[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Diskriminierung - wie wichtig?

Gehe zu:  
Avatar  Diskriminierung - wie wichtig?  (Gelesen 5512 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Wie zuverlässig ist die Anzeige deines Gerätes?
Mein hat fast immer Recht. Ich grabe <20% Trash aus. - 2 (25%)
Meins hat >50% der Fälle Recht, ich grabe >50% Sachen aus die ich will. - 0 (0%)
Ich grabe mehr als 50% Trash aus. - 0 (0%)
Ich grabe deutlich mehr Trash aus als Funde. - 3 (37.5%)
Ich traue dem Display nicht, es dient mehr zur Unterhaltung. - 3 (37.5%)
Stimmen insgesamt: 8

Seiten:  Prev 1 2 3 4    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#45
04. August 2012, um 20:30:20 Uhr

Hier stehen ein paar Reviews zu Nautilus.
Wie auch immer es ist ein VLF Maschine also kein Mehrfrequenz wenn das stimmt.
Zudem hat er sehr wenig Knöpfchen zum Spielen, ist also nix für Papas Sohn.
Der mag Computer und Knöpfchen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Nautilus Reviews


Wer nur gerne Töne in Analog mag wird das Gerät wohl gut finden, sagen auch die Reviews.
Hierzulande hab ich das Gerät noch bei keinem Online Händler gesehen.

Was ich mir noch angesehen habe ist der Garrett AT Gold.
Soll auch sehr kleine Nuggets finden, wenn das stimmt.

Ist natürlich Klassen hinter dem 5000 kostet aber auch nur 1/5 tel.

« Letzte Änderung: 04. August 2012, um 20:32:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#46
04. August 2012, um 20:37:34 Uhr

Der Garrett hat 18khz Suchfrequenz dh er findet das was die anderen mit 18khz auch finden, zb XP Gold max , deus, tesoro lobo, etc...

Offline
(versteckt)
#47
04. August 2012, um 20:50:59 Uhr

der at gold ist mein erster, aber sicher nicht mein letzter!
seid 9 monaten renne ich mit ihm durch die gegend und ja, der findet z.b. kleinste alufragmente und flippt dabei völlig aus. boah, bis das fizzelchen gefunden hatte!!!
goldnuggets waren noch keine bei.
auch ich bin eher skeptisch, was mir da so angezeigt wird und bücke mich dann lieber, um sicher zu sein.
mein 2 detektor sollte einfach tiefer reichen, dass thema beschäftigt auch mich...
gruss
nebukad

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#48
04. August 2012, um 21:10:43 Uhr

Eben. Und deswegen geht eigentlich nur Multifrequenz womit wir wieder beim GPX sind. Hab mir gerade das Video vom AT Gold angesehenm sowohl die Töne als auch das Gestänge erinnern mich an meinen Teknetics Alpha, als ob das alles aus der gleichen Fabrik kommt.

 

« Letzte Änderung: 04. August 2012, um 21:11:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#49
04. August 2012, um 21:14:48 Uhr

Der ATGold geht doch gut oder?
Silverstore, vergiss den GPX das ist ein Gerät für die Naturgoldsuche in Menschen und Müllleeren Gebieten! In einem normalen Suchgebiet wirst damit wahnsinnig!! Das weis ich von einem der seit Jahren mit sowas Nachsuche betreibt...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#50
04. August 2012, um 21:18:11 Uhr

Ich kenn auch einen der ist damit in Schottland Schatzsuchmeister geworden und schwört auf die Kiste (gut er macht auch den Vertrieb dafür).
Also erstmal Naturgold-Suchen will ich auch mal ... wo es welches gibt.Dafür ist es der beste.

Und dann hab ich ja immer noch mein E-Trac, den schmeiss ich ja nicht weg.
Vielleicht mach ichs wie einige hier und hab dann mit der Zeit ein ganzes ARSENAL and Wünschelruten,
allein aus Spass an der Technik.

Wenn ich dann sondeln gehe, geht es mir wie den Frauen vor dem Schuhschrank "na welches Paar nehmen wir denn heute?".

(versteckt)
#51
04. August 2012, um 21:46:25 Uhr

Hollo
Vor ca. 15/20 Jahren  gab es mal von Fisher ein  video für den 1266X (sehr gutes Gerät) in dem gelehrt wurde wie man nur an der Art des Tones b.z.w. Knackens  im Ansatz erkennen konnte was da liegt. Ich denke die Älteren unter uns haben das noch in guter Erinnerung. Frage wieso eigentlich Alu ausblenden? Heiligenanhänger sind oft aus Alu und Ihr wisst doch "sich regen bringt segen"
Ich laufe auch mit Minelab aber ich vertraue doch mehr meinem Spaten. Ob Leitwert oder Ton/Töne,  wer nicht graben will sollte auch nicht suchen.
Trotzdem jeder wie er will.

Gut
Fund Hugin

Offline
(versteckt)
#52
04. August 2012, um 21:57:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silverstore
Also ich glaube die Zahlen sind nicht gleich von Detector zu Detector, und dann wohl auch erst recht nicht von Hersteller zu Hersteller.
Ich hab Tabellen, wo sogar der MineLab Explorer ganz andere Zahlen beim gleichen Ding hat, wie der Minelab E-Trac.

Das Video hab ich mir auch mal angesehen, mir leuchtet das System da nicht ein.
Es steht da groß und bunt drauf Eisen/Silber/Gold usw. und dann sagt der Mann selbst dass die Signale nicht stimmen.




Ich hab damit null Probleme. Für was gibt es denn den Anlernmodus!!! Immer per knopfdruck zwischen Smartfind und Anlernmodus schalten und gut ist´s.

Alles was im Smartfind piept wird im Anlernmodus ( Eigenmaske) verglichen und dann entscheide ich ob es grabwürdig ist oder nicht. fertig aus!!!

Gruß rezax!!

Offline
(versteckt)
#53
04. August 2012, um 22:11:39 Uhr

Jop Silverstore wenn Du zu viel Geld hast...dann kauf doch den ganzen Mist einfach und berichte uns dann... Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#54
04. August 2012, um 22:27:54 Uhr

Hubsi, wenn ich's hätte. Würd ich das machen.
Das ist so wie Spielzeug für Männer - mich reizt "state-of-the-art" Technik.
So wie mein Bruder sein Porsche, den man weder für den Urlaub noch für's Einkaufen nehmen kann, weil er nur 2 richtige Sitze und keinen vernünftigen Kofferraum hat ...
Spielzeug eben.
Was das Graben angeht, bin ich wie gesagt auch der Meinung dass es wichtig ist, weil ich ja auch was sportliches tun will.

Was den 5000 angeht denke ich dass theoretisch ein Detektor der zuviel findet immer runter diskriminiert werden kann.
Wenn ein Detektor schon gar nix findet, dann kann man nix damit anfangen  Grinsend.
Aber warten wir's ab.

Du hast keine Pläne für mal was Neues?
Kein neues Spielzeug, restlos glücklich?


Offline
(versteckt)
#55
04. August 2012, um 23:16:13 Uhr

ich kann mir leider Spielzeug nicht immer dann kaufen wenn es mir gefällt! Un den GPX kannst ned einfach runterdiskriminieren weilder keinen Disc in em Sinne hat, schaus Dir halt auf Youtube an...

Offline
(versteckt)
#56
04. August 2012, um 23:19:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Also ich lass meine Rübe nur Eisen und Nichteisen unterscheiden und meistens trotzdem beides anzeigen (Ton) alles andere is meiner Meinung nach Quatsch!  Weise

so und nicht anders  Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#57
05. August 2012, um 07:17:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
ich kann mir leider Spielzeug nicht immer dann kaufen wenn es mir gefällt! Un den GPX kannst ned einfach runterdiskriminieren weilder keinen Disc in em Sinne hat, schaus Dir halt auf Youtube an...

Ich auch net Hubsi, und deswegen wird das wohl noch ne ganze Weile dauern.
Vielleicht gibts bis dahin auch noch besseres Spielzeug?
Ausser ich hab vorher genug Kronkorken und Dosendeckel gesammelt dass es dafür langt.

Ich glaub wir haben ein FAZIT für den ganzen Thread hier:
-------------------------
   Also ich lass meine Rübe nur Eisen und Nichteisen unterscheiden und meistens trotzdem beides anzeigen
-------------------------

Mein Eindruck ist dass viele das so machen.
Der Rest ist "Spielzeug".

Jedenfalls im Bezug auf ganz kleine Objekte wie Münzen.
Bei großen Objekten (hatte gestern eins), die nicht aus Eisen sind, hab ich eine erstaunlich klare Anzeige.

So gesehen sind nicht die Detektoren zu schlecht, sondern die Münzen zu klein  Grinsend.



« Letzte Änderung: 05. August 2012, um 07:18:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#58
05. August 2012, um 09:04:48 Uhr

hehe, genau! Zwinkernd Lächelnd

Seiten:  Prev 1 2 3 4 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor