[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ein neuer Detektor muss her

Gehe zu:  
Avatar  Ein neuer Detektor muss her  (Gelesen 1933 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2014, um 11:12:53 Uhr

Hallo allerseits

Da ich mich mit meinem Detektor nicht wirklich anfreunden kann/will muss nun ein neuer her.
Zwar habe ich schon einige nette Dinge gefunden, der Gesamteindruck überzeugt mich allerdings nicht.Liegt mit sicherheit aber auch am Preisniveau.

1.WAS will ich suchen?(Militaria,Münzen,Antikes,Euros am Strand?)
Münzen und Atikes. Er sollte über eine gute bis sehr gute Kleinteileempfindlichkeit verfügen.

2.WO will ich suchen? (Acker,Wald,Strand,Wasser?)
Acker und Wald.

3.WIE soll die Anzeige erfolgen?(graphisch/akustisch,rein akustisch)
Graphisch und Akkustisch. Es sollte ein Digitaler sein

4.WILL ich einschalten/lossuchen oder probiere ich gern und suche Programme aus?
Ich probier gerne herum. Bleibt eh nicht aus, wenn man sein Gerät wirklich kennen lernen will.

5.WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung?
Ich würde ungern mehr als 700€ ausgeben


LG Bennik

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anfangerfragen/welcher_detektor_ist_fur_mich_geeignet-t45523.0.html


Offline
(versteckt)
#1
10. August 2014, um 11:33:28 Uhr

XP Deus  - logisch  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. August 2014, um 11:47:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
XP Deus - logisch Zwinkernd

nicht ganz meine Preisklasse Verlegen

Hinzugefügt 10. August 2014, um 11:49:02 Uhr:

[

« Letzte Änderung: 10. August 2014, um 11:51:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
10. August 2014, um 11:50:32 Uhr

 Belehren ->>>> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen.$

Dann geht das schon  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
10. August 2014, um 11:53:41 Uhr

fisher goldbug könnte ich dir empfehlen, der nicht so viel kostet!

gruß felix

Offline
(versteckt)
#5
10. August 2014, um 12:25:21 Uhr

Niete;du gehst (nicht nur)mir langsam auf den Keks.
Egal,was sich der User vorstellt,was er für Geld für Verfügung hat und was er damit will-du empfiehlst immer den Deus als Allheilmittel.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anfangerfragen/mein_erster_detektor-t78956.0.html;msg=785531


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/sonstige/welches_gerat-t77142.0.html;msg763718#msg763718


Vielleicht legst du ja aus lauter Güte den Differenzbetrag mit dazu.... Nono

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. August 2014, um 12:35:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Belehren ->>>> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen.$

Dann geht das schon Zwinkernd

Lust auf Verbindlichkeiten habe ich keine. Es ist auch nicht so , dass ich es nötig hätte einen Kredit aufzunehmen. Ich gehe schlicht davon aus, dass es in der Preisklasse die ich angegeben habe, einen Detektor gibt der meinen aktuellen Anspüchen entspricht.
Sollte das nicht der Fall sein kann ich mir immer noch Gedanken machen mein Limit zu erhöhen. Vorher warte ich aber das Feedback von denen ab die in der Preisklasse die ich anstrebe Erfahrungen haben..so Long ;-)


LG bennik

Offline
(versteckt)
#7
10. August 2014, um 12:47:54 Uhr

 :Smiley Ich habe den Eindruck, du weißt nicht was du willst und somit ist jeder wohlgemeinte Tip etwas verschwendet.
Bei wirklichem Interesse schaut man sich selbst um und stellt dann Fragen zu den favorisierten Geräten.

MfG

Offline
(versteckt)
#8
10. August 2014, um 14:23:44 Uhr

Viele erfahrene Sondler aus dem Forum sind mit dem Fisher Goldbug oder seinem unaussprechlichen Bruder G2 unterwegs. Mit beiden kannst du nichts Falsch machen. Ein guter Händler ist im Falle eines technischen Defekts auf jeden Fall Gold wert. Super

Lg vom Pinpointer, der lieber analog sucht Winken

Offline
(versteckt)
#9
10. August 2014, um 14:34:41 Uhr

Habe jetzt nach einigen Geräten den Whites MXT Pro, bin sehr zufrieden damit!
Schau Ihn dir mal an...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=LngVrH917cU

Beste Grüße

Offline
(versteckt)
#10
10. August 2014, um 16:27:56 Uhr

ich kann den garrett at pro empfehlen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
10. August 2014, um 16:30:24 Uhr

habe viele Geräte ausprobiert Minelabs, Te.-T2, C-Scope, Fisher,.. und bin jetzt beim Tesoro Tejon... ist super

Offline
(versteckt)
#12
13. August 2014, um 08:57:36 Uhr

Hast von mir ne PN verkaufe einen G2 baugleich dem Goldbug DP. Ist ein Top Gerät.

Offline
(versteckt)
#13
13. August 2014, um 10:00:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von king.of.jenfeld
Hast von mir ne PN verkaufe einen G2 baugleich dem Goldbug DP. Ist ein Top Gerät.

... wieso verkaufst du eigentlich deinen G2 ?
Hängst du das Hobby an den Nagel ?
Oder steigst du jetzt auch auf 'nen Deus um ?
Nur mal so aus Interesse.
Ich persönlich liebe den G2.
Grüße vom "Geschichtsjäger"

Offline
(versteckt)
#14
13. August 2014, um 10:16:09 Uhr

Ne ich möchte mal den Minelab 705 ausprobieren, habe viel gutes gehört. Deswegen verkaufe ich meinen G2. habe auch ein wenig schlechtes Gefühl ihn zu verkaufen, hoffe ich bereue es nicht  Unentschlossen Schweigend

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor