also es geht um den teknetics gamma.
ich bin anfänger. seit einem jahr beschäftige ich mich mit dem thema und hatte am anfang einen ace250. schnell hat sich für mich jedoch gezeigt das sich die fähigkeiten des ace in meinen augen in grenzen halten.
ich habe dann sehr günstig einen gebrauchten gamme erstanden. heute war ich 3 stunden auf dem acker und muss sagen das ich nicht ganz zufrieden mit dem gerät bin.
also ich starte mit dem automatischen bodenabgleich. da ich aus dem ruhrgebiet stamme sind die böden hier sehr eisenhaltig. meistens pendelt sich der wert bei 55-70 ein.
dann gehe ich in den dics mode und lasse den notch filter iron foil pulltabs und scaps ausblenden. damit der md ruhiger läuft gehen ich mit der sense meitens auf 70 runter.
aso habe ich soweit fehler gemacht?
denn wenn ich jetzt unterwegs bin bekomme ich echt nur scheiss signale heißt das gerät piept und zeigt mir an das etwas im boden ist, aber wenn ich jetzt zb drüber schwenke kommt beim 2.3.4 mal nichts oder es piept nur wenn ich von einer bestimmen seite drüber schwenke.

und dann grabe ich auf gut glück und finde wenn überhaupt schrott. ich weiß man kann nur da was finden wo es auch etwas zu finden gibt. und ich weiß auch das das nicht gerade ein anfänger modell ist, aber langsam beginne ich zu zweifeln.
wenn ich mir zb videos bei youtube anschaue bekommen die leute ganz eindeutige signale und graben auch nur danach.
also die eig frage. mache ich etwas falsch, habe ich zu wenig erfahren/gedult oder ist das gerät evtl nicht ganz i.o.?
besten dank für eure hilfe!