[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Black Ada Bigfoot-oder Invader????

Gehe zu:  
Avatar  Black Ada Bigfoot-oder Invader????  (Gelesen 1282 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. März 2013, um 19:49:55 Uhr

Hey,

war heute mit den "Männern" los  :-*und hatte mein altes Problem

BODEN gefroren und ich mit meinem BLACK ADA RIPPER  Down  Down  Down!

Nun hab ich mich entschieden was neues zu Kaufen aber welche von den beiden?Huch

Bigfoot oder Invader?Huch

Wer hat Erfahrung und nen Rat?Huch

Gruß
Brutzi

Offline
(versteckt)
#1
23. März 2013, um 20:36:25 Uhr

Belehren spar das geld , bald tauts"!

Offline
(versteckt)
#2
23. März 2013, um 20:45:45 Uhr

Hab selber den Invader aber bei den Betonboden hast du damit auch Probleme.

Entweder Laserschwert oder Sprengung hilft da weiter  Zwinkernd

Gruß
trewok

Offline
(versteckt)
#3
24. März 2013, um 19:00:10 Uhr

2x Invader - jetzt Fiskars!
d.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. März 2013, um 22:23:58 Uhr

HalloDictus,

das verstehe ich nicht so ganz -taugen die INVADERS nichts?
Wieso zwei?

Ist einer Über??

Gruß Brutzi

Offline
(versteckt)
#5
24. März 2013, um 22:39:31 Uhr

Wie Fiskars?
rennst mit nem spaten und
der sondel durch die gegend?

der teleskopspaten würde mir zusagen,
weiss jedoch nicht ob der im weg rumgeht.

Offline
(versteckt)
#6
24. März 2013, um 23:04:28 Uhr

Ada ist überteuert und die normalen Stahl Ausführungen nichts Wert.....   Lieber einen guten Frauenspaten aus dem Gartenbereich Oder einen klappspaten.... Haste mehr davon für weniger Geld....

Offline
(versteckt)
#7
24. März 2013, um 23:08:37 Uhr

fiskars klappspaten oder alter us-army-klappspaten bis 1945 - unverwüstlich, die teile!  Reiter

Offline
(versteckt)
#8
27. März 2013, um 12:19:15 Uhr

Hab mir den baugleichen Nachfolger des Wehrmachtspaten zugelegt. Ist zwar mit knapp über 60cm n bisschen kurz und man muss sich bücken beim graben aber sonst wirklich Super!!
Vor allem schön handlich- gibt's sogar mit so ne Art Gürtelhalter aus Leder.

Offline
(versteckt)
#9
27. März 2013, um 13:48:07 Uhr

Östereichischer Klappspaten mit Holzstiel... ewig gut.
Hol dir bloß keinen neumodischen BW-Spaten, das Ding verbiegt schon bei Butter.
 Ärgerlich

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...