[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Einsteiger sucht Profi-Tips

Gehe zu:  
Avatar  Einsteiger sucht Profi-Tips  (Gelesen 1333 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. März 2013, um 00:46:00 Uhr

Hallo ich bin hier ganz neu, ich heisse Andreas, bin 40 und wohne in Berlin.
Ich bin lange auf der Suche nach einem neuen Hobby für mich gewesen und aus aktuellem Anlass
kam mir eine Art blitzgedanke.Aber dazu gleich mehr...
Zuvor erst noch einiges zu meiner Person.
Durch meinen Vater wurde mir das faible zu Altem, Antikem, Kostbarem, Seltenem oder besonderem mitgegeben.
Er hatte sein ganzes Leben (bis heute) mit solchen Dingen zu tun und im laufe der Jahre hab ich irgendwie auch ein Auge für solche Dinge entwickelt. Aber ich hab für mich einen etwas anderen Spass in der Sache gefunden. Mir bereitet überwiegend der Handel mit solchen Dingen mehr freude als der Gewinn oder die Sammelleidenschaft daran.
Vielleicht ändert sich das ja auch. Denn ich kann mir gut vorstellen das wenn man sich für eine Sache in den Dreck legt und sich schmutzig macht bekommt man zu seiner Fundsache einen ganz anderen Bezug.
Und die aktuelle Situation sieht vor das meine Freundin sich in Berlin alles andere als wohl fühlt und wir beschlossen haben nach Bayern zu ziehen. Also haben wir uns in Bayern (genau genommen in Mittelfranken) was angemietet und ziehen in einem Monat dort hin.
Da dort mit wesentlich mehr Wäldern als in Berlin zu rechnen ist kam mir der Gedanke mal auf "Schatzsuche" zu gehen und sehen was es noch so zu entdecken gibt.
Da ich vollkommen neu auf diesem Gebiet bin wollte ich mir einige Ratschläge von Erfahrenen suchern holen.
Da ich mich auch nicht völlig uninformiert in eine Sache stürze hab ich mich auch schon im vorfeld etwas schlau gemacht:
Ich will nicht gleich in die vollen gehen und hab vor mir für den Anfang ein Garrett ACE 150 oder 250 zuzulegen.
Zum graben dachte ich an einen Klappspaten (ist das ausrechend?)
Dann denk ich mal wird festes Schuhwerk erforderlich sein, oder?

Mein (bisher) bevorzugtes Gebiet soll der Naturpark Frankenhöhe sein...
Auf was gilt es noch bitte zu achten?

Würde mich sehr freuen einige Antworten zu bekommen

Gruss der Drasse

Offline
(versteckt)
#1
18. März 2013, um 01:00:22 Uhr

Winken Grüße aus Niedersachsen. Viel Spaß im Forum!

Offline
(versteckt)
#2
18. März 2013, um 01:06:19 Uhr

Also mit sicherheit wirst du die entscheidung zu diesem Hobby nicht bereuen,mit einem Garrett Ace 150 oder 250 fährst du als einsteiger ganz Gut hatte mit einem 250 Angefangen Allternativ gäbe es in diesem Preissgement noch den Fischer F2 als einsteiger Gerät,ein Klappspaten BW langt vorerst mal ganz aus sicherlcih gibt es auch andere Hochwertiger Grab werkzeuge, festes Schuhwek wäre von vorteil, was mir Kopf zerbrechen  macht, Naturpark glaube nixht das das ein geeigneter Platz ist zum Sonden.verbessert mich wenn ich was falsches schreibe.

Naturpark steht ja eigentlich unter schutz

Viel spaß beim einsteigen in ein schönes Hobby beim Umzug und in den Bayrischen Wäldern
:Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. März 2013, um 01:27:47 Uhr

Super, vielen dank erstmal für die begrüßung.
Okay, also der Naturpark Frankenhöhe fällt also aus. Welche Gebiete um Ansbach rum wären denn Interessant für Einsteiger wie mich?
Wäre natürlich toll wenn man gleich zu beginn irgendwas findet und nicht ewig lang vergeblich sucht weil man nicht weiss wo man am besten sucht.
Zu meiner vorbereitung hab ich schon gelesen das ehem. Schlachtfelder, Siedlungs oder gar Opferplätze unter umständen viel zu bieten haben.. gibts da irgendwelche Karten aus jener Zeit die ich irgendwo einsehen kann oder kennst sich sogar einer in dem Landkreis etwas aus?

Offline
(versteckt)
#4
18. März 2013, um 01:48:05 Uhr

Willkommen hier im Forum  Willkommen
Also für den Anfang langt das dicke aus  Winken
Karten findest du hier im Forum, oben unter Downloads...
Ich persönlich finde diese Seite hier auch noch sehr interressant Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.oldmapsonline.org

Ansonsten gibt es noch hunderte andere Seiten mit altem Kartenmaterial, einfach mal googeln.

So dann viel Spaß beim  Suchen und viel Erfolg

ps.ich glaub aber nicht das dir hier jemand "seine" Plätze verrät 
 Zunge

Offline
(versteckt)
#5
18. März 2013, um 02:30:41 Uhr

Schockiert
f2 und Ace haben keine boden Abgeleich
und im test hinten drann

Offline
(versteckt)
#6
18. März 2013, um 07:24:03 Uhr

hallo drasse

herzlich willkommen hier im forum

wünsche dir viel spaß beim   Suchen  und allseits gute funde

gruß mowo  Winken

ps. ich glaube kaum, dass du dich von einem fund so leicht trennen kannst   :Smiley

Offline
(versteckt)
#7
18. März 2013, um 08:22:04 Uhr

Auch ich wünsche Dir hier viel Spass. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}


Willkommen im Forum.

Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet
Senator

Offline
(versteckt)
#8
18. März 2013, um 10:24:33 Uhr

Ein herzliches Willkommen aus NDS!

Mit dem ACE machst du am Anfang wirklich nichts verkehrt. Beim F2 war ich aber auch damals am überlegen.
Aber kommt Zeit kommt Rat  Smiley
Wie ich sehe, willst du ja auch erst einmal "probieren" ob das  Suchen was für dich ist.
Ansonsten reicht deine Ausrüstung zu Anfang vollkommen aus. Rest folgt ja ohnehin wenn du dich entscheidest, dabei zu bleiben.
Ich selber bin auch Neueinsteiger und da kann ich dir nur empfehlen, dich hier im Forum schlau zu machen.
Hier sind die besten Profis am Ball  Super

Zu deinen Sondelgängen in Naturparks, Siedlungen etc. würde ich ein wenig aufpassen, das du hier die Gesetzeslage nicht überschreitest.

@Saarlodri1976: Danke, die Seite hatte mir noch gefehlt  Zwinkernd

Gruß
trewok

« Letzte Änderung: 18. März 2013, um 10:24:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
20. März 2013, um 11:04:50 Uhr

ich danke euch allen...
ihr seid sehr entgegenkommend. ich habe hier eher das gefühl unter "kollegen" als unter "konkurenten"
angekommen zu sein.
da hab ich in einem anderen forum, welche auch eine vollkommen andere thematik umfasst, ganz andere erfahrungen gemacht. dort werden "neulinge" bzw wenig erfahrene regelrecht boykotiert oder durch ihre unwissenheit als blöd oder unfähig dagestellt.
ich sehe es so das auch ein hobby für einen neuling eine art lehre ist. denn als ich damals meinen lehrberuf gewählt hab war ich auch neu und konnte nicht alles wissen. selbst mit 20 jahren berufserfahrung lern ich immer noch dazu.
und so seh ich das auch übertragen beim sondeln, angeln, tierzucht oder was auch immer.

natürlich muß ich mich noch etwas gedulden bis ich starten kann. denn erst muß ich den umzug hinter mich bringen und mir ne grabgenehmigung und ne sonde besorgen... aber mir kribbelt es schon regelrecht in den fingern..
und ich freue mich schon auf den austausch der fundsachen und erfahrungen. vielleicht gibts ja auch jemand der dann in der nähe wohnt und gern im team auf tour gehen möchte.

wann ist denn die beste zeit zum sondeln, also wann geht ihr denn meist auf suche?

gruß der drasse

Offline
(versteckt)
#10
20. März 2013, um 14:08:00 Uhr

Moin  und herzlich Willkommen hier im Forum!


Ein Naturpark ist kein Naturschutzgebiet, da kann man auch suchen, wenn der Grundeigentümer es erlaubt.

Infos gibt es hier und das reichlich: Das Schatzsucher Magazin

Bis jetzt sind 12 Ausgaben herausgeben worden, also ca. 800 DIN A 4 Seiten Info über unser Hobby.

Bei Interesse bekommst Du einen günstigen Komplettpreis für alle Ausgaben von mir.

Viele Grüße

Walter
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.das-schatzsucher-magazin.de


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...