 Jahren aus der Scheisse raus und wäre frei...

Klar ich könnte sagen : Scheiss auf alles gibt eh nichts zu holen bei mir da ich nie im Leben zu nennenswert Geld komme...aber die Schulden schränken mich zu sehr ein...ich kriege keine andere Wohnung , kein schnelles Internet und das schlimmste ich finde keine Beziehung.

Das Flaschensammeln hat sich 2009/2010 noch rentiert...in guten Monaten 250 Euro im Monat ...leider wurde es mir dann irgendwann zuviel nervlich und ich gab das Hobby auf und jetzt seit kurzem hab ich wieder angefangen.

Ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten : Streng gesehen lohnt sich Leergutsammeln für mich nur wenn ich über 100 Euro damit im Monat machen ...man darf bei der Fahrerei und Lauferei nicht den Verschleiß an Fahrrad und Schuhe ausser Acht lassen und der Bedarf an zusätzlicher Nahrung...mag zwar nach Erbsenzählerei klingen aber wenn man sich überlegt das ich nach geschätzt 10000 Km neuen Antrieb brauche und da an Verschleißteile geschätzt 500 Euro auf 10000 Km drauf gehen dann kann man sich grob ausrechnen was das im Monat kostet...

Rechnen wir mal wenn ich nur fürs Sondeln und Leergutsammeln 1000 Km im Monat zurück lege und alle 10 Monate komplett neuen Antrieb brauche dann kostet mich das allein 50 Euro im Monat...allein bei den 2x Sondeln hab ich nun schon ca.  120 Km gefahren inklusive Suche nach Leergut,  passenden Sondel Platz suchen etc...da kommt ganz schon was zusammen...und wenn ich nun 5x pro Woche auch nur 50 Km fahre hab ich schon die 250 Km...dann kommt als Kostenfaktor der höhere Bedarf an Schuhe dazu , Essen...wenn man 50 Km radelt und 5 bis 10 Km wandert hat man mehr Hunger als wenn man nur rumsitzt.

Bei den 500 Euro Verschleißkosten ist alles eingerechnet : Satz neue Reifen , komplett neuer Antrieb , Bremsklötze,  Stundenlohn Werkstatt...dafür geht am meisten drauf ...deswegen hab ich mir Paar Dinge schon selbst mühselig beigebracht...

Ich fahre übrigens nicht nur aus Spaß an der Freude soviel Rad...ich muss es da ich kein Kfz Führerschein habe und die meisten Freunde weit weg wohnen...ich fuhr früher sogar bis nach Flensburg um das Zuggeld zu sparen...dann kam zum Glück Flixbus da kostet das nur 9 Euro dahin..

Ich hoffe das mein uraltes klappriges Liegerad noch ein Paar Jahre mich von a nach b bringt...aktuell fahre ich zum Leergutsammeln mit Mtb das meinem Kumpel gehört.  


« Letzte Änderung: 11. September 2016, um 17:07:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#80
11. September 2016, um 17:43:49 Uhr

Puh mal schnell,

Also Steuern ->

Zitat von Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.focus.de/finanzen/steuern/reich-durch-dosen-tausende-euro-in-saecken-das-geld-liegt-auf-der-wiese-muessen-pfandsammler-steuern-zahlen_id_4844892.html














..

















Geschrieben von {author}


Wie viel dürfen Pfandsammler einnehmen?

Grundsätzlich muss niemand Steuern zahlen, dessen Einnahmen den Grundfreibetrag von 8472 Euro im Jahr nicht überschreiten. Wer also Einkünfte aus dem Pfandsammeln unter 8472 Euro hat und sonst keine anderen Einkünfte, muss keine Einkommensteuererklärung abgeben.
Um diese Summe zu erreichen, müsste ein Pfandsammler im Jahr 33.888 PET-Flaschen einsammeln. Das sind knapp 100 Flaschen am Tag. Bei Bierflaschen sind es sogar 290





..


Spielplatz und Strand ->

Also da weiß ich nicht 100% wie es in den einzelnen Bundesländern ist, aber ich habe immer beim Ordnungs Amt  für Spielplätze gefragt und als Argument - "das ich da ja Saubermache und damit der Stadt kosten spare" gegeben.
Hatte bis jetzt immer gut funktioniert. Bei Strand, jo da haben wir in der nähe nur 2 Badeseen, da habe ich noch nicht gefragt aber Laut Ordnungs Amt ist da der Betreiber für zuständig.
Versuch macht Gluck oder?

Zum MD ->

mhh wäre ein Main Lab Go 20/40 nichts? Für Strand und Sandkasten glaub ich mal ideal! Und je nach Acker auch für andere Dinge Smiley (meine Frau hat mit dem Teil jetzt recht viele Euro, Reichspfennige und sogar 2 Römer  Schockiert gefunden! werde ich noch einen anderen Post schreiben!)
meine Frau ist jetzt auf meinen ace 250 umgestiegen und der Main Lab Go 40 steht nur noch rum  Smiley (aber für Sie war es das Gerät, einfach und Fertig!)

Hoffe liege jetzt nicht ganz Falsch bei dem Thema hier. Wenn ja steinigt mich  Rundumschlag



« Letzte Änderung: 11. September 2016, um 17:47:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#81
11. September 2016, um 19:28:44 Uhr

Ich werde beim Ordnungsamt mal nachfragen, vielleicht klappt es ja mit der Spielplatzerlaubnis,  ich würde eh nur nachts dort sammeln um nicht für Missverständnisse zu sorgen...

Na ja zum Sondeln ansich :
Je mehr ich mich informiere desto mehr wird mir bewußt das ich mich in etwas verrannt habe...innerlich hab ich mit Geld jongliert das ich noch nichtmal ansatzweise besitze...habe mir ausgemalt wie ich das gefundene Geld spare und stapel und dann davon das beschläunigte Privatinsolvenz Verfahren finanziere...

Zur meiner finanziellen Situation ansich ...chronisch pleite bin ich nicht...habe immer Ende des Monats eine für mich größere Summe übrig...sonst hätte ich mir nicht den Dedektor leisten können...trotzdem sind 310 Euro für den Dedektor sehr viel Geld wenn auch kein Drama aber trotzdem ärgerlich...nun hab ich mich so gefreut und nichts ist...
Aber ich werde mal schauen was morgen ist...bzw übermorgen da fahre ich abends nochmal...

Wie gesagt lohnen tut es sich nur wenn ich die Kosten reinkriege für die Anschaffung + die laufenden Verschleißkosten beim Fahrrad...das dürfte wohl sehr schwer sein bzw unrealistisch befürchte ich..
Was mir definitiv fehlt ein Sandsieb...das kostet auch wieder so viel na ja erstmal abwarten ob ich es brauche...

Damit kein falscher Eindruck entsteht , es geht mir nicht darum mich materiell zu bereichern,  materiell hab ich ja alles was ich brauche...mein Rad , Handy und viel mehr brauch ich nicht wirklich..man kann auch ohne Haus, Auto , Jacht gut und zufrieden leben , das wichtigste ist eh Gesundheit und Freunde und beides kann man sich nicht kaufen . Geld beruhigt aber macht nicht glücklich .




Offline
(versteckt)
#82
11. September 2016, um 20:51:51 Uhr

Eine Katzenkloschaufel tuts auch, schau mal bei euch in der Tierhandlung und gleich mit einem 10Cent-Stück testen, dass es nicht durchfällt. Wie z.B. diese hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/stabile-jumbo-Katzenschaufel-Schaufel-Toilettenschaufel-Katzenstreuschaufel/370577653164?_trksid=p2141725.c100338.m3726&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20150313114020%26meid%3D83f592eeebed42c49cd27f8b1cd38f9e%26pid%3D100338%26rk%3D1%26rkt%3D7%26sd%3D371646615218


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#83
11. September 2016, um 20:57:53 Uhr

@ Maulwurf74
Danke für den Tipp das ist  genial ☺ könnte mir schon sehr helfen.
Werde morgen mal in ein Tierladen gucken .

Nachher schleiche ich mich erstmal auf den Spielplatz...irgendwie traue ich mich nicht...hier ist ein Spielplatz im Wald da gehe ich nachher mal hin.


Offline
(versteckt)
#84
11. September 2016, um 21:17:59 Uhr

Hallo Patrick,

das klingt jetzt alles schon viel vernünftiger und realistischer und Du bist auf dem richtigen Weg!

Wichtig ist, dass wenn Du sondelst, nicht gleich wieder DM- und Euromünzen im Kopf erzeugst und stapelst.

Geh entspannt heran! Du hast ja nichts verloren! Im Gegenteil, Du hast jetzt zusätzlich einen Detektor, den

kannst Du ja ggfs. wieder zu Geld machen. Also Kopf hoch und Du hast meine Achtung, dass Du Dein Leben

ändern und in Griff bekommen willst und das aus eigener Kraft. Das kann und macht nicht jeder!

Grüße und möglichst bald einen guten Fund!

Hans

Offline
(versteckt)
#85
11. September 2016, um 21:40:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Patrick
Stellt euch mal vor ich hätte pro Tag 20 Euro im Schnitt verdient inklusive Leergutsammeln und stellt euch vor ich hätte das 20 Tage so gemacht das wären 400 Euro pro Monat...4800 Euro im Jahr also hätte ich wenn ich noch was von der Rente drauf gepackt hätte weniger als 1 Jahr sparen müssen um von den Schulden die 35% zusammen zu bekommen...

Ich weiß nicht, wie dein "Restleistungsvermögen" ist, aber wenn du in der Lage bist den ganzen Tag Flaschen oder am Strand Münzen zu sammeln, wird man dich bestimmt auch Zeitungen oder Werbung austragen lassen. Für 4800 Euro im Jahr müsstest du für einen Mindestlohn von 8,50 Euro (der gilt in der Branche aber erst ab 1.1.2017, Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
zur Zeit sind es 7,23 Euro
) 565 Stunden im Jahr austragen, das sind dann etwa 47 pro Monat also z.B. 16 Tage à 3 Stunden.

Strände können auch schnell abgesucht sein, vor allem ist die Konkurrenz nicht gerade klein, d.h. auch du müsstest mit deinem Fahrrad immer weiter fahren um eine gute Stelle zu finden. Gut, vielleicht hättest du noch die Möglichkeit auf irgendwelchen Festwiesen zu suchen (vor allem nach Großveranstaltungen), weiß nicht wie gut da die Ausbeute ist.

Oder du bietest halt selbst irgendwelche Dienstleistungen an, wie Gartenarbeit oder handwerkliche Tätigkeiten, das ist bestimmt auch sehr gefragt (oder gar Auftragssuche mit dem Detektor Zwinkernd). Es gibt bestimmt eine Menge Möglichkeiten.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#86
11. September 2016, um 22:53:47 Uhr

@Jasca
Du hast im Grunde vollkommen recht , erstmal zu meinen Einschränkungen :
Am schlimmsten sind 2 Bereiche betroffen : Logisches Denken und Kurzzeitgedächtnis...bin wie man umgangssprachlich sagt ,, Begriffsstutzig " und habe zwei ,, linke Hände " hinzu kommt das ich auch körperlich völlig untrainiert bin...kann und konnte noch nie schwere Sachen tragen...nichtmal für eine Liegestütze reicht es...das einzigste was ich kann ist gut Radfahren...was daran liegt weil ich nie etwas anderes getan habe..

Die Arbeiten die ich ausüben könnte : Alles wo man nicht denken und schleppen muss....also alles was idiotensicher ist...Flyer austragen,  Müll sammeln im Park u.ä....alles wo man geistig und körperlich schnell sein muss da scheitere ich gnadenlos..

Beispiel Job bei DPD am Packetlaufband :
Kumpel vermittelte das , ich freute mich wie ein Kind auf Weihnachten...
Ergebnis : Scannen ging garnicht...da war ich mit den verschiedenen Arbeitsschritten geistig komplett überfordert...hinten auf dem Lkw Pakete aufs Laufband heben ging auch nicht...war zu schlaff und zu lahm...

Was das Gesetz sagt : Da ich EU Rentner bin darf ich anrechnungsfrei bis zu 450 Euro hinzu verdienen...darf aber nicht mehr als 15 Std pro Woche sein.

Hauptproblem ist auch :
Scheitert meist schon an der Bewerbung...sobald ich EU Rentner erwähne wars das...dann hat man sozusagen den Stempel als ,, Behinderter" und behindert= unproduktiv...

Wenn es eines gibt das ich im Leben gelernt habe :
Es gibt im Leben nichts geschenkt...und je höher die Bildung desto gefragter ist man...
Ich hab im Leben so viele Förderschüler und schlechte Hauptschüler kennengelernt also welche mit schlechten Zeugnissen...die haben alle nichts erreicht ausser 2 weil die Kontakte zu Leuten hatten die einen Betrieb haben...
Die Förderschüler bitten und betteln beim Arbeitsamt nach Arbeit und schreiben massenhaft Bewerbungen ohne Erfolg...heute zählt leider fast nur was man vorzuweisen hat...wenn man Glück hat trifft man auf einen guten Chef der sich den Menschen anguckt nicht das Zeugnis...so unter dem Motto ,, Zeig mal ne Woche was du kannst und dann sehen wir weiter"

Du hast es auf den Punkt gebracht , das einzigste wie ich was erreichen kann ist wenn ich selbst was auf die Beine Stelle....deswegen dachte ich ja ans Sondeln und dachte ,, So viele machen das schon nicht " bis ich erfuhr das ca. 1000 Menschen eine Strandsuchgenehmigung habe ...davon brauchen nur 5 oder so da suchen wo ich suche dann wars das mit finden...
ist beim Flaschensammeln ja ähnlich...je mehr sammeln desto weniger findet der einzelne...viele Flaschensammler betteln sogar schon Leute nach leeren Flaschen an und das sehr penetrant...was ich z.B. nie tun würde ...

Zum Dedektor :
Na ja nun hab ich ihn und versuche das beste draus zu machen, vielleicht hab ich ja noch Glück ..das einzig doofe sind halt die ganzen Umständlichkeiten...auch mit Liegerad sind 50 oder gar 80 oder im Extremfall ü 100 Km schon ne ganze Menge...besonders wenn man das 4 oder sogar 5 oder 6x in der Woche machen will...



Offline
(versteckt)
#87
11. September 2016, um 23:30:22 Uhr

Ich werde Dir nun mal ne private Nachricht schreiben, weil ich das Thema schon so lange verfolge und ich arbeite in dem Bereich, wo ich mit Leuten zu tun habe, die in der Situation stecken, die Du hier schilderst. Wenn Dir danach ist mit mir zu telefonieren, um konstruktiv was auf die Beine zu stellen helfe ich Dir gerne weiter - und dabei spielt es definitiv keine Rolle, dass ich in Bayern beheimatet bin und Du in SH. Da habe ich schon ganz andere Situationen angepackt... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#88
12. September 2016, um 07:28:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldstecher74
Ich werde Dir nun mal ne private Nachricht schreiben, weil ich das Thema schon so lange verfolge und ich arbeite in dem Bereich, wo ich mit Leuten zu tun habe, die in der Situation stecken, die Du hier schilderst. Wenn Dir danach ist mit mir zu telefonieren, um konstruktiv was auf die Beine zu stellen helfe ich Dir gerne weiter - und dabei spielt es definitiv keine Rolle, dass ich in Bayern beheimatet bin und Du in SH. Da habe ich schon ganz andere Situationen angepackt... Zwinkernd

Dafuer Super

Michel Winken

Offline
(versteckt)
#89
12. September 2016, um 07:53:25 Uhr

Patrick, gib nicht so schnell auf. Was mir auffällt: Du schreibst öfter von einer FB Gruppe und beneidest die gigantischen Funde. Daran solltest du dich nicht orientieren. Mal hat der eine Glück und der andere Pech und umgekehrt. Lerne deinen Detektor kennen, teste auf einer Fläche die Tiefe und Töne. Wie schon andere schrieben: Los ziehen und die Reichtümer nach Hause karren ist nicht. Spielplätze bei schlechtem Wetter ansteuern, wenn das Ordnungsamt fragt oder ein besorgter Bürger: Du hast Schlüssel verloren (und zeigst nebenbei den Schrott, den du freundlicherweise entsorgst). Bei euch wird es doch Parks geben und auch Liegewiesen (geschützte Flächen natürlich meiden)? Auch die sind immer sehr lohnenswert. Auch hier das kühle oder schlechte Wetter nutzen. Ich habe auf diese Art schon einige Flächen in Berlin abgesucht. Klar kommen trotzdem Leute und fragen. Dann antwortet man eben. Man sollte nur nicht metertiefe Löcher buddeln und die kleinen Löcher wieder zu machen. Inseriere in Ebay Kleinanzeigen oder im Supermarkt "Suche Ihre verlorenen Gegenstände aus Metall". Frag in Schulen ob du ihre Sandkästen von gefährlichen Dingen säubern darfst. Biete deine Dienste in Kleingartenkolonien an.

Und vor allem: Gehe nicht mit dem Gedanken los (auch nicht während der Suche) "Heute räume ich richtig ab" Es gibt keine Fundgarantie, auch nicht mit dem teuersten Gerät. Du hast das Teil gekauft und nun nutze es einfach mal eine Zeit lang und resümiere anschließend. Verkauft bekommst du das Ding allemal und sehr selten unter Wert.

Kopf hoch! (natürlich nicht beim Sondeln)

PS: Du schreibst, dass logisches Denken nicht deine Stärke ist. Dafür hast du hier aber gute Rechenexempel präsentiert.
PPS: Katzenschaufel ist gut, man bekommt aber auch (bei Ikea) zylindrische Besteckbehälter mit Löchern zum abtropfen. Das Ding lässt sich prima zu einem Sieb umbauen, bzw. modifizieren mit einem Griff.

und noch ein post scriptum: immer freundlich und nett sein, Auskunft geben und nicht in verdächtiger Haltung "umherschleichen", womöglich noch in Tarnkleidung..

« Letzte Änderung: 12. September 2016, um 07:56:40 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor