[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor - Mich erschlägt die Masse...

Gehe zu:  
Avatar  Detektor - Mich erschlägt die Masse...  (Gelesen 2468 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2012, um 17:00:10 Uhr

Hallo,

mein Name ist Daniel, bin 23 Jahre alt und seit gestern habe ich bestimmt schon 12std in diesem Forum eine ganze Menge gelesen. Ich interessiere mich schon seit meiner Kindheit für Geschichte und bin vor 3 Tagen durch Zufall auf dieses Hobby gestoßen. Seitdem lese ich alles was mir zwischen die Finger kommt. Nun ist mein Entschluss gereift und ich will mir auch einen Detektor kaufen. Immer wieder denke ich, dass ich endlich den richtigen Detektor gefunden habe, aber dann lese ich da wieder einen Test und hier wieder was schlechtes... Ehrlich gesagt bin ich dabei gerade einfach überfordert.

Wahrscheinlich habe ich einfach zu hohe Anforderungen. In meiner Stadt (eine der ältesten Deutschlands) waren die Kelten, die Römer und auch die Wehrmacht in Masse unterwegs, was diverse Ausgrabungen von Archäologen bestätigen. Deshalb hätte ich gerne folgendes beim Detektor:

- Er soll gut Münzen finden können (Gold, Silber, aber auch Reichsmünzen, sowie alte Römer- und Keltenmünzen)
- Er soll aber auch für die Suche nach Militaria geeignet sein (Abzeichen, Fahrzeugteile etc.)
- Er sollte auch Schmuck finden können (Römerschmuck, Ringe etc.)

Wir haben hier sehr wenig Acker, da bei uns zu 95% Viehzucht betrieben wird, aber dafür unzählig viele Wälder (ja ich weis, Wald wird wohl nicht so gern gesehen, aber es bietet sich hier einfach an...) und grüne unbestellte Wiesen in Masse.

Das Problem ist jetzt, das ich extrem heiß auf das neue Hobby bin (und ich weis schon jetzt das es mir Spaß macht, mein Hund wird sich freuen) und am liebsten schon gestern anfangen würde. Deshalb soll es schon ein Einsteigergerät sein, am Liebsten aber gebraucht, da ich irgendwo sparen muss. Mein Budget liegt bei max. 200 Euro. Das ich dafür kein Profigerät finde, ist mir auch bewusst.

Ich habe folgende 2 Geräte ins Auge gefasst:

Garrett Ace 250 (gebraucht schon einen für 150 Euro gesehen)
DeepTech Vista Mini (Neupreis wohl bei 280 Euro, gebraucht bisher leider keinen gesehen)

Lieg ich bei der Geräteauswahl schonmal richtig oder habt ihr andere Vorschläge ? Bitte beachtet mein Budget, gebrauchte Geräte sind für mich vollkommen ok.

PS: Wenn jemand das Ganze tauschen wollen würde, ich hätte einen neuen Acer Aspire 15" Laptop mit 3D Bildschirm anzubieten (Neupreis 700 Euro), hat noch 1 1/2 Jahre Restgarantie. Zwar unwahrscheinlich das jemand drauf eingeht, aber ein Versuch ist es ja wert Zwinkernd

Gruß

Offline
(versteckt)
#1
15. April 2012, um 17:05:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nijam
Garrett Ace 250 (gebraucht schon einen für 150 Euro gesehen)

Also ICH würde noch 50Euro Sparen und Mir dan ein Neuen ACE250 kaufen!!!
Wünsche dir im Forum viel Spass und wen Du ein Detektor hast GUTE Funde!!!!
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#2
15. April 2012, um 17:50:08 Uhr

die ace´s sind zwar für kleines geld zu bekommen
aber nach ner weile stellst du fest,ist doch nicht das
gelbe vom ei.  Huch
und er landet wie so viele andere ace in der bucht!
                   wetten Weise
schöne grüsse
fred
 

Offline
(versteckt)
#3
15. April 2012, um 17:52:48 Uhr

schau doch mal hier

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/an_verkauf_detektoren_etc/verkaufe_garrett_ace_150_mit_zusatzspule_und_zubehor-t36348.0.html


Offline
(versteckt)
#4
15. April 2012, um 18:04:20 Uhr

Also jeder Metalldekttor kann jedes Metall finden.

Für 200€ bekommst du einen Ace 150 habe diesen auch, ist für Anfänger gut geeignet und habe schon einiges mit dessen Hilfe ausbuddeln könne   Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/dp/B002F85JDI/?smid=A1OWPV6NS18H4O&tag=mainseek-new-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B002F85JDI



Offline
(versteckt)
#5
15. April 2012, um 18:05:44 Uhr

Die Qual der Wahl hat am Anfang wohl jeder, mein Tip : Augen zu und durch, d.h. einfach einen  Detektor kaufen und losgehen. Es ist fast wie beim Angeln, die High-Tec Rute fängt genauso gut wie jede andere auch, wenn die Fische beissen. Mit anderen Worten: bist Du am richtigen Platz mit Deinem Detektor, dann findest Du aus was. Das andere kommt mit der Zeit. Denn das Problem beim Sodeln ist nicht das Gerät, sondern der ihn bedient. Man muss einfach mit seinem Detektor  zufrieden sein und sich nicht verunsichern lassen.

Gruß

panzki

Offline
(versteckt)
#6
15. April 2012, um 18:29:02 Uhr

Servus,
ich mach dir einen besseren Vorschlag, schau dir den mal an
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/WHITEs-CoinMaster-Metalldetektor


Hol dir ein paar Infos ein, schau in Youtube vorbei, benutz die Forumssuche etc.
Viel Erfolg bei deiner Detektorsuche, auf das du ein Kistchen findest das dir Spass macht Smiley

Herb

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. April 2012, um 18:30:20 Uhr

Super!

Danke euch schonmal für die ganzen schnellen Antworten.

Ich suche halt ein Gerät, dass trotz niedrigem Preis, ich etwas länger nutzen kann und nicht Angst haben muss, dass ich an allem vorbeirenn. Denn gerade bei den ACE, im speziellen den 150er, habe ich nun schon mehrfach gelesen, dass viele Leute diesen nach 2 - 3 Monaten schon wieder austauschen. Da drängt sich mir halt der Verdacht auf, dass man doch nicht so zufriedem mit diesem war.

Ich weis, ich weis... Der Anfänger will das beste Gerät haben, aber nix dafür zahlen. Wobei, wer würde das nicht wollen Zwinkernd

Würde halt schon erstmal gern mind. 1 Jahr diesen neuen Detektor behalten. Gibt es denn keine Mittelklasseprodukte, gebraucht zu erwerben, für um die 200 Euro oder eventuell andere Geräte von denen ich bisher noch nichts gehört hab?

Fragen über Fragen.

Gruß Daniel

Offline
(versteckt)
#8
15. April 2012, um 18:41:01 Uhr

Servus , also mein Arbeits-Kollege hat sich einen Discovery 3300 nach meiner Empfehlung gekauft.

Nach dem 3. Suchgang hat er dies hier gefunden.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/pater/item.php5?lang=es&shipto=eu&id=90311012&catid=17&curr=EUR



Gruß rezax!




Offline
(versteckt)
#9
15. April 2012, um 18:41:22 Uhr

Wenn du doch ein neuwertiges Notebook hast, vertick das im Netz. Dann holst du dir den Vista mini NEU!, dazu noch einen anständigen Pinpointer plus Klappspaten.
Dann hast du noch Geld fürn Sixpack und der Hase ist gegessen.


Gut Fund!


Offline
(versteckt)
#10
15. April 2012, um 18:41:50 Uhr

@Nijam  Es gibt immer irgendwelche Leute die etwas kritisieren. Viele sind aber auch zufrieden mit den Ace 150.
Man muss sich halt auskennen mit den Gerät und sich vorher informieren wie es tickt.

Aber das muss man bei einen teuren auch

Also entweder du kauft dir einen in der Preisklasse 200€ ~
oder du schmeist sie in nen Sparschwein und fragst nach 1 Jahr nochmal hier nach    Super

« Letzte Änderung: 15. April 2012, um 18:43:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
15. April 2012, um 18:43:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
@Nijam  Viele sind aber auch zufrieden mit den Ace 150.

ich zum beispiel!!  Küsschen

Offline
(versteckt)
#12
15. April 2012, um 18:45:25 Uhr

Hauptsache du kaufst dir nicht so einen  Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/gp/product/B000JJKLK6/ref=s9_simh_gw_p23_d0_g23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=04CYJGE7R1KK60KSQK4R&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128


« Letzte Änderung: 15. April 2012, um 18:49:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
15. April 2012, um 18:46:52 Uhr

link geht nicht

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
15. April 2012, um 18:53:34 Uhr

Huiuiui,

die Antworten prasseln hier ja schneller nieder als das ich nachlesen kann und mich über die Geräte informieren Smiley

Werde nun versuchen, den Laptop zu verkaufen, bzw zu tauschen.

Nach der letzten Stunde recherche, hört sich der Vista Mini nicht schlecht an. Wenn der Laptop sich verkaufen sollte, dann liegt mein Budget bei ~550 Euro.

Gibt es dafür dann schon was besseres als den Mini, oder sollte ich doch, wie von Mücke empfohlen, diesen neu kaufen und ein bisschen Zubehör dazu? Klappspaten und diveres Zeug hab ich noch hier. Nach 4 Jahren Fallschirmjägerei sammelt sich da schon ein bisschen was an Zwinkernd

Der Mini hat ja einen eingebauten PinPointer, rentiert sich da dann überhaupt noch ein eigenständiges Gerät?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor