[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Eine NFG in NRW bekommen?

Gehe zu:  
Avatar  Eine NFG in NRW bekommen?  (Gelesen 1778 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. August 2011, um 13:01:08 Uhr

Hallo Winken
hat jemand vielleicht erfahrungen damit, wie man in nrw eine nfg bekommt? regierungsbezierk münster wäre da bei mir glaube ich zuständig.
ich wüde von euch gerne wissen, wie ihr eine nfg beantragt habt und ob die behörden da schwierigkeiten machen oder es eher einfach ist eine zu bekommen.

schon mal danke im vorraus

gruß fred

Offline
(versteckt)
#1
04. August 2011, um 14:23:21 Uhr

Hallo Fred11
Ich habe meine Grabungsgenehmigung vom Antrag bis zur Erteilung in 1 Monat erhalten für den Kreis Recklinghausen , mit Auflagen .
Du musst die Obere Denkmalbehörde Deiner Kreisstadt anschreiben . Wenn die keine Bedenken haben gehts dann nach Münster .
Ein Gespräch mit dem Landesarcheologen Dr. Grünewald ca. eine halbe Stunde und ab geht die Post . Bei mir gab es keine Probleme
mit den Behörden . Die Kosten für die Genehmigung ; 50Euro .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. August 2011, um 14:42:39 Uhr

ich möchte auch für den kreis recklinghausen eine haben.
aber wie musstest du das mit den karten machen? ich lese da immer wieder von dgk5, aber die muss man ja ziemlich teuer bestellen. kann man auch noch andere karten verwenden?

gruß fred

Offline
(versteckt)
#3
04. August 2011, um 14:55:56 Uhr

Guter Fred
Was für Karten ? Du schreibst eine e-mail oder besser einen Brief an ;
  Kreis Recklinghausen
  Der Landrat - Umweltamt       
  Obere Denkmalbehörde
  Kurt-Schumacher-Allee 1
  45657 Recklinghausen
Erlaubnis zur Nutzung einer Metallsonde

  ich bitte Sie um eine Erlaubnis zur Nutzung einer Metallsonde. 
  Der Grund dafür ist zB.- Hobby.
  Das Gebiet zB. gesamte Kreis Recklinghausen
  Das Modell der Metallsonde zB. Kabelortungsgerät oder so , und immer dran denken - Der Ton macht die Musik !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. August 2011, um 15:02:29 Uhr

Vielen, vielen Dank.

Offline
(versteckt)
#5
04. August 2011, um 19:25:24 Uhr

Falls du doch Kartenmaterial brauchst, dann geh auf:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tim-online.nrw.de/tim-online/nutzung/index.html


such dir die jeweilige Karte raus bzw. lad dir den DGK5 Dienst rein und dann einfach drucken...

Offline
(versteckt)
#6
04. August 2011, um 19:40:40 Uhr

Hallo Fred11

Da kann ich nur zustimmen , das Tim-online Material ist Super , grad für Äcker , wo man einen Weg Durch vermuttet , im Reliefmodus ,
kann man Versteckte Wege und Mauerreste ,am besten bei Höhe 2000 m gut erkennen !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#7
04. August 2011, um 19:44:53 Uhr

dem kann ich nur zustimmen ; interessant ist auch manchmal der Ortophotos-Vergleich mit GoogleMaps ; manchmal ergeben sich beim Vergleich doch interessante Anhaltspunkte...ist wie ne 2. Meinung beim Zahnarzt..die kann auch aufschlussreich sein  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
04. August 2011, um 20:27:28 Uhr

danke für die tips
werde morgen dann mal zur denkmalbehörde gehen oder vielleicht auch nur anrufen, je nachdem wie viel zeit ich habe.
 freitags haben die behörden ja meistens so einen besonders langen arbeitstag (bis 12.00h? glaube ich)

Offline
(versteckt)
#9
04. August 2011, um 21:27:52 Uhr

Vorher Anrufen währ gut , so erfährst du gleich wer für dich zuständig ist und ein Termin tut Not , mach zum Termin gute Rechersche vom Gebiet,
mach einen Ausdruck von dem Gebiet , 1 X 1:10,000 und 1 X 1: 2,500 von Tim-online aus , hab ich damals machen müssen ,
ich hatte nur Goggel Earth ausdrucke , das sehen die Archäologen nicht gerne ( Goggel Earth ) !

Beantrage , am anfang nicht zu viele Gebiete auf einmal , das sehen die Verandwortlichen in Essen die zu endscheiden haben ,
als Gräberei im Grossen Stiel an und vermuten Geldmacherei dahinter !

Obwohl die wissen , das Äcker sich ändern , von Acker zu Wiesenland und umgekehrt !

Ich nehme 2 Gebiete ,a 2-3 Äcker , das Reicht um nicht in den verdacht zu geraten , is hald ein Sensiebles Flaster !

Und mach das , pass auf die Anrede auf , macht immer einen guten Eindruck !

Lg LOKI

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...