[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Die Zeckenschutzimpfung(Umfrage)

Gehe zu:  
Avatar  Die Zeckenschutzimpfung(Umfrage)  (Gelesen 9483 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Was haltet ihr von einer Zeckenschutzimpfung
Zecken ? Kann man die essen - 5 (6.8%)
Ohhhhh....Sissi - 10 (13.5%)
Darüber habe ich noch gar nicht Nachgedacht - 4 (5.4%)
Werde ich eventuell in Betracht ziehen - 21 (28.4%)
Meine Hirnhaut ist mir wichtig - 34 (45.9%)
Stimmen insgesamt: 69

Seiten:  1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. März 2009, um 18:24:43 Uhr

Hi Leute, die Verbreitung von gefählichen Zeckenarten nimmt in Deutschland durch die Klimaerwärmung immer mehr zu.
Zeckenbisse treten häufig vom Frühjahr bis zum Spätherbst auf bei Personen, die sich beruflich oder in der Freizeit in der Natur aufhalten.
Der Zeckenbiss selbst ist nicht gefährlich, aber während des Saugaktes können mit dem Speichel des Tieres Krankheitserreger übertragen werden.
Die beiden wichtigsten durch Zecken übertragenen Erkrankungen sind die Borreliose und eine spezielle Form der Hirnhautentzündung, die Früh-Sommer-Meningo-Enzephalitis, kurz FSME.

Die Borrelisoe:

Das erste Anzeichen dieser Erkrankung ist meist eine schmerzlose Hautrötung an der Zeckenbissstelle, die sich kreisförmig vergrößert und dabei im Zentrum wieder abblasst. Diese sog. "Wanderröte" kann bis zu 16 Wochen nach dem Zeckenbiss auftreten und von Jucken, Brennen, lokalen Lymphknotenschwellungen und allgemeinen, grippeähnlichen Symptomen begleitet sein. Im weiteren Verlauf kommen andere Symptome an verschiedenen Organen und Organsystemen dazu. Wird die Borreliose in diesem Stadium nicht erkannt und behandelt, kann ein chronisches Stadium mit Befall der Haut (sog. Pergamenthaut), der Gelenke (chronische Gelenkentzündungen), des Nervensystems (Kopf- und Nervenschmerzen) und des Herzens (chronische Herzmuskelentzündung) auftreten. Die Borreliose ist gut mit Antibiotika zu behandeln.

FSME:

Die Erkrankung verläuft von Person zu Person unterschiedlich schwer. Nur jeder dritte Infizierte erkrankt an einer fieberhaften "Sommergrippe", und nur jeder fünfte bis zehnte Infizierte zeigt eine Beteiligung des Nervensystems. Diese Erkrankungsphase beginnt mit massiven Kopfschmerzen und hohem Fieber, oft begleitet von Erbrechen und Nackensteifigkeit. Bei ca. 60% der Erkrankten bleibt es bei dieser "reinen" Hirnhautentzündung, die meist folgenlos abheilt. Eine schwerere Form mit zusätzlicher Entzündung des Gehirns kommt in ca. 30% vor. Dabei können dauerhafte Schäden in Form von psychischen Auffälligkeiten oder Lähmungen zurückbleiben. Die seltenste (ca. 10%) und schwerste Verlaufsform ist durch eine zusätzliche Beteiligung des Hirnstammes und des Rückenmarks gekennzeichnet. Trotz Behandlung auf der Intensivstation sterben einige dieser Patienten. Von den Überlebenden behalten zwei Drittel bleibende Schäden, meist in Form von Lähmungen. Eine ursächliche Therapie gegen das Virus ist nicht bekannt, es gibt aber eine gut verträgliche aktive Schutzimpfung.


Alles Gute
Steffen

« Letzte Änderung: 03. März 2009, um 18:28:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. März 2009, um 19:37:11 Uhr

Bei uns im hohen Norden braucht man doch keine Zeckenimpfung oder?  Huch


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. März 2009, um 19:47:32 Uhr

Ich bin auch im Norden und die Zecken aus dem Süden rücken pro Jahr immer näher. Ich werde mich Impfen lassen

Offline
(versteckt)
#3
03. März 2009, um 20:16:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sikish
Bei uns im hohen Norden braucht man doch keine Zeckenimpfung oder?  Huch


Das ist medizinisch betrachtet so nicht (mehr) richtig.
Ich habe letzten Sommer leider die Erfahrung gemacht, wie sich ein zunächst unbemerkter Zeckenstich auf meinen Körper auswirkt. Mal ganz abgesehen von der mehr als Handteller-großen Rötung hatte ich zusätzlich noch einige andere Probleme. Beim Hautarzt habe ich dann erfahren, das genau zu dieser Zeit ein massiver Anstieg der Zeckenstiche zu verzeichnen war.

Also lieber vorbeugen!

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#4
03. März 2009, um 21:00:07 Uhr

Hi,

als Süddeutscher hab ich natürlich ne Impfung gegen FSME  Weise Wenn man in der Zeckenbastardsaison jedesmal mit einigen von den Viechern am Körper nach Hause kommt wärs auch dumm auf die Impfung zu verzichten.... Gegen Borreliose gibts leider keine Impfung aber auch das is halb so wild wenn man gleich bei den ersten Anzeichen Blut testen lässt und rechtzeitig Antibiotika nimmt.

Aber.... die beiden Sachen sind ja nicht das einzige wie ich selbst schon erleben durfte....

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?topic=357.0


Da gilt dann das alte Motto: No risk - No fun...  Narr

Offline
(versteckt)
#5
03. März 2009, um 21:58:39 Uhr

Es ist völlig egal was die "Impfgebietskarten" sagen bzw. in welchen Gebieten man sich Impfen lassen sollte oder nicht! ......"Lasst euch auf jeden fall Impfen!"......... Zecken kann man sich überall holen und nicht nur im Wald und auf der Wiese! Ich arbeite in einem Sozialen Beruf und habe jeden Tag mit einer menge Menschen und Ihren Angehörigen zu tun und es ist echt der Hammer wie viele leute sich in der letzten zeit´ne Zecke eingefangen haben! (und die im schlechten Fall dazugekörigen Borillien, letzten Herbst die Mutter von meiner "Lebensabschnittsgefährtin" im Garten...mitten in der Stadt! (+Borilliose!) Klar kann man sich nicht gegen Borillien Impfen lassen aber wie Ihr schon richtig geschrieben habt FSME und das zu bekommen ist auch mal so richtig kacke! (ich kannte zwei Menschen die dran gestorben sind!) Also einfach mal beim nächsten Arztbesuch vorbeugen! Super

Offline
(versteckt)
#6
03. März 2009, um 22:29:53 Uhr

Ich hab keine Impfung.
Aber Authan hilft auch gut gegen Zecken Weise

Offline
(versteckt)
#7
03. März 2009, um 22:39:21 Uhr

Leute, ich bin jahrelang mit einem ca. 40-jährigen Mann, der eine Hirnhautentzündung überstanden hat, zusammen S-Bahn gefahren. Der ist nun geistig behindert, um nicht zu sagen ziemlich irre. Insgesamt ein ziemlich interessanter Fall, da er durchaus seine lichten Momente hatte, wo er fast normal war und mir seine Situation schilderte und erklärte, er wisse durchaus, dass er sich oftmals nichts normal verhalten würde, aber er würde sich selbst therapieren und dabei gute Fortschritte machen.

Ich weiß nur, dass ich so was nie selbst erleben möchte und darum frische ich immer rechtzeitig meine FSME-Impfung auf.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
04. März 2009, um 02:28:36 Uhr

Sicherlich hilft Authan gegen Zecken und das wäre auch noch ein guter Rat, um sich vor Touren die Beine einzuschmieren. Aber was man in diesem Post so erfährt, sollte eigentlich jedem Leser dazu veranlassen sich Impfen zu lassen. Wir gesagt hilft die Impfung nicht gegen jede Gefahr, man kann sie aber Minimieren.
Man sagt so schön, daß nur die Harten in den Garten kommen, aber wie sie es tun, darüber denkt keiner nach. Also lasst euch Impfen  Weise

Ich werde mich schützen und habe mir heute meinen Hut bestellt um mich schoneinmal Kopfmäßig zu schützen. Da ich aber fast Nackt sondeln gehe weiß aber noch nicht, was ich mit dem Rest des Körpers mache:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bundeswehr-onlineshop.de/product_info.php/info/p486_dschungelhut-us-schwarz-neu.html
 

Ich in voller Pracht :


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

radfahren_im_wald.jpg
Offline
(versteckt)
#9
04. März 2009, um 07:15:06 Uhr

Ok, ok....
Ich werde das beim nächsten Arztbesuch mal anschneiden  Zwinkernd

@Bremer:  Herrlich Kringeln LMAO

Offline
(versteckt)
#10
04. März 2009, um 09:29:17 Uhr

 Grinsend
Da ich aber fast Nackt sondeln gehe weiß aber noch nicht, was ich mit dem Rest des Körpers mache:

Schade... Bremen ist jetzt nicht meine "Ecke".
 Kringeln



Offline
(versteckt)
#11
04. März 2009, um 10:45:15 Uhr

Hallo,

die Impfung gegen FSME habe ich nicht vertragen. Das ist für mich insofern problematisch, da ich in einem Hochrisikogebiet für FSME verseuchte Zecken wohne.
Da ich leider an MCS erkrankt bin kann ich mich auch nicht mit Zecken/Insektenschutzlotion eincremen, also lauf ich im Hochsommer mit hohen Gummistiefeln und geschlossener Kleidung rum und fange mir trotzdem mindestens 10 solche Viecher pro Saison ein.
Borreliose hatte ich vor 2 Jahren und wurde 4 Wochen lang mit Antiidiotika behandelt. Lächelnd


Offline
(versteckt)
#12
04. März 2009, um 22:37:33 Uhr

Wers verträgt,mit der Zeckenschutzimpfung ist man immer auf der besseren Seite Amen

(versteckt)
#13
05. März 2009, um 17:34:19 Uhr

Zecken bewegen sich, bis zu 24 Stunden auf ihrem Wirt, bevor sie eine geeignete Stelle (gern warm und feucht) gefunden haben.

Ich weiß nicht ob ich es nur überlesen habe oder ob es noch nicht genannt wurde:
Zecken leben nicht auf Bäumen sondern im Gras und Gesträuch. geschlossene Schuhe und lange Hosen sind also weit wichtiger als ein Hut.

Ich hatte mit 11 eine Zecke am Hals, zwei Wochen später eine Rötung, kurz danach war der Hals recht geschwollen, zwei Kinderärzte diagnostizierten Mumms, der dritte einen borelliosebedingten Abszess und schon gings mit Blaulicht direkt vom Kinderarzt zur Not-OP.

Gruß
max

Offline
(versteckt)
#14
05. März 2009, um 20:33:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von max

Ich weiß nicht ob ich es nur überlesen habe oder ob es noch nicht genannt wurde:
Zecken leben nicht auf Bäumen sondern im Gras und Gesträuch. geschlossene Schuhe und lange Hosen sind also weit wichtiger als ein Hut.


Das stimmt, Zecken kommen nicht von oben, sondern von unten.
Und der Zecke anundfürsich ist es völlig egal, ob sie Dich in freier Wildbahn oder mitten in der Stadt erwischt. Leider.  Punch

Gruß
Michael

Seiten:  1 2 3 4 5
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor