[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor kaufen

Gehe zu:  
Avatar  Detektor kaufen  (Gelesen 1377 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. September 2014, um 19:37:58 Uhr

hallo liebe Gemeinde,  Winken

die Frage nach einem Detektor ziegt sich schon bei mir über ein Jahr hin und bin froh das ich das Forum gefunden habe.
Hoffe ihr könnt mir helfen...

-Also ich suche am meisten im Wald bzw. Feldern
-Suchen will ich nach Militaria und alten Münzen
-Anzeige wäre garphisch + akkustisch super
-An Geld habe ich so 300-500 Euro zur Verfügung (wenn es in der Preislage nicht vernüftiges gibt muss ich halt noch sparen Zwinkernd)

[url=htt Eurotek PRO (LTE)

Der wurde mir empfohlen, bin mir aber nicht sicher ob der wirklich was taugt ..

danke schonmal im vorraus

MFG

Willi



« Letzte Änderung: 29. September 2014, um 06:28:46 Uhr von (versteckt), Grund: Unerwunschten Link entfernt »

Offline
(versteckt)
#1
29. September 2014, um 07:49:16 Uhr

Schau dir mal die 2 Seiten an....

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ortungstechnikshop.de/


und

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://detektor-import.de/


Beides Händler und beides Moderatoren von hier... Sie werden dich gut beraten und haben in deinem Preissegment 2 Marken am Lager die bekanntere Marken vom Preis-Leistungs Gefüge klar ausstechen.

Deeptech und Rutus.

PS. Die von dir verlinkte Kiste kannst im Vergleich zu eben den oben genannten knicken...

Offline
(versteckt)
#2
29. September 2014, um 09:26:42 Uhr

Zum Einstieg kann ich dir beispielsweise den Teknetics Eurotek Pro empfehlen, oder alternativ den Discovery 3300.
Tiefenleistung, Suchgeschwindigkeit und Kleinteileempfindlichkeit sind kaum schlechter als bei einigen teureren Sonden, gerade um das Hobby erstmal kennen zu lernen. Wenn man dem Hobby dann treu bleibt, dann kann man auch mehr in eine Sonde investieren. Die liegen dann aber auch noch über den angesetzten 500€.
Ich persönlich suche seit knapp über einem Jahr mit dem Eurotek Pro und bin wirklich sehr zufrieden  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
29. September 2014, um 09:48:39 Uhr

Hallo Pepe,

leider kann ich keiner Deiner Behauptungen bezüglich der Leistung bestätigen ich führe das mal daruf zurück das Du entweder keine Vergleiche hast oder nur das wiedergibst was die Verkäufer sagen. Die Kisten haben nicht mehr Leistung als alle anderen digitalen Einsteigergerät der gleichen Preisklasse.

Gruß,
Martin



« Letzte Änderung: 29. September 2014, um 15:57:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
29. September 2014, um 09:52:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8pepe8
Zum Einstieg kann ich dir beispielsweise den Teknetics Eurotek Pro empfehlen, oder alternativ den Discovery 3300.
Tiefenleistung, Suchgeschwindigkeit und Kleinteileempfindlichkeit sind kaum schlechter als bei einigen teureren Sonden, gerade um das Hobby erstmal kennen zu lernen. Wenn man dem Hobby dann treu bleibt, dann kann man auch mehr in eine Sonde investieren. Die liegen dann aber auch noch über den angesetzten 500€.
Ich persönlich suche seit knapp über einem Jahr mit dem Eurotek Pro und bin wirklich sehr zufrieden Zwinkernd

Na diese würde ich aber nicht nehmen, da gibt es besseres.

Keinen von beide empfehle ich, wenn man nichts anderes kennt ist man natürlich zufrieden.

Offline
(versteckt)
#5
29. September 2014, um 14:30:33 Uhr

Nichts anderes kennen stimmt nicht, kann zumindest Vergleiche mit dem XP adx 150 pro vom Kumpel ziehen. Auf einer Teststrecke zeigte dieser wirklich nur einen geringen Tiefengewinn, also nichts, was den erheblichen Mehrpreis rechtfertigt.
Mit mehr Leistung war das vllt auch falsch ausgedrückt, aber ich bin der Meinung er braucht sich hinter einigen teureren Geräten nicht verstecken. Nur als Beispiel, hatte zunächst einen Garrett Ace 250 zu Testzwecken vor dem Kauf, das war dahingegen ne Nullnummer. Zumindest in dem Rahmen wie ich es beurteilen kann.

Wenn hier aber Geräte mit dem Argument beworben werden, dass ein Moderator aus dem Forum der Vertreiber ist, dann sagt das für mich nichts über die Qualität aus, sondern hat nur was mit schlechter Werbung zu tun.


Offline
(versteckt)
#6
29. September 2014, um 14:45:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8pepe8
Wenn hier aber Geräte mit dem Argument beworben werden, dass ein Moderator aus dem Forum der Vertreiber ist, dann sagt das für mich nichts über die Qualität aus, sondern hat nur was mit schlechter Werbung zu tun.
Das war keine Werbung, sondern der Hinweis das er auch über dieses Forum mit den Händlern kommunizieren kann.

Offline
(versteckt)
#7
29. September 2014, um 15:29:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
Das war keine Werbung, sondern der Hinweis das er auch über dieses Forum mit den Händlern kommunizieren kann.

so ist es, wo ist der Danke Bouton Smiley

Offline
(versteckt)
#8
29. September 2014, um 15:51:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
so ist es, wo ist der Danke Bouton Smiley
Günter ist zu faul das endlich einzurichten Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
29. September 2014, um 16:46:55 Uhr

Wenn er 300-500€ zur Verfügung hat, ist der Rat mit dem Discovery3300 bissl albern  Zwinkernd Auch wenn ich den selber habe und nix Negatives über ihn zu sagen weiß.

Er soll mal Niete anschreiben, ob der ihm den neuen Golden Mask 4 empfehlen kann. Der liegt in seinem Budget und wenn alles stimmt, was er bisher geschrieben hat, dann ist er richtig gut zu gebrauchen....

Offline
(versteckt)
#10
29. September 2014, um 17:01:49 Uhr

Da er gerne ja auch ne Leitwertanzeige haben möchte, sollte er sich den Rutus Optima von Knirsel mal anschauen!!! Der läßt bestimmt mit sich reden so wie ich ihn kenne Zwinkernd
LG,
Dreamkiter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor