[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Die alte Frage

Gehe zu:  
Avatar  Die alte Frage  (Gelesen 1381 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Januar 2013, um 22:17:25 Uhr

Guten Tag,
ich bin neu hier, danke für die Begrüßung und stelle "Die" Frage der Anfänger... den Fragebogen habe ich gefunden.(s.u.)
Meine Tochter hat sich zu Weihnachten ein Metallsuchgerät gewünscht und auch bekommen. kein Wunder ich hab mir auch immer eines gewünscht und keines bekommen.  Zwinkernd
Aber dies ist nur ein Spielzeug und taugt überhaupt nichts aber auch gar nichts. kann mir jemand ein Gerät nennen, welches günstig ist, womit man aber auch eine Chance hat etwas zu finden? Wo bekomme ich dies?
Und wie sieht es in BaWü mit der Sucherlaubnis aus?
Zum Fragebogen "Welcher Detektor ist für mich geeignet"
1. Was wollen wir suchen?: Münzen, Antikes, Euro am Strand...
2. Wo wollen wir suchen?: Acker, Wald, Strand
3. Wie soll die Anzeige erfolgen? die Antwort bleiben wir schuldig
4. Wir wollen einschalten und lossuchen
5. Wiviel Geld haben wir zur Verfügung? Sind 100€ zu wenig? meine Tochter ist 9a und ich weiß nicht ob sie dabei bleibt.

Schon mal vielen Dank für die Rückmeldungen und die Hilfe.
Eine schöne Zeit
Franz

P.S. eine Anmerkung. Ist ja schon ungünstig, wenn man versucht den Fragebogen zu kopieren und dann der "Rechtsklick" blokiert ist,  Ärgerlich da man zu wenig Beiträge erstellt hat. Wenn ich 15 beiträge erstellt habe werde ich diese Frage wohl nicht mehr stellen.

Offline
(versteckt)
#1
03. Januar 2013, um 22:33:17 Uhr

Servus
der "Garrett Ace 150" oder den "Whites Coinmaster" sind Anfängern zu empfehlen die kosten etwa 150€ und ein Pinpointer zum schnelleren finden im Loch vllt noch dazu um nochmal ca 150

lg Smiley


Offline
(versteckt)
#2
03. Januar 2013, um 23:49:46 Uhr

Der Tekneticks Alpha 2000 ist auch gut, der Pinpointer kostet nur 49,90€

Gruß

sunengineer

Offline
(versteckt)
#3
04. Januar 2013, um 00:36:41 Uhr

also für deine tochter wäre der bounty hunter junior bestimmt gut geeignet. kostet glaub ich 60€ etwa. wenn du selber suchen willst dann den ace 150, coinmaster, alpha 2000, usw...gibt ja viele für einsteiger

Offline
(versteckt)
#4
04. Januar 2013, um 01:43:51 Uhr

Servus

Ah, der Franz hat sich angemeldet, brav  Smiley
Wie schon per mail geschrieben, der ACE 150 wäre meine Wahl, wenn ich nicht so viel  ausgeben möchte.
So wie ich dich kenne, nutzt du selbst das Teil aber öfter als deine Tochter. Zwinkernd
Geb ruhig paar Euronen mehr aus. So ab 250 Euro werden die Detektoren richtig gut brauchbar ( Ace 250, Discovery 3300, Teknetics Delta...)

Liebe Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#5
04. Januar 2013, um 04:11:12 Uhr

Hallo Franz,
ich bin auch neu hier und kann dir sicher keine adequate Geräteempfehlung aussprechen!
Aber ich habe das Hobby mit einem 50€ Teil aus der Bucht angefangen und dann gemerkt, dass das gute Stück kein Schuss Pulver taugt. Ausser den Gulli und Bierdeckel auszugraben, lies sich damit nicht viel anstellen! Ich möchte dir das ersparen und kann dir daher nur raten, dich dem Rat meiner Vorredner anzuschließen und in ein gutes Marken Anfängergerät zu investieren  Weise. Neben dem Spaß und auch dem ein oder andern gutem Fund steht ja auch der Wiederverkaufswert falls es dir mal keinen Spaß mehr machen sollte.

Viel Spaß und gut Fund...

Offline
(versteckt)
#6
04. Januar 2013, um 04:16:34 Uhr

Lauter Franken hier... find ich gut^^  Super

Offline
(versteckt)
#7
04. Januar 2013, um 09:26:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondelstarter74
Lauter Franken hier... find ich gut^^  Super

Moin,

und noch ein Franke, wenn auch ein Nassauer Smiley

Beim ACE 150 als Einsteigergerät kann ich nicht unbedingt zustimmen, nur weil der Detektor günstig ist. Die fehlende PinPoint-Funktion des Detektors halte ich bei einem Gerät für Neueinsteiger als zu großes Manko, dann doch eher der ACE 250. Meine Empfehlung lautet aber Tesoro Compadre SE.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#8
04. Januar 2013, um 10:54:37 Uhr

Na wenn so viele Franken hier sind, dann sag ich doch als Thüringer einfach mal:
"Vereinbart doch ein Treffen und testet einfach mal. Dann kann Franz Gans selber sehen wie er mit bestimmten Detektoren zurecht kommt."

 Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
04. Januar 2013, um 11:25:00 Uhr

Ich hab mir vor gut einem Jahr bei ebay einen gebrauchten Tesoro Cibola gekauft und bin damit sehr zufrieden. ER ist nicht unbedingt das Tiefenmonster aber er ist super genau ( durch den integrierten Pinpointer) und hat eine sehr gute Kleinteilempfindlichkeit. Dagegen läuft mein Bruder mit dem Euro Ace 350, der hat eine gute Tiefenleistung ist aber ziemlich ungenau, trotz integrierten Pinpointer. Mein Fazit, unter dem Euro Ace 350 ( dann mit extra Pinpointer) würd ich nicht anfangen.  Weise

Offline
(versteckt)
#10
04. Januar 2013, um 12:07:02 Uhr

 Smiley

Auch von mir ein herzliches Willkommen Franz Gans  Super

Bei der Wahl eines (einigermaßen) brauchbaren Metalldetektor möchte ich von meiner Seite folgendes anmerken:

Schockiert  ich kann nicht verstehen wie hier einige immer wieder, (ernst gemeint ?    Nono  Platt ) den ACE 150
  als gutes Einsteigergerät empfehlen können.  Brutal
 Ich möchte hier nicht die zahlreichen Nachteile dieses Gerätes nennen, kannst Du selber nachlesen, gib genug 
  Berichte darüber.
 
  Wenn man einen Neueinsteiger wirklich behilflich sein möchte sollte man einige andere (deutlich geeignetere)
  Geräte nennen wie z.B. Walter schon genannt hat, aber auch Fisher gehört mit z.B. dem F2 zu den Besseren
  Geräten (wenn nicht sogar das Beste Einsteiger Gerät überhaupt).
  Ich selber habe das Gerät schon für 170€ gebraucht angeboten.
  Ein gebrauchtes Gerät (sollte natürlich nicht zu alt sein), dass neu um die 250.-€ bis 350.-€ gekostet hat und jetzt 
  günstig wieder verkauft wird, wird immer besser sein als ein ACE 150.

  Wenn schon Geld ausgeben dann auch für was anständiges, wenn es noch nicht reicht, lieber noch 1-2 Monate
  sparen.  Zwinkernd
  So sehe ich das.

  Lg.

  Lanzelot   


« Letzte Änderung: 04. Januar 2013, um 12:10:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#11
04. Januar 2013, um 12:25:53 Uhr

Wenn es tatsächlich für die Tochter ist,dann vergiss es.
Ist nur solange interessant bis ein paar Kronkorken ausgebuddelt wurden
und sie feststellt,dass nicht überall "Schätze" und Geld liegen.
Nur für die Tochter ist´s wirklich rausgeschmissenes Geld!
Kenn ich von meiner Tochter,die hatte auch mal den Splin. Grinsend
Sollte das Gerät für Dich sein,dann halte die an die Ratschläge der anderen
oder leg Dir halt gleich was "Gscheites" in der höheren Preisklasse zu.
Was Sondeln in BW betrifft ...
Vom Denkmalamt bekommst Du auf jeden Fall keine Genehmigung. Belehren
Und alles andere was das Sondeln in BW betrifft,ist mehr eine rechtliche Grauzone.  Platt
Aber falls Du oder die Tochter irgendwann suchen solltest,solltest Du auch bedenken,
dass man nicht nur "schöne Sachen" sondern auch wirklich überall den Dreck aus dem Krieg finden kann. Irre
Und da ist Gewehrmunition noch "harmlos".
Hatte selbst schon das "Vergnügen" einen Blindgänger einer 3,7cm PAK-Granate mit Bodenzünder zu finden.
Sowas sieht man dann dummerweise erst beim ausbuddeln.
Da wird Dir auch etwas anders und dies dann sind die Schattenseiten des Sondelns,
die nur zu gerne verdrängt werden.
Solltest sowas ja auch melden,dass es fachgerecht entsorgt wird
und andere nicht gefährdet werden. Belehren


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. Januar 2013, um 16:29:21 Uhr

Guten Tag,
ich danke euch allen für die zahlreichen Antworten auf "Die Alte Frage".
Ich werde mich jetzt mit den genannten Geräten beschäftigen und dann versuchen eine Wahl zu treffen. Wolfgang hat wohl recht und ich werde das Gerät wohl doch ehr für mich kaufen Zwinkernd Vielleicht kann ich bei dir bei einem nächsten Treffen dann doch mal ein Gerät testen.
Über Munitionsfunde hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht aber meine Tochter wird nicht alleine suchen. Unentschlossen  Danke für den Hinweis.
Da ich im "Dreiländereck" wohne, könnten wir auch nach Hessen oder Reihnland-Pfalz ausweichen. Smiley
Vielleicht kann mir hierzu noch jemand einen Hinweis geben.
Schon und nochmals Danke.
Eine schöne Zeit
Franz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...