[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 anfängerproblemchen:welches matallsuchgerät

Gehe zu:  
Avatar  anfängerproblemchen:welches matallsuchgerät  (Gelesen 2653 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Februar 2011, um 16:49:24 Uhr

hi ..

ich möchte gen sommer meinem neuen neuen hobby frönen und mir ein matallsuchgerät kaufen.

hab das im net gefunden :

super-snooper(eingekreistes R) M10 Digital-4

ist das gut ?

gibt es eines das handlich,leicht zu bedienen,robust und von der suchqualität gut bis sehr gut ist?

dachte so an bis 300€ ..

ich hab echt keine ahnung und bedanke mich im vorraus für die antworten  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#1
20. Februar 2011, um 16:59:43 Uhr

Hi!!!

Wenn Du das Board in dem Du gerade geschrieben hast durchschaust, wirst Du unzählige Beiträge finden, die genau dieses Thema behandeln  Zwinkernd

Zunächst aber mal - willkommen im Forum  Winken

Offline
(versteckt)
#2
20. Februar 2011, um 17:15:34 Uhr

 Winken Hallo und Willkommen , gib doch einfach mal  Anfängergeräte oben rechts ein, da kannste viel nachlesen, und dadurch wirst du einen schönen Einblick bekommen,  Zwinkernd Bis 300 € gibt es schon einige Geräte, Gruss und gut fund Holli

Offline
(versteckt)
#3
20. Februar 2011, um 17:15:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von juri
hi ..

ich möchte gen sommer meinem neuen neuen hobby frönen und mir ein matallsuchgerät kaufen.

hab das im net gefunden :

super-snooper(eingekreistes R) M10 Digital-4

ist das gut ?

gibt es eines das handlich,leicht zu bedienen,robust und von der suchqualität gut bis sehr gut ist?

dachte so an bis 300€ ..

ich hab echt keine ahnung und bedanke mich im vorraus für die antworten  Zwinkernd


Hallo und Willkommen!

Bis zum Sommer warten? Würde ich gar nicht aushalten  Lächelnd

Für Anfänger geeignet denke ich an den ACE250 oder den Discovery 3300!

Gruß historyman

Hinzugefügt 20. Februar 2011, um 17:16:52 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Holli
Winken Hallo und Willkommen , gib doch einfach mal  Anfängergeräte oben rechts ein, da kannste viel nachlesen, und dadurch wirst du einen schönen Einblick bekommen,  Zwinkernd Bis 300 € gibt es schon einige Geräte, Gruss und gut fund Holli


Warum bist Du immer schneller wie ich?  Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#4
20. Februar 2011, um 17:18:55 Uhr

Warum bist Du immer schneller wie ich?  Ärgerlich
[/quote]
Weiß nich  Grinsend Zwinkernd Gruss

Offline
(versteckt)
#5
20. Februar 2011, um 17:19:46 Uhr

Hier mal alle Händler (zufällige Sortierung) für Ortungstechnik:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektix.de/detektix.pl?aktion=run&liste=schatzsucher_haendler_ortungstechnik&nr=1&dauer=5


(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. Februar 2011, um 21:07:06 Uhr

danke für die tips Smiley ...ich muß ehrlich sagen das mit dem nicht rechtsklicken dürfen ist hier im forum(nehmts mir net übel )zum kotzen.was das für ein sinn macht versteh ich nicht ganz ausser das es mich hindert schnell und effektiv dinge zu suchen und zu vergleichen!



meine frage

was ist der der signifikante unterschied zwischen dem hier

garett ACE 250 siehe e-bay für 229€ NEU zu haben und einem tesoro golden max(micro) -329€-GEBRAUCHT ??

bevor ich mich für was entscheide will ich wissen ob preis-leistung stimmt und ob der billigere preis den kauf aufgrund der lesitung rechtfertigt oder warum eben nicht.. Schockiert

Offline
(versteckt)
#7
20. Februar 2011, um 21:13:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von juri
danke für die tips Smiley ...ich muß ehrlich sagen das mit dem nicht rechtsklicken dürfen ist hier im forum(nehmts mir net übel )zum kotzen.was das für ein sinn macht versteh ich nicht ganz ausser das es mich hindert schnell und effektiv dinge zu suchen und zu vergleichen!



meine frage

was ist der der signifikante unterschied zwischen dem hier

garett ACE 250 siehe e-bay für 229€ NEU zu haben und einem tesoro golden max(micro) -329€-GEBRAUCHT ??

bevor ich mich für was entscheide will ich wissen ob preis-leistung stimmt und ob der billigere preis den kauf aufgrund der lesitung rechtfertigt oder warum eben nicht.. Schockiert


Mit Tesoro kenne ich mich nicht aus, da müssen die Leute mit Ahnung ran!
Aber ich habe den ACE 250 kennen gelernt und bin auf Anhieb mit ihm zurecht gekommen und interessante Funde gemacht!
Wollt ihn mir selber auch kaufen, habe aber dann einen Gamma von Teknetics günstig bekommen, mit dem ich als Anfänger erst einmal zurecht kommen muss  Lächelnd
Gar nicht so leicht kann ich Dir sagen.
Halte deswegen den ACE250 für ein gutes Anfängergerät!

Gruss historyman

Offline
(versteckt)
#8
27. Februar 2011, um 20:42:06 Uhr

Hi,
bin neu und möchte mal fragen ob das Fischer Gold Bag was taugt.


Hinzugefügt 27. Februar 2011, um 20:47:34 Uhr:

Atlantis Imperator II gebraucht ist auch noch in der Preisklasse die mich anspricht.
Hat jemand mit so was Erfahrung ?

« Letzte Änderung: 27. Februar 2011, um 20:47:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
27. Februar 2011, um 20:50:50 Uhr

Als Einsteiger würde ich, wenn der Preis okay ist, aktuell den Technetics G2 oder den baugleichen Fisher Gold Bug kaufen. Vom Atlantis halte ich wenig, da er für die Allroundsuche nur bedingt geeignet ist.

Offline
(versteckt)
#10
27. Februar 2011, um 21:02:23 Uhr

Kann dir als Anfänger auch nur den Ace 250 empfehlen.Habe damit sehr gute Funde gemacht.

Offline
(versteckt)
#11
27. Februar 2011, um 22:34:06 Uhr

WOW schnelle Antwort
das macht ja richtig Spass hier.
Danke
Noch ne Frage wie verhalte ich mich bei diversen Kriegsfunden
und was liegt da alles so rum?


Offline
(versteckt)
#12
27. Februar 2011, um 23:33:25 Uhr

Ungefährlich solange man Munition nicht mit nach Hause nimmt und daran herumhantiert. Auf gefährliche Mun stößt man relativ selten. Und wenn dann einfach die Feuerwehr informieren.   

Offline
(versteckt)
#13
27. Februar 2011, um 23:51:35 Uhr

 Winken Hier mal ein paar gefährliche Sachen,  Zwinkernd Man kann auch die Polizei verständigen, die melden es dann auch dem Kmrd. Gruss Holli


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Achtung_Kampfmittel.pdf
Offline
(versteckt)
#14
28. Februar 2011, um 04:36:31 Uhr

Oh na das beruhigt mich jetzt nicht wirklich.
Euch kann man ja echt mal was fragen und man kriegt
gleich ne vernünftige Antwort.
Respekt
                   Da wo ich vor habe zu suchen wird warscheinlich das ein oder andere schnuckelige Granätchen auftauchen.

                   Falls ich nicht mehr schreiben sollte und ihr was von einer Explosion hört könnt ihr ja mich suchen kommen
                   ich hatte nen weisgoldenen Ehering
                                                                                          LG   Seewolf
 

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor