[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Anfängerdetektor

Gehe zu:  
Avatar  Anfängerdetektor  (Gelesen 4569 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Januar 2012, um 16:03:11 Uhr

Hallo zusammen!
Da ich noch keinen MD habe bin ich fleißig auf der Suche. Lese hier im Forum auch fleißig Tests und Erfahrungsberichte über alle möglichen Detektoren. Jetzt die große Frage an euch Experten:
Welcher ist ein guter Einstiegsdetektor für die Suche nach Münzen und Antikem auf mineralisiertem Boden?
Habe auch vor in Wäldern suchen zu gehen. Sind die höherpreisigen Einstiegsgeräte (G2 oder Golbubug DP) deutlich besser als die typischen Einsteigergeräte (Ace250, Delta, F2)?
Würde mich auch über Antworten von Neueinsteigern freuen, die mit Tips beim Kauf geben könnten.

VG

Offline
(versteckt)
#1
04. Januar 2012, um 16:29:11 Uhr

Ich kann dir zwar noch keine richtig tolle Antwort geben da mein Detektor noch unterwegs ist, aber ich kann dir zumindest sagen wie ich zu dem Entschluss gekommen bin den Garrett Ace 150 zu bestellen.

Die meisten erzählen hier dass das Ace 150 kein schlechtes Einsteigermodell ist. Gerade wenn man wie ich neu in die Materie einsteigt, will ich nicht gleich Unsummen liegen lassen. Wer weiß ob es wirklich
das richtige Hobby für mich ist.

Der Wiederverkaufswert der Geräte ist anscheinend ordentlich aber trotzdem wollte ich erst mal kleinere Brötchen backen:-)

Vielleicht hilfts dir ja. Sobald mein Gerät da ist und ich die ersten Gänge gemacht habe, kann ich dir gerne noch mal Bescheid geben.

Viele Grüße

Frank


Offline
(versteckt)
#2
04. Januar 2012, um 16:48:12 Uhr

Hallo ich kann dir sagen das der DISCOVERY3300 ein gutes teil ist. google mal

Lg

Offline
(versteckt)
#3
04. Januar 2012, um 16:53:37 Uhr

nimm den ace 250 da wirst du nicht entteuscht sein . nicht den ace 150 der hat keinen pinpointer. der ist sehr nützlich für die punktbestimmung wo du graben musst
gruß atze  Weise

« Letzte Änderung: 04. Januar 2012, um 16:55:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
04. Januar 2012, um 16:55:05 Uhr

Also ich habe einen Tesoro Compadre für unter 300€ gekauft. Ich bin sehr zufrieden
und finde alles mögliche (Münzen, Schnallen, versch. Metalle). Der einzige Nachteil
des Geräts, es ist so laut, dass man es nur mit regulierbarem Kopfhörer angenehm
benutzen kann.

Offline
(versteckt)
#5
04. Januar 2012, um 17:10:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von atze
nimm den ace 250 da wirst du nicht entteuscht sein . nicht den ace 150 der hat keinen pinpointer. der ist sehr nützlich für die punktbestimmung wo du graben musst
gruß atze  Weise

Buuuhhhh!!!  Smiley Nein, nur Spaß. Mir wurde hier im Forum erzählt, dass man den Pinpointer nicht zwingend benötigt. Wobei die einen so und die anderen so sagen.  Sind zwar "nur" 70 Euro Unterschied, aber egal. Im Notfall kann man sich einen Pinpointer doch auch separat kaufen für weniger als 70 Euro, oder?



Offline
(versteckt)
#6
04. Januar 2012, um 17:11:21 Uhr

wenn es schnell gehen soll brauchst du einen
LG

Offline
(versteckt)
#7
04. Januar 2012, um 18:30:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Landvogt
...Sind die höherpreisigen Einstiegsgeräte (G2 oder Golbubug DP) deutlich besser...
Den G2 habe ich bei meinen bissherigen Sessions immer ruihg bekommen. Durch runterregeln des "Gain" auf 90 - 95 %

 Grinsend

Geschrieben von Zitat von Landvogt
als die typischen Einsteigergeräte (Ace250, Delta, F2)?
Passt scho! Weiter informieren!

 Smiley

Der ACE 150 war zuweilen schwer in den Griff zu bekommen > runter auf 25 % > ein Balken; der F2 war auch immer wieder mal unruhig. Aber schon eine bessere Maschine, als der  150er. Recovery sehr gut, PinPoint-Funktion gut!

« Letzte Änderung: 04. Januar 2012, um 19:45:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
04. Januar 2012, um 18:43:46 Uhr

Also ich war heute das erste mal...und zum Glück mit PinPoint Funktion! Wie soll man ohne was finden? Und bei jedem Pips alle 10 Sekunden mit nem Handgerät aufm Boden rumkrabbeln?Huch  :Smiley

Achso..Whites Coinmaster 200Euro Top Verarbeitung!

Offline
(versteckt)
#9
04. Januar 2012, um 19:17:29 Uhr

Also ich habe mit einem ACE150 angefangen und ich war zufrieden ist ja auch klar,ich kannte ja auch nichts anderes.Dann hat ich einen EURO ACE und ich war/bin zufrieden jetzt habe ich einen G2!Was ich damit sagen will ist,das ihr leider selber endscheiden müßt wieviel Geld ihr ausgeben wollt um zu Testen ob das Hobby für euch das Richtige ist.
Wahrlich ich sage:ihr werdet noch ganz viel unnütze Löcher graben und es ist egal was ihr für ein Gerät ihr habt ob mit PinPointer oder nicht!Es ist ganz einfach erstmal ein wenig Erfahrung die man erstmal selber machen sollte.Das soll natürlich nicht bedeuten das ihr das Tiefenwunder kaufen sollt,den dann habt ihr aufs falche Pferd gesetzt.

Offline
(versteckt)
#10
04. Januar 2012, um 19:20:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von atterweiper
Wahrlich ich sage:ihr werdet noch ganz viel unnütze Löcher graben

Du lässt ja meistens graben Zunge Zunge Zunge Zunge Zunge Zunge


Offline
(versteckt)
#11
04. Januar 2012, um 19:37:38 Uhr

War doch immer zu deinem Vorteil ,oder! Unentschlossen  Weinen

Offline
(versteckt)
#12
04. Januar 2012, um 19:47:24 Uhr

Seid Ihr ein Pärchen?

Offline
(versteckt)
#13
04. Januar 2012, um 19:53:31 Uhr

wir sind zwar warm und brüderlich,doch warme Brüder sind wir nicht Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
04. Januar 2012, um 19:57:15 Uhr

Vielleicht wie bei nem Kumpi und mir. Er immer mit seinem Gardena-Schippchen. Und dann immer: kannst ma kommen mit Deiner ADA. Seinen BW-Spaten hat er auch nur einmal benutzt, dann auf Schippchen umgestiegen...

 Grinsend

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor