| | Geschrieben von Zitat von saf Es fehlen noch die Kommentare der älteren Sondler mit ihren Erfahrungen.
|
| | |
Na dann mal los.... ü50

Zum Einstieg um zu sehen wie und ob man das Hobby überhaupt
weiterführen möchte aber gleichzeitig auch ein paar Erfolge haben
möchte denke ich machst Du mit einem Eurotek Pro nichts verkehrt,
selbst wenn Du den wieder Verkaufst bekommst Du immer noch etwas Geld
für den MD.
Warum den ?
Zuverlässiger,Sparsammer MD,die Standartspule ist auch ausreichend,Fehler den viele
Anfänger machen ist zu denken das eine "Monsterspule" auch gefühlte 3 Meter mehr Tiefenleistung hat,
dem ist natürlich nicht so,Du kannst mit größeren Spulen Hauptsächlich mehr Fläche machen,
die Tiefenunterschiede sind meist nicht so riesig!
Das Mehrgewicht durch größere Spulen ist auch nicht zu unterschätzen wenn man auch mal
mehr als 2 Stunden Sondeln geht merkt man das meistens.
Der Eurotek Pro hat für den wer es braucht eine stabile Leitwertanzeige,mit etwas Übung
fällt es nach einiger Zeit leicht etwas weniger Müll aka Frums zu Buddeln,
man kann mit einer 9V Batterie (Aldi,Netto ect.) locker über 20 Stunden suchen
meist merkt dann irgendwann das die Tiefenleistung nach lässt oder der MD unruhig läuft.
Ansonsten werfe ich einfach mal einen Golden Mask in die Verlosung...
da zu empfehlen der Uk1+ die kHz Zahl immer in Abhängigkeit von dem was Du
finden möchtest,desto höher diese ist umso mehr Kleinteileempfindlich wird der MD
wobei die Tiefenleistung etwas weniger wird.
Beim GM hast Du keine Leitwertanzeige,(unbedingt braucht man die auch nicht),
es gibt 2 Töne,
Hoher Ton=Buddeln,Tiefer Ton=Müll aka Frums....das hat man sehr schnell raus!
Als Spule die 9er Spiderspule auswählen.
Den MD kann man ohne Bedenken auch in Bulgarien kaufen,Garantie und Service
ist da Gewährleistet und der Preis deutlich günstiger!
Pinpointer sollte erstmal zu vernachlässigen sein.
Grüße