[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Der erste Metalldetektor!

Gehe zu:  
Avatar  Der erste Metalldetektor!  (Gelesen 2637 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. August 2014, um 11:15:38 Uhr

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach meinen ersten Metalldetektor!

Zu beginn würde ich gleich mal die Fragen beantworten die im Eingangspost stehen, damit ihr einen überblick habt!


1.WAS will ich suchen?(Militaria,Münzen,Antikes,Euros am Strand?)

Münzen und Waffen (Gewehre, Bajonet, Messer)

2.WO will ich suchen? (Acker,Wald,Strand,Wasser?)

Das meiste würde ins Waldgebiet Fallen, einige kleinere Äcker sind auch dabei.

3.WIE soll die Anzeige erfolgen?(graphisch/akustisch,rein akustisch)

Ich hab keine Ahnung, da lass ich mich von euch beraten, im Prinzip ist es mir egal.

4.WILL ich einschalten/lossuchen oder probiere ich gern und suche Programme aus?

Ich beschäftige mich schon, damit aber ich denke gerade am Anfang wenn man sich noch nicht so mit der Materie auskennt, will man eher einschalten und loslegen

5.WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung?

~ 300 €


Angeschaut habe ich mit den Tenetics Eurotec Pro, und einen von Fischer.

Da ich aber irgendwie keine Information darüber finde, für was welcher Detektor geeignet ist, habe ich den Thread erstellt.

Meine Hauptfragen sind:

Welche verschiedenen Metalle erkennt der Detektor?
Von wo weiß ich wie tief das bestimmte Teil ist?



Danke schonmal für eure Beratung!!

LG
Lumpii




Offline
(versteckt)
#1
12. August 2014, um 11:23:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lumpii
Hallo!


Meine Hauptfragen sind:

Welche verschiedenen Metalle erkennt der Detektor?  Alle
Von wo weiß ich wie tief das bestimmte Teil ist?   Gar nicht

Danke schonmal für eure Beratung!!

LG
Lumpii



Offline
(versteckt)
#2
12. August 2014, um 12:09:51 Uhr

Also Ich hab mir den Garrett ACE 250 als Einsteigergerät gekauft und bin wirklich zufrieden.
Habe auch schon echt tolle Funde gemacht.
Der MD hat ein Display bei dem die Tiefe in Inches angezeigt wird.
Der Dreiton ist auch praktisch und nach geringer Zeit hast du den Dreh auch raus.
Die Bedienung ist auch recht einfach, kannst damit gleich los  Suchen
Lg Max    Winken

Offline
(versteckt)
#3
12. August 2014, um 13:15:20 Uhr

Hi,

zu empfehlen sind:

mit LW Anzeige:
1- Minelab X-Terra 305( leider etwas teurer)
2.  Whites Coinmaster Pro
3.  Fisher F2
4.  Garrett ACE

ohne LW Anzeige:
1. Vista MINI GE
2. Tesoro Silver


Gruß,
Martin


Offline
(versteckt)
#4
12. August 2014, um 13:21:23 Uhr

Hallo! Hast Du einen Händler in der Nähe? Ich würde mich vor Ort beraten lassen, zudem kannst Du gleich ein paar Detektoren testen, in der Hand halten und eventuell
hat der Verkäufer auch ein paar Gebrauchte und Du kommst günstig zu einem besseren Gerät.
Hier im Forum wirst Du ca. 50 Detektoren als für dich geeignet finden und jeder ist sowieso von seinem eigenen überzeugt. ;-)
LG Wolf

Offline
(versteckt)
#5
12. August 2014, um 13:31:42 Uhr

Hi,

der Meinung bin ich auch wie Wolf,jeder schwört auf seine Sonde.

Da eine Empfehlung zu geben,find ich nicht gut,da Du am Ende genau auf dem Stand wie jetzt bist.

Ich hatte mir als erste Sonde ein Billiggerät gekauft,um mich erstmal mit der Materie vertraut zu machen.

Jetzt hab ich den,und dieser reicht für mich aus :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/380968358215?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649


aber wie gesagt,man kann keinen richtigen Tipp dazu abgeben.

anbruwi



Offline
(versteckt)
#6
12. August 2014, um 13:42:04 Uhr

Sicherlich kann man gute Tipps geben, gibt wohl einige Modelle, die sich durchgesetzt haben und von vielen benutzt werden. Ist dann zwar nicht ein Hersteller und ein Modell, aber die Zahl ist übersichtlich. Aus denen sucht man sich dann eben, eine auf seine Bedürfnisse abgestimmte, raus. Das Auto gibt es auch nicht.
Deine gehört übrigens nicht dazu, aber da kann ja noch kommen. Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
12. August 2014, um 13:50:54 Uhr

Jo würd auch meinen....
Sondierer hat dir eine gute Liste erstellt.
Ums gleich zu sagen, die beste Tiefenleistung hat der Vista Mini GE.... wenn du aber eine Anzeige willst, die hat er halt nicht, dafür eine vernüftige Discrimination und dies ist eigentlich alles was man braucht, wenn mans aufs rudimentärste runterbricht.

Offline
(versteckt)
#8
12. August 2014, um 13:59:52 Uhr

Ich würde dir gerne ein Tesoro Lobo ST empfehlen ,ein gebrauchter kostet dich etwa 300-400 euro.
Egal wo du suchen willst,die einstellung ist sehr einfach,selbst bei stark mineraliesierten böden (was strand angeht)

Gruß B-Porsche


Ps: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CCAQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -%2Finline%2Ftest_lobo2.htm&ei=cQ_qU4y5IurMyAP5qoK4Ag&usg=AFQjCNF5wLFvky0gscHgHDL8nMwFQVyX8g&bvm=bv.72676100,d.bGQ&cad=rja


Offline
(versteckt)
#9
12. August 2014, um 14:01:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von anbruwi



Jetzt hab ich den,und dieser reicht für mich aus :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/380968358215?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649






Gib mal bitte eine Einschätzung,insbesondere zu Reaktionsgeschwindigkeit,Anstoßverhalten und Fehlsignalen!

Offline
(versteckt)
#10
12. August 2014, um 14:15:54 Uhr

Hi lucius,

bevor ich hier einen Ellenlangen Text schreibe,schau Dir mal das Video an.
Für meine Zwecke reicht der zu,ich möchte ja keine riesen Löcher graben  Lächelnd
Fehlmeldungen hatte ich bis jetzt noch keine,und reagieren tut der eigendlich schnell,schneller als der Vorgänger von mir,der MD 3006.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7BTCVXPPYXg


Gruß
anbruwi

Offline
(versteckt)
#11
12. August 2014, um 14:19:36 Uhr

Das Video kenne ich schon;ich hätte dann doch lieber einen ellenlangen Text... Engel

Offline
(versteckt)
#12
12. August 2014, um 14:23:03 Uhr

Jo mach mal einen ellenlangen Text... Zunge
Interessant wäre Recovery.... also mal nen Hufnagel âusblenden und dann ne nicht zu grosse Münze daneben legen und dann messen wie weit die Objekte auseinander liegen müssen, damit die Münze noch erkannt wird.

Offline
(versteckt)
#13
12. August 2014, um 14:31:30 Uhr

Selbst mein Garret pro pointer kann das und ohne vielen einstellung.


Bei diesen preis würd ich doch lieber ein ACE 150 vorziehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
12. August 2014, um 15:26:26 Uhr

Hey,

danke für die vielen und schnellen Antworten.

Leider steh ich jetzt schon an  Unentschlossen

Was ist eine LW anzeige?
Für was ist die Reaktionsgeschwindigkeit gut?
Für was ist die Discrimination?
Für was sind Anstoßverhalten und Fehlsignale?

Dann hab ich noch gelesen, mit Kopfhörer ist es noch besser weil man da irgendwas genauer hören kann?

Will mir halt ein Modell kaufen wo ich nicht dann gleich wieder den Hut drauf haue und enttäuscht bin.



Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor