[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Der beste Detektor von allen?

Gehe zu:  
Avatar  Der beste Detektor von allen?  (Gelesen 9752 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
08. November 2011, um 21:22:09 Uhr

Außerdem sind ja alle Detektoren noch Tuningfähig:)

@Suchnix bist du damit des öfteren Unterwegs oder eher nur mal an Sonnigen Tagen Cool

Offline
(versteckt)
#16
08. November 2011, um 21:29:20 Uhr

ich pers. sondel noch nich so lange aber denke es kommt immer darauf an wo und was man sucht danach sollte men die entscheidung für die sondelmaschine ansetzen

Offline
(versteckt)
#17
08. November 2011, um 21:32:14 Uhr

Es ist ja im Moment fast immer sonnig. Ich probiere auch gerne mal andere Detektoren aus. Habe zuletzt mit einem MXT und XLT gesucht. Zwischendurch mal nen Explorer und nen Quattro. Mein nächstes Schätzchen ist ein DFX.
Der Eagle steht in der Ecke und wird gehegt und gepflegt. Aber dieses Jahr wird er wohl noch mal raus müssen, allerdings Regen werde ich ihm mit Sicherheit nicht zumuten.

Offline
(versteckt)
#18
08. November 2011, um 21:34:22 Uhr

der beste ist noch in arbeit  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#19
08. November 2011, um 21:41:16 Uhr

 Weise Den Zweitbesten gibs schon, ............................................................... die Augen  Lächelnd Grinsend Gruss Holi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
08. November 2011, um 21:43:59 Uhr

und Hände;) Grinsend Huch

Offline
(versteckt)
#21
08. November 2011, um 23:37:37 Uhr

ich sach auch >>> Minelab GPX 5000

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Minelab GPS 5000


« Letzte Änderung: 08. November 2011, um 23:40:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
09. November 2011, um 09:58:25 Uhr

Die sind richtig teuer Schockiert

(versteckt)
#23
09. November 2011, um 10:08:24 Uhr

solange hier Leute eine Märchenstunde abhalten im Sinne von "kleine Silbermünze aus 30cm" oder "90 Münzen an einem Tag" ... kann man sich die Frage nach dem besten Detektor sparen. Da ich noch nie in meinem Leben so vielen Lügnern begegnet bin, wie in Detektorenforen, kann man nur zwischen den Zeilen lesen und selbst testen. Das ist mühsam und vor allem teuer, aber es bringt was. Feldtests mit mehreren Detektoren über mehrere Tage sind der einzige Weg zu Fakten. Gut, wenn man Bekannte hat, die verschiedene Geräte besitzen und in der Nähe wohnen...

Offline
(versteckt)
#24
09. November 2011, um 10:36:01 Uhr

Die besten Detektoren sind natürlich die Chinaprodukte oder Seben.

Vorteil: Günstig  Smiley Smiley Smiley
Nachteil: Die zeigen erst ab 7 Meter an.   Kringeln Kringeln Kringeln


Offline
(versteckt)
#25
09. November 2011, um 11:21:59 Uhr

Die Frage nach dem besten Detektor ist vergleichbar mit der Frage nach dem besten Auto...
Ich finde es gut, dass unser Hobby mittlerweile soviel Auswahl bietet! Es ist aber für Anfänger extrem schwer, sich da noch zurecht zu finden. Viele verfallen dem Irrtum, mit dem jeweils teuren Modellen nichts falsch machen zu können und kaufen auf "Gut Glück". Vielen ist nicht klar, dass das Teure oftmals in Funktionen steckt, die man wahrscheinlich nie braucht. Andere kaufen erstmal Billig, was meiner Meinung nach genauso verkehrt ist, da einfach die Qualität Müll ist!!! Tatsächlich muss man sich ganz genau informieren und ausprobieren und im Foren erkundigen. Ein Militariasucher braucht z.B. keinen Goldmaxx mit hochen Frequenzen. Man muss einfach ausprobieren was einem am meisten liegt. Leider ist es nicht immer möglich einen Detektor vorher ausgiebig zu testen. Ich persönlich hatte schon zwei bis drei Detektoren gekauft, welche ich nach wenigen Wochen wieder verkaufen musste, weil sie auf dem jeweiligen Terrain ungeeignet waren...

Viele Grüße

Andy

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
09. November 2011, um 15:31:54 Uhr

Ich glaub der Satz trifft es am besten:

"Da ich noch nie in meinem Leben so vielen Lügnern begegnet bin, wie in Detektorenforen"

Wenn sich etwas als überdurchschnittlich gut erweist wird sich jeder davor hüten, dies Kund zu geben.

Kommt Zeit, kommt Rat.

Offline
(versteckt)
#27
09. November 2011, um 16:21:46 Uhr

das trifft wohl so ziemlich auf jedes "Spezial" Forum zu
Angler oder Eisenbahnfuzzis

alle hauen sich gegenseitig die Taschen Voll


der Beste Detektor ist wohl der mit dem man was tolles Findet   Suchen

von Wünschelrute bis Bodenradar ........



Offline
(versteckt)
#28
09. November 2011, um 18:09:04 Uhr

jeder kauft den detektor der für seine ansprüche und sein budget zu erhalten  ist , wenn diese aussage auch eine lüge sein sollte weis ich auch nicht was los ist .
eine lüge ist devinitiv wenn ein sondelr sagt er veräusert keinen seiner funde , denn viele sparen so für einen teureren detektor, , viele lügen auch wenn sie sagen es ist alles illegal ob sondeln - graben oder vieles andere
dennoch finde ich dieses forum gut denn man kann sich mit anderen austauschen , ufos bestimmen lassen und vieles mehr , also wünsche ich allen allzeit gut fund und viel spass

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
09. November 2011, um 19:29:17 Uhr

Spezis hin oder her.. Ich mag das Forum auch.

Sonst wäre ich ja nicht hier!

eine lüge ist devinitiv wenn ein sondelr sagt er veräusert keinen seiner funde

<---Wäre mir NEU Weise Grinsend Knüppel

« Letzte Änderung: 09. November 2011, um 19:40:12 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor