Hallo Leute,
Ich fand ein Loch im Boden und habe (da es senkrecht runter ging) mir eine Taschenlampe geholt und nachgeforscht. Es handelte sich hierbei um einen unterirdischen Raum. Da das Loch nur 15cm im Durchmesser hatte konnte ich nur ein Wenig sehen. Ich konnte eine Raumecke sehen in der eine alte ungefaehr 60cm hohe Jesus Statue war. Habe das Loch mit einem Stein versiegelt und mit Erde bedeckt. Nicht weit davon sind mehrere uralte Gebaeude. Dies war vor 30 Jahren. Niemand auser mir weiss dass dieser unterirdische Platz existiert.
In dieser Region ist ein alter unzugaenglicher unterirdischer Tunnel der 2 mittelalterliche Burgen verbinden....und es fanden Schlachten zwischen den Katoliken und Protestanten statt - wir haben als Kinder Fussball gespielt und ich habe "das Grossiegel des Kurfuersten von Sachsen" von 1495 dort gefunden (Silber und 4 mm dick und 5 cm weit.) Niemand hat dort gegraben oder jemals ein Metalldetector benutzt.
Ich habe es immer verschoben und moechte nun der Sache auf den Grund gehen....Nachforschungen haben mir gezeigt dass seit mindestens 75 Jahren kein Gebaeude dort stand. Die Gegenstaende sind ungefaehr 3-3.5 Meter unter der Erdoberflaeche aber in einen alten Raum mit Uralten Ziegelwaenden.....
Ich suche Rat wie man diese Sache am Besten anfaengt - die Deutschen Buerokraten und Ihre Regelungen.....wie kann man sichermachen dass man nicht alles was man findet verliert? Welche Regeln? Wie geht man am Besten damit voran? Eigentumsrecht?
Und zum Schluss - Ich lebe in Australien und suche jemand mit Wissen und ehrlicher Zusammenarbeit.
meine e-mail:
theroadbuilder@yahoo.co.uk (habe auch in Schottland gelebt)
Jock