[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 entscheidungshilfe zwischen diesen drei geräten

Gehe zu:  
Avatar  entscheidungshilfe zwischen diesen drei geräten  (Gelesen 1756 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
11. März 2013, um 19:46:37 Uhr

nene da wackelt nix... die Goldenmask Gestänge und Verarbeitung passt... und ist gut.... hatte den GM1+
Die Spulen sind auch gut gemacht, die Balance für die Standartspule ist auch gut, bei den grösseren werden Sie normal Kopflastiger.
Die Goldenmasks sind halt etwas nervös, gleich wie die Blisstools, zumindest im grenzbereich bei der du die Tiefenleistung auch wirklich rausholst....

Beim Blisstool wirst du etwas Mühe haben den zu besorgen, zumindest neu. Beim GM, ist ja der Joachim der Importeur, sehr angenehmer Zeitgenosse. Den Discovery seh ich eher als Einsteigermodell, wenn du den in betracht ziehst, dann kämmen noch zig andere auch in betracht. Wenn du aber schon die Analogen Modelle auch im Visier hast, dann bleib dabei, ist in dieser Preisklasse meiner Meinung nach das einzige richtige.... die Leitwert Anzeigen sind fürn Arsch, ausser du gehst an den Strand oder Spielplatz, ansonsten sind die einfach zu unzuverlässig und du wirst dir sowieso eine grenze setzen, ab der du gräbst, das kannst du genauso gut mit einer einfachen Discrimination einstellen.

Ich bin natürlich vorbelastet, aber ich rat dir nochmals ich würd mir echt den Smart mal genauer anschauen, ich glaub das ist die beste Wahl in dieser Preisklasse als Neugerät.

« Letzte Änderung: 11. März 2013, um 19:48:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
11. März 2013, um 20:04:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sergeant
ostblock ist trabbi kwalitet
gestenge wakellt und so

oder minelab ist auch gut
etrac ist gut

Ohne Worte... Idiot
Vom Discovery zum ETrac...

« Letzte Änderung: 11. März 2013, um 20:04:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
11. März 2013, um 20:05:55 Uhr

Leg nochmal 100 euro drauf und hohle dir den Fisher goldbug neu und du hast ein super Gerät mit Tiefe einen super Disk einer überragenden Kleinteilempfindlichkeit und einer guten Leitwertanzeige.Ich hab dem Goldmaxx Power und den Fisher und die nehmen sich beide nichts.Bedienung ist auch Kinderleicht.Wenn du Glück hast bekommst du ihn vielleicht in der Bucht für unter 500 euro .

gruss

Offline
(versteckt)
#18
11. März 2013, um 20:50:38 Uhr

ich würd auch eher zu einem gebrauchten der höheren preisklasse oder einem neuen von deeptech oder rutus raten.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
11. März 2013, um 22:02:00 Uhr

@nimmermehr

äh smart? wie jetzt ein auto? ne schmarrn aber kenn ich ned is das der hersteller oder ein modell eines herstellers?  Verlegen

Offline
(versteckt)
#20
11. März 2013, um 22:16:11 Uhr

Hallo Dani,

ja, meiner ist aus der Bucht.

Nimmermehr meint den DeepTech Vista Smart. Der Stand bei mir auch mit auf der Favoritenliste. Kostet 515 Neu.

Gruss Sascha

Offline
(versteckt)
#21
11. März 2013, um 22:28:00 Uhr

ich würde dir auch zum deeptech smart raten . hatte als letztes den fisher goldbug gehabt u den kannst echt in die tonne tretten der hat keine chance gegen den smart .

gruß

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor