[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor gesucht

Gehe zu:  
Avatar  Detektor gesucht  (Gelesen 1131 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. April 2013, um 10:54:19 Uhr

Hallo alle zusammen

ich möchte mir einen eigenen Detektor anschaffen bin mir aber nicht genau sicher welchen.
Ich möchte ihn in erster Linie zum Münzen suchen auf Acker und Wiesen nutzen.
Und er sollte erstmal nicht mehr als 200€ kosten.
Gibt es da etwas gutes? Er sollte auch eine gewisse Tiefe erreichen können.

Ich bedanke mich schonmal und freue mich auf eure Antworten Smiley

Offline
(versteckt)
#1
27. April 2013, um 11:13:55 Uhr

servus
also für 200,- ?
einen detektor hm zur münzsuche kleinteile?
der ace waere in der preislage aber das ist wie trabbi-fahren im hochgebirge
leg noch 200-300 drauf evtl bekommst ein gebrauchten goldmaxxx (mit glück)
oder einen fischer
bei 200 sehe ich schwarz

mg rené

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. April 2013, um 11:17:08 Uhr

danke schonmal Smiley
ist ja immerhin ein anfang
und der ace taugt nichts meinst du?

Offline
(versteckt)
#3
27. April 2013, um 11:24:53 Uhr

ich hab den ace 150 gehabt
anfangs<  aehnlich gedacht wie du
dann hatte ich den tecknetiks beta oder wie man das teil schreibt
aber letzt-endlich hab ich mir den goldmaxxx power gekauft super geraet aber die 500 fuer die anderen beiden detektoren waren weg (sinnlos)
will dich bloss bewahren kein geld sinnlos in den sand zu setzen
mit solch geraeten wirst nicht glücklich

mg rené

Offline
(versteckt)
#4
27. April 2013, um 11:29:23 Uhr

hallo
es ist immer gut wenn man mit einen guten gebrauchten
detector anfängt  Zwinkernd
die such tiefe ist besser und mehr funde  Lächelnd

gut fund  Super

buschi50  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. April 2013, um 11:38:28 Uhr

okay okay das klingt alles ganz plausiebel

könntet ihr mir vlt. einen Link geben wo ich am besten kaufen sollte, will nicht unbedingt bei ebay kaufen oder soetwas, möchte schon sicher sein das ich auch etwas bekomme für mein Geld   Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
27. April 2013, um 11:38:40 Uhr

Nur kein Gerät kaufen für unter 100€ die bei eB.... angeboten werden (dann kannst du gleich ein Magnet hinter dir her ziehen)) Aber um rein zu schnuppern reichen auch erst einmal die Preiswerten Detektoren aus .Nicht jeder kann gleich hunderte auf den Tisch legen .

Offline
(versteckt)
#7
27. April 2013, um 11:40:36 Uhr

Hier im Forum werden häufig welche verkauft.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. April 2013, um 11:46:16 Uhr

das ist es ja bin ein armer student haha da kann ich erstmal nicht so viel raushauen   Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#9
27. April 2013, um 11:59:56 Uhr

Teknetics eurotek 179,00€. Einfach mal googlen 
 Smiley

Offline
(versteckt)
#10
27. April 2013, um 12:38:15 Uhr

Hi,genau das was dir Elvis vorschlägt ist ja auch nicht schlecht,und hier in forum verkauft auch jemand den XP ADX 100  
für 210 euro und Fisher F2 für 185 euro greif zu  Smiley...
Hallo leute und wen der mann sagt das nur 200 euro zu ausgeben hat dann soll er eine für 200 euro kaufen nicht Schreiben soll sich noch 200-300 euro drauf legen dann kauft sich was gescheites .für den Anfang ist ein MD für 200 euro ganz in Ordnung.du findest schon das richtige  Zwinkernd..Auf jeden Fall viel Spaß beim   Suchen
 LG Sascha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
27. April 2013, um 12:43:28 Uhr

danke Sascha Smiley

was meinst du welcher besser ist der 
Teknetics eurotek oder der Fischer ?  würde mich zwischen den 2 entschdeiden


Offline
(versteckt)
#12
27. April 2013, um 12:45:23 Uhr

Grinsend und ewig bleibt die gleiche Frage..........  Fechten

Die Tipps der Sondler hier sind gut, keine Frage!! DEINE Frage war aber direkt gestellt: 200.- Euro und fertig!
Dann bekommst Du auch eine direkte Antwort von mir:
- Whites Coinmaster (mit dem habe ich auch angefangen-und er findet! Bericht:lachen,weinen und was für Anfänger                                  wie mich)
- Garret ACE 250

Dies sind in meinen Augen die geeignetesten Einsteigergeräte die was taugen.

Viele Grüße Micha

Offline
(versteckt)
#13
27. April 2013, um 12:50:01 Uhr

hi,bitte das regt mich auf wenn jemand sagt mach noch ein paar hunderte drauf  Ausrasten,ja wen man hat warum nicht.jeder hat hat klein angefangen  Belehren
So zum Wahl beides Detektoren ich würde mich zu erst hier in Forum informieren gibts hier die such funktion dann kannst du schauen was die andere schreiben über die Dinger  Belehren.
 LG Sascha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
27. April 2013, um 14:20:27 Uhr

alles klar
 Smiley
so naja mal sehen, ich werd mich mal schlau machen über eure Vorschläge


vielen dank an alle

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor