[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Auf Feld und Wiese suchen

Gehe zu:  
Avatar  Auf Feld und Wiese suchen  (Gelesen 1309 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. August 2011, um 19:31:09 Uhr

Hallo,
wollte mal fragen wie ihr das handhabt wenn ihr auf nem Acker oder ne Wiese sucht
fragt ihr vorher den Bauern oder geht ihr einfach drauf.  Suchen
Such ihr euch Felder die nicht einsehbar sind oder ist es euch egal wenn euch jemand sieht
Wurdet ihr schon mal angesprochen was ihr da macht.  Suchen
Vielleicht könnt ihr mir als Anfänger ein paar Tips geben
L G Lindenbaum  Winken



Offline
(versteckt)
#1
08. August 2011, um 19:38:16 Uhr

Hey,

also wenn möglich, dann frage vorher den Eigentümer( hier den Bauern) um erlaubnis ob du da suchen darfst.
Falls er des nicht tut, könntest du abends in der Dunkelheit suchen gehen.
Ich suche zwar auf fast jedem Acker/ oder auf Wiesen, ob man mich da sieht etc. ist mir egal.
Natürlich kam es auch vor, dass ih angesprochen wurde, so hatt eich den Leuten mein Hobby, wa sich da mach etc, erklärt.
Die meisten fanden es sehr interessant, von manchen bekam ich noch den ein oder  anderen Tipp. Grinsend
Ich rede lieber mit den Leuten , als auffällig wegzurennen. Smiley

Ich weiss zwar nicht aus welchem Bundesland du kommst, da gibts versch, gesetze und regelungen dafür. etc. ,
 aber manch anderer hier im Forum, kennt sich besser mit dem Thema aus als ich  Grinsend

LG
Naturfreund


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. August 2011, um 20:00:58 Uhr

Also bin aus Baden Württemberg
Bauer fragen ist OK aber bei den meisten Äckern hab ich keine Ahnung zu welchem Bauer die gehören
oder gibt es da ein System


 


Offline
(versteckt)
#3
08. August 2011, um 20:09:29 Uhr

Hallo Lindenbaum,

jetzt zur Erntezeit raus auf die Äcker und den nächsten Bauer fragen. So ziemlich jeder Bauer weiß wer welchen Acker in der näheren Umgebung bewirtschaftet. Bis jetzt hat noch kein Bauer mir die Suche verboten, es sei denn u.U. bei angepflanzten Äckern.

G&GF Made

(versteckt)
#4
19. August 2011, um 09:16:02 Uhr

Ist auch so die Erfahrung die ich gemacht habe wenn man den Bauern freundlich fragt, die sind nicht abgeneigt das man da mal sucht und sogar noch "Müll" vom Acker holt, der ja bekanntlich auch Schaden anrichten kann.
Aber nicht immer bekommt man auch raus wem welcher Acker gehört, denn oftmals sind die Jungs auf den Landmaschienen auch nur Angestellte und sehen zu das sie mit ihrer arbeit fertig werden. Denen ist es dann egal, so meine Erfahrungen


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. August 2011, um 09:29:07 Uhr

Bietet ihr dem Bauern eigentlich die Hälfte des Fundes als Beteiligung an oder erwähnt ihr das gar nicht das man ja Dinge finden kann die unter Umständen wertvoll sind
Es wird ja hier auch immer wieder berichtet von Äckern die wiederholt Silbermünzen bringen gibt da irgend Jemand dem Bauern auch mal was ab würde mich echt mal interessieren

Offline
(versteckt)
#6
19. August 2011, um 11:40:28 Uhr

hi lindenbaum , ich bin auch aus bw und für uns in bw ist es wichtig das du die erlaubnis des besitzers hast bzw wichtiger vom pächter weil der die äcker bewirtschaftet außer der besitzer ist der bauer der ihn bewirtschaftet . probleme bekommst du wenn dich die polizei u archiologe kontrolliert u du bist unerlaubt auf dem feld dann nennt sich das landfriedensbruch ^^ . ich hab diese kontrollen schon hinter mir mit archi u polizei Smiley aber der bauer hatte es erlaubt u war sogar mit auf dem feld also konnte der archi dumm tun wie er will ^^ die polizei kann ja nichts machen solange keine straftat vorliegt . wichtig ist noch das du den bauer frägst ob evtl ein Bodendenkmal auf dem acker ist dann solltest du dich davon fern halten .
meine erste aktion war zum größten bauer in meinem dorf zufahren u hab den um erlaubniss gefragt , der gab sein ok u hat mir auf einer karte die ich mit gebracht hatte seine felder gekennzeichnet ^^ . in der zeit wo du diese felder absuchst triffst du garantiert weitere bauern die du dann fragen kannst ^^ u so wächst dein suchgebiet unglaublich schnell an Smiley .

woher genau aus bw kommst du denn ?

gruß jens

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. August 2011, um 12:17:44 Uhr

Hallo,
danke für die Infos Jens komme aus der nähe vom Bodensee
hast du dann mit dem Bauern Fundteilung ausgemacht
Gruß Lindenbaum

(versteckt)
#8
19. August 2011, um 12:23:42 Uhr

Ich brauchte noch nie mit einem Bauern was teilen, meist wurde nicht mal danach gefragt ob was gefunden wurde und wenn, dann gönnen sie es einem eigentlich

Offline
(versteckt)
#9
19. August 2011, um 12:42:08 Uhr

wo genau vom bodensee ? der ist groß u ich komme auch vom bodensee Smiley genauer gesagt im hegau . meine bauern sagen immer nur das sie die hälfte vom goldschatz wollen  Lächelnd  Grinsend das was wir so finden interessiert sie recht wenig bzw wollen sich die sachen mal anschauen u das wars aber schon . die meisten sind schon dankbar wenn man den ganzen bleischrott vom acker holt bzw sind überrascht wie vermüllt ihre äcker sind wenn sie in meine fundtasche schauen .

gruß jens

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. August 2011, um 14:25:04 Uhr

Hallo,
ja klar also bei Ravensburg so jetzt weiß ich wieder mehr danke werd jetzt mal mit den Bauern in meiner nähe reden
  Winken                                   


Offline
(versteckt)
#11
19. August 2011, um 14:44:43 Uhr

rv ist bestimmt auch ne tolle sondelecke ^^ viel erfolg mit den bauern .

Offline
(versteckt)
#12
19. August 2011, um 15:20:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lindenbaum
Hallo,
wollte mal fragen wie ihr das handhabt wenn ihr auf nem Acker oder ne Wiese sucht
fragt ihr vorher den Bauern oder geht ihr einfach drauf.  Suchen
Such ihr euch Felder die nicht einsehbar sind oder ist es euch egal wenn euch jemand sieht
Wurdet ihr schon mal angesprochen was ihr da macht.  Suchen
Vielleicht könnt ihr mir als Anfänger ein paar Tips geben
L G Lindenbaum  Winken

Hallo Lindenbaum, ich grüsse dich liebe Sondlerin Smiley
hiermit meine "ultima ratio" Antwort; für mich ist die Beteiliegung des Bauerns oder des Waldbesitzers an dem Fund den man gemacht hat so selbstverständlich! wie das Händewaschen nachdem man die Toilete besucht hat.
LG,  IG Extremsondler Franken (klette)

Offline
(versteckt)
#13
07. September 2011, um 14:37:12 Uhr

langsam denke ich das immer vermehr leute aus BW kommen :-) aber echt toll, da ist man schon nicht so alleine  Cool

zur Info ich komm ausm Kreis südliches Sigmaringen

Grüße euer Joachim

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor