[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Beinahe leere Batterien erkennen

Gehe zu:  
Avatar  Beinahe leere Batterien erkennen  (Gelesen 1796 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. September 2012, um 19:33:42 Uhr

Wisst ihr wie ich bei meinen Xp Detektor erkenne das die Batterien so langsam leer gehen ?

Können zufällig häufige Fehlsignale davor warnen und wie sieht es aus wenn das Gerät gar nicht mehr läuft ?

Ab sofort werd ich immer Ersatzbatterien dabei haben ! -_-

« Letzte Änderung: 19. September 2012, um 19:48:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. September 2012, um 19:49:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
:Smiley Wisst ihr wie ich bei meinen Xp Detektor erkenne das die Batterien so langsam leer gehen ?

Können zufällig häufige Fehlsignale davor warnen und wie sieht es aus wenn das Gerät gar nicht mehr läuft ?

Ab sofort werd ich immer Ersatzbatterien dabei haben ! -_-

Ich hatte mir eine Anzeige mit Leds an den GMP gebaut und konnte mit Knopf Druck sehen ob die Akkus
noch in Ordnung waren und wenn ich sie am Ladekabel hingen.

Nachher bin ich nur noch mit billigen Batterien gefahren.

Offline
(versteckt)
#2
19. September 2012, um 20:34:57 Uhr

XP hat dafür einen Warnton!

In den ersten Tagen an denen ich mit meinem Gmaxx2 auf Tour war habe ich nach ein paar Stunden immer wieder an den Ösen meiner Stiefel getestet ob der Detektor überhaupt noch Saft / Energie hat...

Erstaunlich wie lange die Akkus in dem Gerät halten!

« Letzte Änderung: 19. September 2012, um 20:36:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
19. September 2012, um 20:36:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von jansonde
XP hat dafür einen Warnton!

Naja, dann ist es aber zu spät, oder fast.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. September 2012, um 20:39:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von jansonde
XP hat dafür einen Warnton!

In den ersten Tagen an denen ich mit meinem Gmaxx2 auf Tour war habe ich nach ein paar Stunden immer wieder an den Ösen meiner Stiefel getestet ob der Detektor überhaupt noch Saft / Energie hat...

Erstaunlich wie lange die Akkus in dem Gerät halten!


Und wie hört sich der an ?

Offline
(versteckt)
#5
19. September 2012, um 20:39:54 Uhr

alle 5 Sekunden ein Ton

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. September 2012, um 14:02:13 Uhr

Oje und ich dachte immer das wären nervige Fehlsignale 
 Traurig
 
Das hätte mir auch mal jemand sagen können 
 
 Ärgerlich
 
Handbuch !

Naja  jetzt weiss ich es danke Sarkozi und Jansonde

Offline
(versteckt)
#7
21. September 2012, um 16:00:03 Uhr

Hier finde ich nicht den Ironiebutton!

Mensch! Ich finde es auch vollkommen mies von XP das die das nicht bei Übergabe des Gerätes erklären...
Die haben die Info hundsgemein in der Bedienungsanleitung versteckt!

Pfuiiiii

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
22. September 2012, um 14:17:24 Uhr

Hallo war heute wieder auf diesen Feld und es war wieder das Gleiche Traurig

Der Detektor piepst und brummt was das Zeug hält (sobald man ihn einschaltet, egal wo ich ihn hinhalte) ich hab gedacht ich bekomm die Kriese, ist mein Detektor jetzt etwa futsch ? Aber wenn ich das Gerät hier zu Hause einschalte läuft der Detektor ganz normal ! Ohne mit Singalen um sich zu werfen ...

  Huch


Bin dann mal etwas weiter gefahren ( vielleicht ist hier eine unterirdische Bunkeranlage
 )

Aber da war es das selbe.


Könnte vielleicht an der nahen Bahnstrecke liegen ? Kam auch mal so als ich Angerufen wurde, da spielte der Detektor auch verückt

« Letzte Änderung: 22. September 2012, um 14:22:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
22. September 2012, um 15:37:18 Uhr

Du bist warscheinlich Nähe einem Pferde Elektro Zaun, da piepst auch alles 5 Sekunden  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
22. September 2012, um 15:47:02 Uhr

Meinen GMP habe ich mir auch deswegen gekauft, da er ziemlich unempfindlich gegenüber Störsignalen von z.B. Elektrozäunen oder Strommasten ist! Habe da keine Probleme mehr, aber mir fehlt definitiv eine Batteriestandsanzeige, denn wer läuft schon minutenlang mit diesen Warntönen in den Ohren...  Knüppel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
22. September 2012, um 16:08:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Du bist warscheinlich Nähe einem Pferde Elektro Zaun, da piepst auch alles 5 Sekunden  Zwinkernd

Nein ein Pferdegehege gibt es da nicht. wie gesagt eine Bahnstrecke und es piepst halt wirklich ununterbrochen ^^

Ich bin dann noch mal weiter aufs Feld drauf (weiter entfernt von der Bahnstrecke) aber da war es genau so schlimm   Down


Edit: die Batterien waren dann doch nicht leer

« Letzte Änderung: 22. September 2012, um 16:13:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
22. September 2012, um 16:17:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
Nein ein Pferdegehege gibt es da nicht. wie gesagt eine Bahnstrecke und es piepst halt wirklich ununterbrochen ^^

Ich bin dann noch mal weiter aufs Feld drauf (weiter entfernt von der Bahnstrecke) aber da war es genau so schlimm   Down

Hat du dann das Gerät nochmals neu angeschaltet?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
22. September 2012, um 16:49:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Hat du dann das Gerät nochmals neu angeschaltet?

Ja klar den Lärm konnte man nicht lange ertragen, habe auch an verschiedenen Stellen probiern

Offline
(versteckt)
#14
22. September 2012, um 17:37:18 Uhr

Das hört sich aber wie ein Defekt an, dann solltest du es einschicken.

Gibt er die aber Signal von Objekte?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor