[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor auseinanderbauen oder nicht ?

Gehe zu:  
Avatar  Detektor auseinanderbauen oder nicht ?  (Gelesen 2866 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Mai 2010, um 19:38:52 Uhr

ich transportiere meinen Detektor in einen 65l BW Rucksack

ich hatte bisher einen ACE 150 und habe ihn immer "zerlegt" damit alles in den Rucksach passt

nun habe ich einen Teknetics Gamma der sich schwer zusammenstecken lässt , irgentwie klemmt der Sicherungsring oder wie das Teil heisst

wie macht ihr das ?

zerlegt ihr eure Detektoren und baut sie vor Ort zusammen , oder schiebt ihr nur das Gestänge zusammen und der Detektor schaut oben 20 cm. aus dem Rucksack raus ?



Offline
(versteckt)
#1
05. Mai 2010, um 19:54:16 Uhr

Hi,

Also ich habe auch immer einen Rucksack dabei und baue meinen Detektor auseinander um ihn zu verstauen. Wenn dein Tekentiks noch neu ist, sollte es nach ein paar mal besser gehen. Habe auch einen Teknetiks (Omega).

Beste Grüße
Garry

Offline
(versteckt)
#2
05. Mai 2010, um 20:34:23 Uhr

Es ist immer schlecht wenn der Detektor - oder auch nur das Gestänge oben herausschaut. Die Leute werden dadurch hellhörig, denn es gibt viele die Kleidung, Rucksach und ein herausschauendes Gestänge klar deuten können. 

Offline
(versteckt)
#3
05. Mai 2010, um 21:20:00 Uhr

Mahlzeit,

wer nix zu verbergen hat kann ja transportieren wie er will.  Hab neulich meinen XP zerlegt und im Rucksack
verstaut, was nicht sonderlich schick aussah da das Gestänge mitsamt Druckknopf wie der Lauf eines Gewehres mit
Kimme wirkte.
Besser ist da wohl eine Transporttasche des Herstellers. Wie schon erwähnt, wer nix zu verbergen hat transportiert das Teil
bestimmt auch unzerlegt und vor allem reinen Gewissens.

Offline
(versteckt)
#4
05. Mai 2010, um 21:52:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von werfeldraf
Mahlzeit,

wer nix zu verbergen hat kann ja transportieren wie er will.  Hab neulich meinen XP zerlegt und im Rucksack
verstaut, was nicht sonderlich schick aussah da das Gestänge mitsamt Druckknopf wie der Lauf eines Gewehres mit
Kimme wirkte.
Besser ist da wohl eine Transporttasche des Herstellers. Wie schon erwähnt, wer nix zu verbergen hat transportiert das Teil
bestimmt auch unzerlegt und vor allem reinen Gewissens.

Das hat weniger was mit einem reinem Gewissen zu tun. Vielmehr geht es hier um Vorurteile, die immer wieder bei den Bürgern auftauchen. Aber du hast schon Recht, manchmal kann es echt wie ein Gewehr wirken, wenn das Gestänge aus dem Rucksack ragt. Smiley

Beste Grüße
Garry

Offline
(versteckt)
#5
06. Mai 2010, um 07:25:56 Uhr

Moin,

ich zerlege meinen Detektor nicht. Es ist nicht zu empfehlen, da die Geräte durch den ständigen Transport im Rucksack nicht besser werden.

Feuchtigkeit: Hat es mal geregnet, so trocknet der Detektor im Rucksack ab und die Feuchtigkeit setzt sich dann auch in der Elektronikeinheit ab.

Staub: Beim Trocknen im Rucksack fällt Erde von der Spule ab und bleibt als feiner Staub im Rucksack zurück. Beim Transport verwirbelt der im Rucksack und setzt sich auch in der Elektronikeinheit ab.

Optik: Die Detektoren werden schnell verkratzt, da ja meistens noch anderes Gerödel mitransportiert wird, was den späteren Wiederverkaufswert mindert.

Ich trage daher meinen Detektor immer offen "am langen Arm".

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#6
06. Mai 2010, um 07:45:13 Uhr

Hi!!!

Ich zerlege meinen auch nie  Smiley
Ich trage ihn einfach offen - warum auch nicht - Vorurteile hin oder her - das sind ja nicht meine Vorurteile  Zwinkernd

Neulich wurde ich von älteren Leuten angesprochen (als ich noch auf dem Weg zum Acker war), ob hier Mienen vermutet werden  Grinsend  Den fand´ ich echt gut  Super

Offline
(versteckt)
#7
06. Mai 2010, um 09:22:37 Uhr

Hi
 Ironie Ich trage meine Harre auch offen  Ironie . Nein  Grinsend  Grinsend
Bei mir ist es einfacher: KOFFERRAUM VOM JEEP AUF DETEKTOR REIN KOFFERRAUM ZU , FERTIG.  Cool

MfG kosi  Super

Offline
(versteckt)
#8
06. Mai 2010, um 10:41:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von kosi
Hi
 Ironie Ich trage meine Harre auch offen  Ironie . Nein  Grinsend  Grinsend
Bei mir ist es einfacher: KOFFERRAUM VOM JEEP AUF DETEKTOR REIN KOFFERRAUM ZU , FERTIG.  Cool

MfG kosi  Super

Du hast Haare?   Schockiert   Grinsend  Ist mir noch garnicht aufgefallen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
06. Mai 2010, um 10:54:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von wildgecko
Du hast Haare?   Schockiert   Grinsend  Ist mir noch garnicht aufgefallen  Zwinkernd

Ja,Ja,.......und das auch noch wo ganz anders  Grinsend  Grinsend  Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
06. Mai 2010, um 16:12:39 Uhr

ich hab einen GMP mit Teleskopgestänge der läßt sich zum transportieren zusammenschieben und wenn ich weitere Strecken laufe kommt er in einen BW-Rucksack wobei er oben ein Stück herausschaut  Zwinkernd

     larod Smiley

Offline
(versteckt)
#11
06. Mai 2010, um 16:31:45 Uhr

nein, ich baue meinen GMP auch nie auseinander, nur einmal in der Mitte das er in mein Kofferraum passt.

MfG Hausi

Offline
(versteckt)
#12
15. Januar 2011, um 17:26:54 Uhr

sag doch einfach du machst Geocatching Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
15. Januar 2011, um 20:48:17 Uhr

 Winken bin voll der meinung von Walter, also meiner passt auch so in meinen jeep, und ich habe ihn bisher noch nie auseinandergebaut, wozu auch, vom Parkplatz aus  geht's direkt los , und was andere denken oder meinen is ihr ding, das interessiert mich mal gar nicht , so long , Gruß und gut fund Holli Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
15. Januar 2011, um 21:34:01 Uhr

das ständige zerlegen ist sicher nicht das beste fürs gerät. hatte aber noch nie probleme deswegen.
mit der krücke im lift zu stehen und dann über den parkplatz zum auto zu laufen, dass erregt mehr aufsehen wie wenn da was aus dem rucksack ragt.

kommt halt auch drauf an wie man wohnt.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...