hallo folks,
als kompletter einsteiger, habe ich mir jetzt eine woche gefühlt alle foren und youtubevideo's zum thema detektoren angeschaut und bin zu dem entschluss gekommen, das für ein max budget 500€ es entweder ein eurotek pro 1dd oder omega 8000 werden soll.
meine fragen wären
1. ob sich die ca 170€ mehrkosten beim omega für einen anfänger lohnen
stichwort laufruhe / emf-anfälligkeit / suchtiefe / metallunterscheidung / bodenanpassung
2. wenn der eurotek pro eine neue generation darstellt, kann man damit rechnen das ein noch hochwertigeres modell demnächst auf dem markt erscheint? (vielleicht mit 2 suchfrequenz bereichen?)
3. gibt es bis max 500€ einen alternativ detektor der in zwei oder mehr suchfrequenzen arbeitet? "tiefe versus gold diskriminierung" wenn man das überhaupt so sagen kann?
danke
