[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Einsteigen mit ca. € 300

Gehe zu:  
Avatar  Einsteigen mit ca. € 300  (Gelesen 4468 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. März 2015, um 08:35:22 Uhr

Hallo,

es gibt ja ein paar Einsteigergeräte um diesen Preis aber welchen würdet ihr mir empfehlen
Was ich bis jetzt so gefunden habe wären folgende Sonden:

Fisher F2
Whites Coinmaster Pro
Garrett EuroAce
Tesoro Compadre SE V2
MINELAB X-TERRA 305
unf
Fisher F4 (ups... da sind wir schon bei 400 Euronen)

Jedoch weiß ich nicht welche für meine Zwecke am Besten geeignet ist
Lieber würde ich ja ein "besseres" gebrauchtes nicht sehr altes Gerät (NP € 500+) kaufen aber ich finde da derzeit noch leider keine  Verlegen

1.WAS will ich suchen?(Militaria,Münzen,Antikes,Euros am Strand?)
Münzen und Militaria

2.WO will ich suchen? (Acker,Wald,Strand,Wasser?)
Wald und Acker

3.WIE soll die Anzeige erfolgen?(graphisch/akustisch,rein akustisch)
graphisch/akustisch aber wenn möglich nicht oder nur kaum zeitverzögert

4.WILL ich einschalten/lossuchen oder probiere ich gern und suche Programme aus?
ich würde mich schon intensiv mit der Anleitung/Programme auseinandersetzen

5.WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung?
so um die 300

Freue mich auf eure Antworten und Tipps,
Max
 :Smiley

Offline
(versteckt)
#1
27. März 2015, um 08:45:50 Uhr

Hallo
für ca 300 Euro würde ich einen Analogen Detektor empfehlen,schau dir mal die Geräte von Deep Tech oder Golden Mask an in der Preisklasse wirst du keine besseren finden
Gruß Bernd

Offline
(versteckt)
#2
27. März 2015, um 11:03:21 Uhr

Ich habe mit dem EuroAce angefangen. Findet auch nur da, wo auch etwas liegt. Mußt nur Abstriche machen... Zeigt zB 20 Pfennig Kaiserreich als Folie an. Hast aber einen guten Wiederverkaufspreis.
Kannst erstmal damit anfangen, Geld sparen und dann in eine höhere Klasse wechseln. Dann kannst du nochmal über die Flächen, auf denen du mit dem Ace schon warst und findest immer noch etwas...

Offline
(versteckt)
#3
27. März 2015, um 11:59:42 Uhr

Moin Mixmax,

ich hatte den Whites Coinmaster Pro und war damit sehr zufrieden, grade am Strand Reiter. Aber Du wirst noch von Vielen Sondel Kameraden  eine andere Meinung hören.

Entschließe Dich für einen probiere es aus und wenn es Dir gefällt, schaffst Du Die einen anderen / besseren an.

LG von der Küste
Ralf






Offline
(versteckt)
#4
27. März 2015, um 12:14:01 Uhr

Ich kriege heute hoffentlich meinen EuroAce geliefert und bin sehr gespannt. Vielleicht kann ich erste Erfahrungen nächste Woche schon bekanntgeben. Aber ich bin auch nur ein Anfänger... Nullahnung

Offline
(versteckt)
#5
27. März 2015, um 12:19:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von kutterkarl
Ich kriege heute hoffentlich meinen EuroAce geliefert und bin sehr gespannt. Vielleicht kann ich erste Erfahrungen nächste Woche schon bekanntgeben. Aber ich bin auch nur ein Anfänger... Nullahnung
Anfänger waren wir alle, viel Spass mit deinen neuen Gerät, und gut Fund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. März 2015, um 13:30:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jack
Hallo
für ca 300 Euro würde ich einen Analogen Detektor empfehlen,schau dir mal die Geräte von Deep Tech oder Golden Mask an in der Preisklasse wirst du keine besseren finden
Gruß Bernd

Kann ich schon nachvollziehen, dass man einen besseren Analogen fürs gleiche Geld bekommt.
Analoge Detektoren haben keine Verzögerung - oder?
Und wie sieht es da mit der Tiefenbestimmung aus?

Beste Grüße,
Max

Hinzugefügt 27. März 2015, um 13:32:16 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Ralle
Moin Mixmax,

ich hatte den Whites Coinmaster Pro und war damit sehr zufrieden, grade am Strand Reiter. Aber Du wirst noch von Vielen Sondel Kameraden eine andere Meinung hören.

Entschließe Dich für einen probiere es aus und wenn es Dir gefällt, schaffst Du Die einen anderen / besseren an.

LG von der Küste
Ralf






Hi Ralf,

Stand habe ich keinen weit und breit
Dachte mehr in der nähe von Burgen in Wäldern und Wiesen.

vg
Max

« Letzte Änderung: 27. März 2015, um 13:32:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
27. März 2015, um 14:45:25 Uhr

Hi,
Ich hab den Fisher F2  und bin sehr zufrieden damit. Sehr einfache Bedienung, der Ton wird nicht verzögert und hat für ein Einsteigermodell eine ordentliche Tiefenleistung. Außerdem bekommst du den F2 neu für unter 300 €
Gruß GB

Offline
(versteckt)
#8
27. März 2015, um 15:14:02 Uhr

hi, hol dir einen analogen detektor,auf die leitwerte ist nicht immer verlass.

aber egal wie du dich entscheidest  bis 300 euro gibst für anfänger gute detektoren,egal von welcher firma.

und hier im forum sind ja einige händler frag sie doch mal.die beraten dich ganz bestimt neutral.   

Offline
(versteckt)
#9
27. März 2015, um 15:27:20 Uhr

Moin Max,

hattest Du geschrieben, aber egal. Das mit den Burgen würde ich mir nochmal sehr gut überlegen! Stichwort Kulturdenkmal.

LG von der Küste.
Ralf

Offline
(versteckt)
#10
24. Mai 2015, um 20:15:00 Uhr

Sind neue MDs wie z.B. BH quick draw Pro besser als der Coinm.Pro.

Hinzugefügt 24. Mai 2015, um 20:15:09 Uhr:

Sind neue MDs wie z.B. BH quick draw Pro besser als der Coinm.Pro.

Offline
(versteckt)
#11
24. Mai 2015, um 20:30:49 Uhr

Musste mal den Jochen fragen.

Offline
(versteckt)
#12
24. Mai 2015, um 20:35:39 Uhr

Ich denke weil es den Coinmaster schon länger gibt ist er ausgereifeter, falls die Hersteller überhaupt optimieren.

Offline
(versteckt)
#13
24. Mai 2015, um 21:00:24 Uhr

Sind halt Anfängerteile....

Offline
(versteckt)
#14
24. Mai 2015, um 21:12:17 Uhr

Ich hatte vor wenigen tagen einen 10 Jährigen C-Scope ausgeliehen bekommen, mit der Standardspule. Etwas schwer das Ding, aber ansonsten ein wunderbares Gerät. Vermutlich Wetterfest, und einigermassen einfach zu bedienen. Ich hatte keine Anleitung, habe im Internet einbisschen nachgelesen und einfach deren Einstellungen übernommen. Evt. bekomme ich den für wenig Geld. Würde ihn sofort kaufen.

Schau doch mal nach einem gebrauchten, der Mittelklasse. Lasse ihn Dir zeigen, dann kannst Du dir selber Gedanken darüber machen.

Gruss Johnn

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor