Hallo,
mein Name ist Daniel, bin 23 Jahre alt und seit gestern habe ich bestimmt schon 12std in diesem Forum eine ganze Menge gelesen. Ich interessiere mich schon seit meiner Kindheit für Geschichte und bin vor 3 Tagen durch Zufall auf dieses Hobby gestoßen. Seitdem lese ich alles was mir zwischen die Finger kommt. Nun ist mein Entschluss gereift und ich will mir auch einen Detektor kaufen. Immer wieder denke ich, dass ich endlich den richtigen Detektor gefunden habe, aber dann lese ich da wieder einen Test und hier wieder was schlechtes... Ehrlich gesagt bin ich dabei gerade einfach überfordert.
Wahrscheinlich habe ich einfach zu hohe Anforderungen. In meiner Stadt (eine der ältesten Deutschlands) waren die Kelten, die Römer und auch die Wehrmacht in Masse unterwegs, was diverse Ausgrabungen von Archäologen bestätigen. Deshalb hätte ich gerne folgendes beim Detektor:
- Er soll gut Münzen finden können (Gold, Silber, aber auch Reichsmünzen, sowie alte Römer- und Keltenmünzen)
- Er soll aber auch für die Suche nach Militaria geeignet sein (Abzeichen, Fahrzeugteile etc.)
- Er sollte auch Schmuck finden können (Römerschmuck, Ringe etc.)
Wir haben hier sehr wenig Acker, da bei uns zu 95% Viehzucht betrieben wird, aber dafür unzählig viele Wälder (ja ich weis, Wald wird wohl nicht so gern gesehen, aber es bietet sich hier einfach an...) und grüne unbestellte Wiesen in Masse.
Das Problem ist jetzt, das ich extrem heiß auf das neue Hobby bin (und ich weis schon jetzt das es mir Spaß macht, mein Hund wird sich freuen) und am liebsten schon gestern anfangen würde. Deshalb soll es schon ein Einsteigergerät sein, am Liebsten aber gebraucht, da ich irgendwo sparen muss. Mein Budget liegt bei max. 200 Euro. Das ich dafür kein Profigerät finde, ist mir auch bewusst.
Ich habe folgende 2 Geräte ins Auge gefasst:
Garrett Ace 250 (gebraucht schon einen für 150 Euro gesehen)
DeepTech Vista Mini (Neupreis wohl bei 280 Euro, gebraucht bisher leider keinen gesehen)
Lieg ich bei der Geräteauswahl schonmal richtig oder habt ihr andere Vorschläge ? Bitte beachtet mein Budget, gebrauchte Geräte sind für mich vollkommen ok.
PS: Wenn jemand das Ganze tauschen wollen würde, ich hätte einen neuen Acer Aspire 15" Laptop mit 3D Bildschirm anzubieten (Neupreis 700 Euro), hat noch 1 1/2 Jahre Restgarantie. Zwar unwahrscheinlich das jemand drauf eingeht, aber ein Versuch ist es ja wert

Gruß