[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Anfängerfrage ;)

Gehe zu:  
Avatar  Anfängerfrage ;)  (Gelesen 2063 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Juli 2011, um 17:27:08 Uhr

habe mal eine frage, und zwar habe ich ein billige Sonde von nem Kumpel ausgeliehen, da mein ACE 250 erst nächste woche kommt Zwinkernd

sobald die sonde kontakt mit z.B. grashalmen hat, schlägt sie voll aus, ist das generell der fall oder nur bei den günstigen?

danke schonmal

Offline
(versteckt)
#1
26. Juli 2011, um 17:38:23 Uhr

Huhu  Winken
Was is denn das für ein Teil  Grinsend

MfG Selu

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Juli 2011, um 17:44:10 Uhr

achso, ja stimmt, ist von vorteil Smiley


das Gerät schimpft sich  MD-318B  :Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. August 2011, um 18:32:34 Uhr

Jemand ne Idee???

Offline
(versteckt)
#4
01. August 2011, um 18:56:28 Uhr

das ist "kik" und "tedi" ware kurzer hand chinaschrott Lächelnd
aber ums zu sagen  nein das ist nicht bei jeden detektor so
aber irgendwie lustig
na bald haste den ace 250 viel spaß mit dem teil und du wirst merken da hast du ein ganz anderes gefühl
und die sonde auch Lächelnd
wo hast du den dein detektor bestellt?
nuggets oder was anderes?
also gut glück
fund auf
und viel spaß
gruß marcel

Offline
(versteckt)
#5
01. August 2011, um 18:58:55 Uhr

Habe gehört das kommt bei teueren Sonden auch mal von, woran das genau liegt kann ich dir auch nicht sagen, vieleicht liegt es daran das es ein billigteil ist, sag deim kumpel mal er soll sich ein gescheites teil zulegen  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. August 2011, um 19:00:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von abause
Habe gehört das kommt bei teueren Sonden auch mal von, woran das genau liegt kann ich dir auch nicht sagen, vieleicht liegt es daran das es ein billigteil ist, sag deim kumpel mal er soll sich ein gescheites teil zulegen  Grinsend

Ja das weis er Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
01. August 2011, um 19:04:59 Uhr

Den MD-318B hatte ich ganz zu Anfang mal, so schlecht ist das Teil nicht für das Geld.
Ist das Kabel fest ums Gestänge gewickelt? Wenn es über der Spule locker wackelt gibts Fehlsignale, ansonsten Sens etwas runterregeln.
Die Garret Ace 150/250 sind auch nicht soviel besser, alles Einsteigergeräte ohne professionellen Anspruch.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. August 2011, um 19:47:19 Uhr

@strändefinder
Jo bei Nuggets, ging heute in den Versand, die hatten urlaube...
Hoffe das es jetzt schnell ankommt  Verlegen

Offline
(versteckt)
#9
01. August 2011, um 19:56:35 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

sobald die sonde kontakt mit z.B. grashalmen hat, schlägt sie voll aus, ist das generell der fall oder nur bei den günstigen?




..

Das kannst beim Minelab E-Trac auch haben ...
Eventuell liegt es an der Feuchtigkeit des Grasbüschels  wenns nass ist wird es extrem..
Aber des ist normal....
Bei den teureren Sonden kannst das mit der Sense usw. besser ausblenden, aber ganz weg geht es nicht.
Aber keine Sorge - mit etwas übung kannst Du Grasbüschel von Signalen recht gut unterscheiden
und im Zweifelsfalle quer nochmal drüberbewegen.

Gut Fund
Schrottmann


Offline
(versteckt)
#10
01. August 2011, um 20:06:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kruste
Den MD-318B hatte ich ganz zu Anfang mal, so schlecht ist das Teil nicht für das Geld.
Ist das Kabel fest ums Gestänge gewickelt? Wenn es über der Spule locker wackelt gibts Fehlsignale, ansonsten Sens etwas runterregeln.
Die Garret Ace 150/250 sind auch nicht soviel besser, alles Einsteigergeräte ohne professionellen Anspruch.

das kann ich so nicht stehen lassen  Weinen

der MD-318B als "nicht schlecht" zu bezeichnen, zeigt das Du tatsächlich ein Anfänger bist und deswegen solltest Du solche Tipps auch nicht geben.

diese Geräte in der Preisklasse 60 - 199€ sind totaler Schrott und gehören in die Tonne !

ACE 150/250 sind im untersten Markengeräte Preissegment angesiedelt und für den Anfänger geeignet. Smiley

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#11
01. August 2011, um 20:44:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
das kann ich so nicht stehen lassen  Weinen

der MD-318B als "nicht schlecht" zu bezeichnen, zeigt das Du tatsächlich ein Anfänger bist und deswegen solltest Du solche Tipps auch nicht geben.

diese Geräte in der Preisklasse 60 - 199€ sind totaler Schrott und gehören in die Tonne !

ACE 150/250 sind im untersten Markengeräte Preissegment angesiedelt und für den Anfänger geeignet. Smiley

GF Feldbegeher

DAS kann ich nun wieder nicht so stehen lassen!

Ich hab ganz klar geschrieben das das Gerät nicht schlecht für den Preis ist (meiner hatte damals 69€ gekostet).
Ein Garett wäre doppelt so teuer gewesen aber mit Sicherheit nicht doppelt so gut! ;-)
Meiner Meinung nach unterscheidet sich die Garett Ace Serie nicht so sehr von den anderen China-Sonden, das sind alles mehr oder weniger Schätzgeräte. Aber um das Hobby anzutesten reichen sie.

Und Anfänger bin ich schon lange nicht mehr........

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
01. August 2011, um 20:56:35 Uhr

Danke für die Tipps, keinen Streit anfangen, zum antesten hab ich mir bewusst eine günstige und gute zwischenlösung genommen.
Und wenn mal wieder mehr Geld da ist, werde ich mir ein besseres gerät holen Zwinkernd

Dann werd ich hier nochmal nach tipps fragen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
01. August 2011, um 21:07:27 Uhr

Hi, mit mein ACE 150 war ich oft beim Piss- Wetter unterwegs, Sonde war richtig nass vom Wiese das Ding hat nie falsch reagiert trotz Sens auf 3.

Offline
(versteckt)
#14
01. August 2011, um 21:18:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kruste
DAS kann ich nun wieder nicht so stehen lassen!

Ich hab ganz klar geschrieben das das Gerät nicht schlecht für den Preis ist (meiner hatte damals 69€ gekostet).
Ein Garett wäre doppelt so teuer gewesen aber mit Sicherheit nicht doppelt so gut! ;-)
Meiner Meinung nach unterscheidet sich die Garett Ace Serie nicht so sehr von den anderen China-Sonden, das sind alles mehr oder weniger Schätzgeräte. Aber um das Hobby anzutesten reichen sie.

Und Anfänger bin ich schon lange nicht mehr........


und ich hab geschrieben das diese MD- Geräte totaler Schrott sind und nicht zu empfehlen sind Zwinkernd
auch nicht für einen Anfänger!


GF Feldbegeher

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...