[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Blutiger Anfänger - Erstausrüstung

Gehe zu:  
Avatar  Blutiger Anfänger - Erstausrüstung  (Gelesen 3417 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Dezember 2013, um 02:30:36 Uhr

Hallo ihr Sondler,

ich heiße Sebastian, bin 26 Jahre alt und studiere Geschichte und Deutsch auf Lehramt.
Mich hat Geschichte schon immer interessiert und mein Berufswunsch im Kindesalter war neben Feuerwehrmann und Astronaut auch Archäologe. Da dieses Berufsfeld leider oft brotlos ist, habe ich zumindest ein wenig Geschichte in meinen Beruf integriert. Da der Wunsch des Ausgrabens aber natürlich nie abgeklungen ist, habe ich mich dazu entschlossen, es als Hobby zu betreiben.

Daher meine Frage: Wie sollte meine Ausrüstung aussehen, die mein Interesse in die Tat umsetzt? (Hierzu habe ich einen Thread gefunden, mit dem ich euch hoffentlich helfe, mir zu helfen Smiley

1.WAS will ich suchen?(Militaria,Münzen,Antikes,Euros am Strand?)

Keine einfache Frage, da mein Interesse bei all diesen Dingen liegt Smiley

Priorität würde ich aber dennoch folgendermaßen legen:
Militaria (v.a. WK II), Antikes, Münzen

(Die Euros vom Strand dürfen sich andere holen)


2.WO will ich suchen? (Acker,Wald,Strand,Wasser?)

Überwiegend im Wald
Da ich aus Bayern komme, kommen Äcker und Wiesen auch nicht zu kurz.


3.WIE soll die Anzeige erfolgen?(graphisch/akustisch,rein akustisch)

Da ich leider keinerlei Erfahrungen habe, weiß ich nicht, was besser/angenehmer/... ist.
Würde es aber wohl doch begrüßen, wenn das Teil mich anschreit, wenn es unter mir was zu holen gibt.

4.WILL ich einschalten/lossuchen oder probiere ich gern und suche Programme aus?

Für den Anfang und die ersten Erfolge würde ich fast sagen, dass einschalten und lossuchen (und finden Zwinkernd schon super wäre.


5.WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung?

Nicht viel. Student halt Smiley
Ich sage jetzt mal 250€ - 400€

Je günstiger desto besser, ABER nur, wenn eine gewisse Qualität gewährleistet ist.
(Ich nehme auch gerne gebrauchtes Equipment)


Was sollte ich denn noch als Ausrüstung einplanen? (das Einzige, was mir jetzt spontan einfallen würde, wäre ein Klappspaten)

Würde mich über Antworten freuen und bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe, mein Interesse auf die Wälder und Wiesen des Umlands zu führen Smiley

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2013, um 02:33:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
01. Dezember 2013, um 03:59:41 Uhr

hi aiakos, vorerst mal ein herzliches willkommen im forum.
als erster solltest du wissen das man mit allen markendetektoren etwas findet, auch mit den billigen.
als zweites wuerde ich an deiner stelle einen guten pinpointer dazunehmen, zb. einen Garrett (ich moechte nicht mehr ohne unterwegs sein).
ob du mit einem reinen analogen oder mit einem digitalen MD unterwegs sein wirst musst du mit dir ausmachen. es gibt einige analoge die relativ billig sind und auch sehr tief gehen, mir zb. ist die tiefe nicht sehr wichtig da ich meist nur in den parks suche. ausserdem sind unsere suchtiefen bis zu 25 - 30 cm und so tief gehen ja doch einige. du wirst hier im forum sehr viele verschiedene meinungen zu den MD's hoeren, jeder ist von seinem eigenen ueberzeugt. mein tip: alles durchlesen und sich dann nach dem eigenen gefuehl leiten lassen, mit deinem budget bleiben vorerst sowieso nur eine handvoll ueber.
ich zb. gehe mit einem 279 US dollar geraet und habe im heurigen jahr 1300 US dollar (2600 muenzen) gefunden plus 18ringe (einer in gold) etc. etc.
besser bist du auch dran wenn du dir einen gebrauchten MD suchst (zb. NP 500 gebraucht 300) da hast du eine sehr gute maschine und spielst schon in der oberen liga mit.
bei den frequenzen bin ich schon draufgekommen das es eigentlich egal ist ob man 4, 8, 12, 18 kHz hat, alle zeigen alles an. aber generell ist zu sagen, fuer military eher die 4 und fuer gold, muenzsuche eher die 18 khz. oder gleich einen 8 oder 12 kHz, der ist fuer alles gut.
alles gute und viel glueck
cotopaxi


« Letzte Änderung: 01. Dezember 2013, um 04:09:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Dezember 2013, um 04:44:43 Uhr

Erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Mein Hauptinteresse liegt ganz klar bei den historischen Objekten, aber wenn ich mir mit Gold etc. ein bisschen Geld dazu verdienen kann, lehne ich das natürlich nicht ab.

Ich denke ein Allround-Gerät wäre dann wohl das richtige für mich.

Threads habe ich schon ein paar durchgelesen, allerdings ist es für mich als Anfänger schon ziemlich schwierig ein geeignetes Gerät zu finden.
Da Angaben wie Tiefe, kHz, etc. mehr Fragen aufgeben, als sie Antworten bringen.

Ich bin für weitere Antworten sehr dankbar, würde mich aber genauso auch über Literaturvorschläge freuen. Bin nicht zu faul mir ein gewisses Grundwissen selbst anzueignen Smiley
(Edit: Habe gerade das Buch Metallsonde - Auf der Suche nach wertvollen Schätzen gefunden)

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2013, um 04:49:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
01. Dezember 2013, um 05:02:59 Uhr

umso leichter der MD, umso laenger wirst du sondeln bzw. freude haben. meiner wiegt 1 kilo.
ich finde das eine leitwertanzeige gerade fuer einen anfaenger hilfreich ist, zb. kannst du am strand oder park's nur auf die LW von gold und muenzen gehen und alles andere ausblenden (notch). im wald, wiese sucht man sowieso nur im allmetallmodus.
weniger batterien ist gleich weniger gewicht.
schnelle signalverarbeitung und messerscharfe toene erleichtern das suchen. einige klingen wie eine orgel der die luft augegangen ist.
ich gehe zb. immer mit offene kopfhoerer (18 us dollar) das spart batterien und man hoert alles besser (auch ausserhalb).
bei uns ist es 23 h und ich wuensche ein buenas noches
cotopaxi


Hinzugefügt 01. Dezember 2013, um 05:08:20 Uhr:

ja das grundwissen ist wichtig, auch ich lerne noch immer dazu.
ich bin schon ganz gespannt welche detektoren dir so mancher hier wieder auf's auge druecken wollen.
die deus fraktion ist am schlimmsten.
cotopaxi

Hinzugefügt 01. Dezember 2013, um 05:14:09 Uhr:

das koennte auch noch interessant sein fuer dich:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=qR93Ky5DGH4


« Letzte Änderung: 01. Dezember 2013, um 05:15:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
01. Dezember 2013, um 05:41:52 Uhr

moin.... Winken

bei dem geld was du zu verfügung hast könntest du auch mit einem garrett ace 250 oder 350 gut fahren,
für anfänger bestens geeignet,die suchtiefe ist ausreichend und du must dich nicht nur auf töne verlassen...
ausrüstung wurde auch letztens erst beschrieben,da war von warme socken bis zur dose bier alles dabei natürlich verpflegung,kippen spaten pinpointer fundbeutel....etc...

achja  Willkommen im forum erstma....

lg braveheart... Smiley

Offline
(versteckt)
#5
01. Dezember 2013, um 12:32:35 Uhr

hallo freunde, ein neues mitglied hat eine frage gestellt, bitte um hilfe.

Offline
(versteckt)
#6
01. Dezember 2013, um 13:04:35 Uhr

Hallo Aiakos
Herzlich willkommen im Forum
MD kaufen schau mal bei Ebay USA, große Auswahl und super Preise Versand ist das gleiche wie in der EU-zone kommt nur noch ein bischen Zoll dazu bezahlen mit Paypal und du bist auf der sicheren Seite.
Gruß Chris Suchen wünsch dir gute Funde

Offline
(versteckt)
#7
01. Dezember 2013, um 13:32:44 Uhr

Hallo und willkommen, bei deinem geld was du ausgeben möchtest wäre der ace 250 ca250€ ein gutes Einsteigergerät .Und wenn du noch nen guten Pinpointer auch von Garrett ca 150€   mit dazunehmen willst (ist sehr praktisch) Grüsse der Lück

Offline
(versteckt)
#8
01. Dezember 2013, um 14:10:27 Uhr

Hallo...

Also ich erzähle es noch mal so...!
Ich selber habe einen Fisher F2 als erst Gerät ! Reicht mir persönlich nach nem knappen Jahr nicht mehr wirklich, aber hat mir gute Dienste geleistet...

Als Pinpointer habe ich einen Bullseye II von Whites... Der zwar die Batterie aufgezwungen bekommen muss aber eigentlich Supper Funktioniert...

Meine anderen Ausrüstungsteile sind ein US-Brotbeutel (Vietnam style) eine Schöne Lederkoppel und der BW-Klappspaten aus Alu...
Ich Weis ja nicht ob du mit dem Auto unterwegs bist aber ich bekomme meine Ausrüstung Gut in einen Modernen BW-Rucksack...
Und natürlich auch mit na Flasche Trinken nem Dreifuß Hocker und bisschen Futter...

Als Kleidung mag ich Persönlich auch gerne die Armeehosen mit Oberschenkel Taschen für den Hand Pinpointer...

...Auch dir kann ich bloß anraten das du dir nen Detektor mit Pinpoint Mode besorgst wenn du auch nach Relikten suchen willst damit du genau Weist wo das Objekt liegt... Aber zusätzlich sollte man auch einen Handpinp. haben welches man aber auch für die Anfangszeit umgehen kann in dem man den Dreck vor der Spule lang schwenkt...

Na ja so viel dazu...

Gruß SpAß'13...

Ps...: denk auch daran das du dir am Besten Akkus besorgest je nach Kapazität deines Ladegeräts und der Häufigkeit deiner Suchgänge 2-3 Satz...

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2013, um 14:13:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
01. Dezember 2013, um 14:38:49 Uhr

Ja suchst du nun nur einen Metalldetektor oder Ausrüstung? da wirst du die 400 voll ausschöpfen müssen. Aber eigentlich reicht das nicht. Akkus, Pinpointer, Schaufel,Grabungsmesser, Gartenschere,Fundtasche, Knieschoner,... sicher braucht man nicht alles aber bissel Ausrüstung muss man schon haben.

Die Frage ist was hast du schon? Beste Grüße Thaler

Offline
(versteckt)
#10
01. Dezember 2013, um 15:37:17 Uhr

Hallo,

zu empfehlen Detektoren für den Einsteiger wären:

mit optischer Anzeige:

ACE 150/250
Fisher F2
Whites Coinmaster
Whites Coinmaster Pro
Teknetics Eurotek pro

rein akustische Anzeige:

Deeptech Vista MINI GE
Golden Mask 1+
Tesoro Compadre
Tesoro Silver



Was dir besser liegt oder womit Du besser zurecht kommst, kann man leider nicht so einfach sagen. Ich würde dir raten schau  die Gerät vor dem Kauf an oder frag mal ob Jemand aus deiner Nähe dich mal mitnimmt.

Gruß,
Martin





Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
01. Dezember 2013, um 21:10:58 Uhr

Vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten.

Habe mich mal ein wenig über den ACE 250 schlau gemacht und da liest man nicht unbedingt Gutes. Er soll wohl des Öfteren Signale abgeben, obwohl gar nichts zu finden ist.













..

















Geschrieben von {author}

Ja suchst du nun nur einen Metalldetektor oder Ausrüstung?




..

Ich liste mal auf, was so alles vorhanden ist:

Akkus -  Nein. Diese werden wohl erst mit dem Detektor kommen
Pinpointer - Nein. Weiß auch nicht, ob ich mir einen leisten kann. Entweder ich finde einen günstigen MD und kaufe mir einen PP dazu, oder ich kaufe mir später einen
Schaufel - Ein Bundeswehrspaten ist vorhanden
Grabungsmesser - Nicht vorhanden, aber da wird es wohl auch ein Multitool tun, oder nicht?
Gartenschere - Vorhanden
Fundtasche - Vorhanden
Knieschoner - Vorhanden
Rucksack - Vorhanden. Ein großer Treckingrucksack
Kleidung - Vorhanden. Komplette Outdoorausrüstung der Bundeswehr (Stiefel, Pullover, Hose, Regenjacke, Weste, etc.)


Als MD suche ich einfach einen guten Allrounder, mit dem ich das Hobby eine zeitlang schön betreiben kann, bis ich dann mehr in Richtung High-End gehen kann.


« Letzte Änderung: 01. Dezember 2013, um 21:14:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
01. Dezember 2013, um 21:31:11 Uhr

Sondengaenger ist nicht mit nem landschaftsgestalter zu verwechseln

Offline
(versteckt)
#13
01. Dezember 2013, um 21:50:19 Uhr

hi, ich weiß nicht warum sie dir den ACE 150/250 empfehlen  Idiot aber nun ja ab den ace 350 (euro ace) kann man sie empfehlen ersteres ist schrott (meine meinung) und nimm nur kein teknetics die sind  Nono Platt Teufel Ausrasten Brutal da ja nun winter ist kannst du in ruhe suchen und vergleichen und berichte lesen und dich dann für einen entscheiden .

mfg

Offline
(versteckt)
#14
01. Dezember 2013, um 21:53:32 Uhr

Es gibt hier auch ne ganz gute Auswertung von geräten.

LG

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...