 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Oktober 2012, um 23:58:39 Uhr
|
|
|
Hallo, bin seit ein paar Tagen bei euch angemeldet.Sehr schönes Forum. Ich selber bin 27Jahre und aus Sachsen/ Raum zwickau. Nun muss ich doch fragen: Wenn ich ca 500€ ausgeben würde. Und ALLES (2.Wk, Münzen, Schmuck usw.) suchen wöllte, was würdet ihr mir empfehlen? Oder sollte man lieber 2 haben? Einen für größere Eisenteile einen für Münzen und ähnliches? Bin da ja noch unerfahren. Mich verwirrt auch dieser Test zusätzlich -> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenMetalldetektortest mfG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 00:14:53 Uhr
|
|
|
hol Dir erstmal einen etwas billigeren so um 250-300€ rum um erstmal mit dem Teil dich vertraut zu machen. Ich hab vor 5J. auch bei Null angefangen und habe schon X Detektoren in all den Jahren gehabt und auch wenn ich jetzt mir einen für 2-3000€ kaufen wollte, bleib ich doch ehr bei meinem jetztigen : 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 00:18:26 Uhr
|
|
|
Kauf dich ein garrett ace 250 ein super gerät ca 249,-euro wenn alles klappt dann in rühe was anderse kaufen. gruß jack
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 03:07:06 Uhr
|
|
|
ja das hatte ich auch mal im Visier. Hat aber in dem Test (Link oben) schlecht abgeschlossen... bis welcher Tiefe gehen den die günstigen Dinger. Oder ist das garnicht relevant? Die 2.WK Sachen liegen ja gern 1 Meter und tiefer.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 05:30:44 Uhr
|
|
|
hier im forum wird seit gestern ein adventis2 mit funkkopfhörer angeboten. der detektor ist ein guter allrounter, ich war damals sehr zufrieden damit. also sehr gut zur münzensuche, sowie auch für eisensuche z.b. zur suche nach wk 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 06:39:30 Uhr
|
|
|
hab ich doch vorher schon geantwortet : 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 22:19:05 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Schnorbel hol Dir erstmal einen etwas billigeren so um 250-300€ rum um erstmal mit dem Teil dich vertraut zu machen. Ich hab vor 5J. auch bei Null angefangen und habe schon X Detektoren in all den Jahren gehabt und auch wenn ich jetzt mir einen für 2-3000€ kaufen wollte, bleib ich doch ehr bei meinem jetztigen :
|
| | |
ja klar mach die gleichen fehler und kauf 2-3 oder 10 mal... dein budget ist gut und vergiss den ACE. hol die den Adventis den Oli vorgeschlagen hat, oder meinen RG1000V2  oder z.B. nen Tesoro oder nen anderen Vista, reiz dein Budget ruhig aus und du wirst länger zufrieden sein.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 22:51:19 Uhr
|
|
|
hat doch kein sinn einen als anfänger gleich über 500 zu holen wenn man einfach Null erfahrung hat 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 22:57:31 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Schnorbel hat doch kein sinn einen als anfänger gleich über 500 zu holen wenn man einfach Null erfahrung hat 
|
| | |
was ist das den für nen quatsch?! natürlich, bei dem budget direkt nen vernünftigen mittelklasse md kaufen! die oben genannten sind doch schonmal ne gute basis!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 23:01:44 Uhr
|
|
|
...dann mach 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 23:23:27 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Schnorbel hat doch kein sinn einen als anfänger gleich über 500 zu holen wenn man einfach Null erfahrung hat 
|
| | |
So kompliziert und übertrieben kompliziert wie das hier manchmal vorgetragen wird ist das nun auch nicht, wenn man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist. 500 Euro sind schon eine gute Startgrundlage. Der Rest wurde schon gesagt mit dem billig und doppelt kaufen. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 23:30:20 Uhr
|
|
|
Als leistungsstarken Allrounder würde ich dir den Vista RG 1000 empfehlen, das Teil Leistung satt , und ist easy zu bedienen und liegt in deinem Budget wenn ich mich nciht täusche.
greetz PorkmyPig
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. November 2012, um 23:31:51 Uhr
|
|
|
es geht doch auch darum, ich kenne X Leute die so angefangen haben und weil sie es nicht gebacken bekommen haben mit dein Einstellungen wie filter wann und wo, boden etc. haben sie es wieder hingehauen. Muss jeder selber wissen : 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2012, um 02:01:07 Uhr
|
|
|
wir haben einfache analoge geräte empfohlen, mit funktionen die alle einwandfrei funktionieren und in der leistung den ACE weit hinter sich lassen. du hast ein gerät empfohlen das pieps und oder klingelt und irgendwelche werte von sich gibt die man noch auf europäische gegbenheiten umrechnen muss und erst noch zu 80% falsch sind. was ist nun einfacher für einen anfänger?
« Letzte Änderung: 02. November 2012, um 02:01:51 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2012, um 02:18:22 Uhr
|
|
|
sehr gute Antworten 
|
|
|
|
|