[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Darf man als Archäologe ohne NfG buddeln gehen? ^^

Gehe zu:  
Avatar  Darf man als Archäologe ohne NfG buddeln gehen? ^^  (Gelesen 3136 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Juli 2013, um 00:32:58 Uhr

Hallo Zusammen,

Da ich vor kurzem meine bachelorarbeit und somit meinen bachelorstudiengang - Archäologie - endlich erfolgreich abgeschlossen habe, wollte ich nun fragen ob das irgend einen unterschied ausmacht, sollte ich auf äcker oder in wälder beim buddeln erwischt werden  Grinsend. oder ist es vielleicht noch schlimmer?

mfg Doryphoros

« Letzte Änderung: 22. Juli 2013, um 00:34:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. Juli 2013, um 00:44:59 Uhr

Hi,

Du darfst alles was ein Nichtarchäologe auch darf. Wenn Du allerdings bei etwas Verbotenem erwischt wirst, würde ich nicht ausschließen dass die Strafe für dich etwas härter ausfallen könnte.
 Säure

Viele Grüße
Uwe

Offline
(versteckt)
#2
22. Juli 2013, um 00:46:45 Uhr

Tsss die Bachelorstudiengänge... Nicht mal wissen dass die Gesetzgebung von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich ist...  Zunge
Nein im Ernst, es ist schon wichtig in welchem Bundesland du denn unterwegs sein wirst.
Dann würde ich an deiner Stelle mal einen Termin mit dem für dein Gebiet zuständigen Denkmalpfleger/Archäologen machen. Wenn du mit NFG suchen gehen möchtest (und davon gehe ich mal aus) kommst du da nicht drumrum, außerdem kannst du so schon mal ein wenig Vitamin B zwecks beruflicher Zukunft sammeln - ist ja nicht sooo rosig.... Zwinkernd
Ganz allgemein kann man schonmal sagen, dass die Suche auf Feldern weniger problematisch angesehen wird als die Suche im Wald - Stichwort Fundzusammenhang und unbewegter Boden etc etc....

  Winken

« Letzte Änderung: 22. Juli 2013, um 00:47:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. Juli 2013, um 00:57:57 Uhr

hätt ich doch was anderes studiert Grinsend ... Nein, diese sachen wären mir ohnehin schon klar. Nur dass denkmalpfleger so etwas allgemein nicht wirklich empfehlen, die diskussion wurde bereits in einem vortrag eingeschlossen. Nur dass ich da relativ skeptisch bin was die zerstörung angeht, insofern man meistens nie über eine 25cm tiefe hinausgeht, und man größere bzw. interessante funde auch melden sollte. Sondelngehen ähnelt doch einem survey, der einerseits billig und zudem noch viel aufregender erscheint als die sonstigen erdbezogenen mitteln.

Offline
(versteckt)
#4
22. Juli 2013, um 02:05:06 Uhr

Also, Ich bin der Meinung das du mit dem abgeschlossenen Studium
wenig Probleme hast. Wenn es so ist, müssen dich die Denkmalbehörden
bei deinen Forschungen sogar unterstützen! Es sei denn du trittst deinen
Kollegen  auf die Füsse. Ich setze bei dir genügend Sachkunde vorraus
das du mit einem Irrtümlich angegrabenen " Bodendenkmal" umzugehen weisst!
Melde deine Forschungsvorhaben an! Ich denke du wirst in keinen Bundesland Probleme bekommen.
Aber bitte beachte das Privatrecht! Es spielt auch eine erhebliche Rolle.
Du  solltest ein Thema finden und versuchen Private Sponsoren auftreiben.

Nun ja viel Erfolg für die Zukunft. Gruß Klaus

Offline
(versteckt)
#5
22. Juli 2013, um 02:48:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Doryphoros
Hallo Zusammen,

Da ich vor kurzem meine bachelorarbeit und somit meinen bachelorstudiengang - Archäologie - endlich erfolgreich abgeschlossen habe, wollte ich nun fragen ob das irgend einen unterschied ausmacht, sollte ich auf äcker oder in wälder beim buddeln erwischt werden  Grinsend. oder ist es vielleicht noch schlimmer?

mfg Doryphoros

Hallo,

ich denke es ist schlimmer. Du hast ja "Insiderwissen". Und man könnte dir unterstellen das du diese Wissen
für schlimme Dinge benutzt. Ich würde schon versuchen eine NFG zu bekommen.

Gruß aus Berlin

Micha

Offline
(versteckt)
#6
22. Juli 2013, um 02:54:24 Uhr

Ich würde doch mal annehmen dass niemand "über dem Gestetz steht", du also wie alle anderen auch eine NfG benötigst.... über die nötige Sachkenntnis verfügst du ja, so das eine Erteilung der Genehmigung wohl auch kein größes Problem darstellen sollte!

Offline
(versteckt)
#7
22. Juli 2013, um 10:28:28 Uhr

Ist sicherlich von Bundesland zu Bundesland verschieden.
In S-H müssen auch Archäologen (auch die beim ALSH angestellten Archäologen) den selben Zertifizierungskurs absolvieren, den die Sondler machen.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#8
22. Juli 2013, um 10:50:40 Uhr

darf man als Polizist ohne Führerschein Autofahren?

Offline
(versteckt)
#9
22. Juli 2013, um 11:54:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Tsss die Bachelorstudiengänge... Nicht mal wissen dass die Gesetzgebung von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich ist...  Zunge


Geschrieben von Zitat von hubsi336
darf man als Polizist ohne Führerschein Autofahren?


Da wurde alles schön erklärt.

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#10
22. Juli 2013, um 16:04:49 Uhr

Kurz und knapp: Auch als Archi darfst Du ohne NFG nicht alleine buddeln gehen.

Offline
(versteckt)
#11
22. Juli 2013, um 16:07:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Kurz und knapp: Auch als Archi darfst Du ohne NFG nicht alleine buddeln gehen.
Richtig ! da beißt keine Maus den Faden ab.

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#12
22. Juli 2013, um 16:13:02 Uhr

Wobei ich es ja interessant finde,dass ausgerechnet jemand mit abgeschlossenem Studium
in Archäologie sowas nachfrägt.
An dem Tag gefehlt,als dass Thema durchgenommen wurde? Grinsend

Offline
(versteckt)
#13
22. Juli 2013, um 16:25:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
An dem Tag gefehlt,als dass Thema durchgenommen wurde?

ich spekuliere auch wild....

mich interessiert wie und was die professoren an den Unis, die mal mit mal gegen SG sind so über "uns sprechen"

(ICH NICHT    Zwinkernd   )

Offline
(versteckt)
#14
22. Juli 2013, um 17:21:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
darf man als Polizist ohne Führerschein Autofahren?
gut das du den satz net mit politikern und großen persönlichkeiten gebildet hast . da wäre der schuss nach hinten losgegangen . ergo die dürfen alles in deutschland .

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor