[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Bezug von Garrett Pro Pointer

Gehe zu:  
Avatar  Bezug von Garrett Pro Pointer  (Gelesen 2303 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. März 2013, um 05:27:37 Uhr

Moin die frage is kurz und knapp, wo kann ich ihn in Deutschland zum Preis von Großbritanien bekommen?

Bei eBay z.b. 115€ Inklusive fracht in die EU.

Gibts solche Preise überhaupt hier?

Gruß und Frohe Ostern

Offline
(versteckt)
#1
30. März 2013, um 07:37:58 Uhr

Ich kaufe lieber solche Sachen in Deutschland. Sollte es zum Garantiefall kommen, habe ich keine großen Laufereien usw... Desweiteren ist ein Kauf bei einem Händler ( z.B. hier im Forum ) auch mit einen PN möglich. Einfach mal nachfragen...

Leiste deinen Beitrag zur Erhaltung der Deutschen Wirtschaft.......

Offline
(versteckt)
#2
30. März 2013, um 09:00:24 Uhr

Alles gut und schön mit der Erhaltung der deutschen Wirtschaft aber

Erkläre mir bitte mal einer,

warum kostet, wenn wir gerade mal das Beispiel Garrett PP bringen, dieser
selbst im kleinsten Kaff von Timbuktu oder wo auch immer auf diesem Planeten hier
(ohne Porto und Wärung umgerechnet) 100€ ??

Bei uns 50€ mehr!?!
Ist schon ärgerlich wenn ich mir in England oder USA Seiten ansehe mit günstigeren
Angeboten. Und komm mir jetzt keiner mit Zoll und dergleichen, die Engländer müssen
ihre Garrett's auch inportieren aus dem Ausland und er kostet trotzdem weniger!

Zudem hab ich mich schon mit Engländern und Iren ausgetauscht, von wegen keine Garantie
oder/und Probleme nichts dergleichen, die sind auch sehr nett und hilfsbereit. 

In Zeiten des Internets sind gerade diese schönen Zeiten bald vorbei wo jeder nur noch um die
Ecke einkauft. Das fängt schon hier bei den 50€ an wo sich manche schon Gedanken machen und
bei einem Kauf von einem MD der in die Tausende geht überlegt man aber erst recht.

Wollt's nur mal gesagt haben......

Grave'

Offline
(versteckt)
#3
30. März 2013, um 10:04:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Goldsucher
wo kann ich ihn in Deutschland zum Preis von Großbritanien bekommen?

Bei ebay. Aber nur gebraucht
 Grinsend


Warum der woanders billiger ist? - Vielleicht kauft man in anderen Ländern eben mehr vom Hersteller. Wenn ich einen Überseecontainer randvoll mit Garrett-Detektoren bei denen Kaufe, kann ich hier auch jeden Händler unterbieten. Ob das allerdings Mengen sind, die verkäuflich sind, ist eine andere Frage.


Ich habe meinen bei Hiddenhistory in UK gekauft. Lieferzeit ca. 3-5 Tage. Keine Probleme.

Die Frage ist eher: Warum gibt es keinen deutschen Hersteller, der ein ähnliches Gerät auf den Markt bringt? - Wo sind die Tüftler und Denker in diesem Lande? - Aber dann immer über die "faulen, fetten Amis" lästern. Aus den Staaten kommt aber immer noch die Mehrzahl der Innovationen. Und zwar oft ziemlich gute, ausgereifte, praxisnahe Produkte.


An die Deutsche Wirtschaft denke ich. Besonders an die Politiker, die hier durch Steuereinnahmen davon profitieren und das Geld, das ihnen nicht gehört mit vollen Händen zum Fenster rausschmeissen. Daher kaufe ich bevorzugt im Ausland oder einfach nur bei Privatverkäufern. Eine Form des passiven Widerstandes. Warum noch Energie in diesen irrsinnigen Wirtschaftskreislauf stecken, wenn's nicht unbedingt notwendig ist... wenn man gegen dieses System ist, muss man es einfach nicht mehr unterstützen. Oder ihm zumindestens das Wasser abgraben.
 :Smiley


Grüße,
sondelfreund

« Letzte Änderung: 30. März 2013, um 10:05:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
30. März 2013, um 10:19:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondelfreund

Die Frage ist eher: Warum gibt es keinen deutschen Hersteller, der ein ähnliches Gerät auf den Markt bringt? - Wo sind die Tüftler und Denker in diesem Lande?

Grüße,
sondelfreund


Doch doch, gibt es, für knallharte 275€

[font=.HelveticaNeueUI]Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.eifelsucher.de/GPP-Pinpointer.htm
[/font]
[/color]

[font=.HelveticaNeueUI]Warum der jetzt sooo teuer sein muß....[/font][/color]Unentschlossen
[font=.HelveticaNeueUI]gut scheint er ja zu sein[/font][/color]

« Letzte Änderung: 30. März 2013, um 10:25:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
30. März 2013, um 10:34:36 Uhr

Also ich finde die ganzen PinPointer eh total überteuert, das Teil macht doch nix anderes als ein Leitungsfinder aus dem Baumarkt auch. Der kostet aber nur 30€.
Der Garrett und wie die alle heissen reiben sich schön die hände, Technik für 10€ investiert, vom Kunden 150€
abgezockt, prima gewinnspanne, so wird man reich (und andere arm  Ärgerlich)
Gruß

Offline
(versteckt)
#6
30. März 2013, um 10:48:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schrottbuddler
Also ich finde die ganzen PinPointer eh total überteuert, das Teil macht doch nix anderes als ein Leitungsfinder aus dem Baumarkt auch. Der kostet aber nur 30€.


also das ist ja jetzt mal kompletter quatsch,versuch mal im wald zwischen wurzel etwas mit einem leitungsfinder  zu orten.

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#7
30. März 2013, um 11:21:56 Uhr

Damit meinte ich ja auch nur die Technik die drinn steckt. Sie ist zu 100% identisch mit dem was in den total überteuerten PP´s drinnsteckt. Die "Verpackung" wird ja wohl keine 120€ am Preis machen, oder?

Ein bekannter von mir hat sich einen PP gekauft der weniger als ein Drittel des Garrett PP kostet, der macht dasselbe.

Aber ich glaube das geht hier eh am Thema vorbei. Frage war ja eine günstigere Bezugsquelle, die gibts definitiv nicht in Deutschland, es sei denn Gebraucht.

Im Ausland kaufen ist die beste Lösung und wenn man sich auf EU Länder beschränkt, ist das mit der Garantie auch kein Problem. Das hin und herschicken im Garantiefall hat man auch in D.

Ich hatte schon öfter mal Produkte aus den Europäischen Ausland, es war bisher nie ein Problem etwas zurückzusenden bzw. eine Garantie einzureichen. Im gegensatz zu den meisten Deutschen Händlern ist der Kunde im Ausland noch "König". Nicht umsonst wird Deutschland überall als "Servicewüste" bezeichnet. Das musste ich selbst oft genug erfahren. Ich sehe es auch täglich in unserer Firma, da meint der Chef er ist der King, der Kunde ist ja nur ein Bettler der um ein Anliegen fleht, Zitat "Der ist doch von uns abhängig". Wie kann man mit so einem Denken überhaupt ein Geschäft führen, und das auch noch erfolgreich.
Aber was soll es, halten wir eben auch noch die andere Wange hin. Wenn wir keine mehr haben halten wir halt die Ar...backe hin, so sind wir Deutschen eben.

Mist wieder am Thema vorbei, sorry  Verlegen

Gruß

« Letzte Änderung: 30. März 2013, um 11:23:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
30. März 2013, um 11:38:37 Uhr

Vielleicht hat ja mal zufällig nen Jäger ein Lampenkabel zu seinem Hochstand verlegt...  Grinsend  Grinsend  Grinsend

Also mal ehrlich,mein Schwager wollte nicht auf mich hören und hat sich so ein "30 Euro " Gerät gekauft....

Mal abgesehen von der Verarbeitung ....das Ding is zum Pinpointen völlig ungeeignet,die Reichweite absolut bescheiden und piepsen tut das Teil auch ziemlich oft obwohl nichts in der Nähe ist.....

Mein Schwager kommt dann schon mal gut und gerne 50m zu mir gelaufen und leiht sich meinen Garrett...
(er sagt dann immer "da is mal wieder was etwas tiefer" .....  Narr

Also unterhalb der Garrett PP Klasse würde ich niemanden einen empfehlen...und das mit den unterschiedlichen Preisen muss halt jeder für sich selbst entscheiden wo er kauft.....evtl. Gesparte 40 Euro kann man ja auch gut woanders gebrauchen....  Weise

Offline
(versteckt)
#9
30. März 2013, um 12:18:04 Uhr

Jaja, das ist wie mit den Autos, der eine fährt mit dem Mercedes zur arbeit der andere mit nem Tarabant, jeder braucht eben so sein "Statussymbol".

Mein Proxxon Leitungsfinder tut auf jeden fall dasselbe wie der Garrett PP. Wer die dinge damit nicht findet dem hilft auch kein Bodenradar mehr, der kanns halt einfach nicht (ich will hier niemand was unterstellen, gelle)

 Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
30. März 2013, um 12:38:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schrottbuddler
der eine fährt mit dem Mercedes zur arbeit der andere mit nem Tarabant, jeder braucht eben so sein "Statussymbol"

Ja, und der eine muss jeden Tag 100 km zu seiner Arbeitsstelle als Geschäftsführer fahren, der andere nur 5 km zum städtischen Bauhof.

Der eine braucht eben ein zuverlässiges & komfortables Fahrzeug, der andere kann auch mal zu Fuss gehen, wenn der Trabant nicht anspringt.

Jeder soll nach seiner Facon selich werden... aber die Geräte zu vergleichen ist wirklich Mumpitz. Es sagt ja auch niemand ernsthaft, dass ein ML270 dasselbe wäre, wie ein Fiat Panda.... nur weil beide 4 Räder haben und mit Benzin fahren... Grinsend

Grüße,
sondelfreund

« Letzte Änderung: 30. März 2013, um 12:39:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
30. März 2013, um 12:53:40 Uhr

soderle und jetzt nochmal zurück.


Es ging darum wo sie günstig zu beziehen sind und nicht was die taugen für ihr Geld.
Wie MajestätixXx schon geschrieben hat, jeder muß selbst entscheiden wo er kauft, gebe ich ihm vollkommen Recht!
Man muß sich aber auch durchaus erst einmal trauen im Ausland zu kaufen, das wird auch ggf eine Hemmschwelle
sein wenn man bedenkt das einige, was ja nicht schlimm ist, nicht der englischen Sprache mächtig sind um ggf Fragen oder gar Unklarheiten zu klären. Da bleibt man doch am sichersten zu Hause mit dem Einkauf.

Ich selbst habe schon in England, USA, Indien und Japan eingekauft und das nicht wenig Zwinkernd
Habe noch nicht ein einziges Mal irgendwelche Probleme damit gehabt. Im Gegenteil, manchmal was leider sehr selten vorkommt, ist auch eine Lieferung am Zoll vorbei gegangen was den Preis somit um ein Weiteres reduziert hat. Cool

Also, 40€ waren Früher knappe 80 Mark und damals hätte man nicht lange gefackelt oder?

Offline
(versteckt)
#12
30. März 2013, um 16:59:22 Uhr

Ja, komisch ist das ganze schon. Garrett ist ja eine US und keine englische Firma und in GB beträgt die MwSt. sogar 20%

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
30. März 2013, um 19:00:36 Uhr

SAMMELBESTELLUNG GPP (ab 100Stk. zum EKP von 80€ oder so ...... (wäre zumindest gut)

Verkaufspreis = 100€ muss doch gehen Mensch , das wäre ein OSTERN !   Engel
... KENNT denn keiner einen Händler der einmal für alle im FORUM eine Sammelbestellung mit Vorkasse der Besteller zum Einkaufspreis in Gang bringen könnte ??

Bestelle sofort hier auch einen GPP !!   Belehren   Teufel  Belehren

« Letzte Änderung: 30. März 2013, um 19:02:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
31. März 2013, um 10:03:27 Uhr

Hi,

ich habe auch lang gehofft einen vernünftigen Preis hier in Deutschland od. Österreich zu bekommen für den GPP aber
da wäre wahrscheinlich schon die 10 Serie am laufen.

Ich habe meinen auch bei Hidden History gekauft wirklich ohne Probleme u. das sieht man auch an seiner Bewertung bei Ebay.Da denke ich auch das es bei einem Garantiefall KEINE Probleme gibt.

Mfg
Coindancer Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Bezug von Garrett Pro Pointer
http://www.smilies.4-user.de/include/Ostern/smilie_oster_233.gif


« Letzte Änderung: 31. März 2013, um 10:03:54 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor