[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Erntezeiten in Deutschland

Gehe zu:  
Avatar  Erntezeiten in Deutschland  (Gelesen 3329 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Juni 2014, um 21:59:52 Uhr

Hallo Ihr, 

nicht mehr lange, dann beginnen bei uns die ersten Ernten und die neue Sondelphase kann starten.  Küsschen

Anbei für alle die es interessiert eine kleine Übersicht, die zeigt, zu welchen Zeiten in Deutschland geerntet wird.

LG, Stoffel  Winken   


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Erntezeiten-Deutschland.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Juni 2014, um 05:07:00 Uhr

Danke für die Tabelle Super

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#2
30. Juni 2014, um 06:39:27 Uhr

Ist aber nur bedingt anwendbar,da sich die Pflanzen noch immer an das aktuelle Wetter halten.
Bei Nässe kann sich das schon ein paar Wochen nach hinten verschieben,da die Mähdrescher im Acker einsinken würden.
Aber teilweise hat man bei uns schon das Getreide eingefahren.
Jetzt ist wieder ein paar Tage Regenpause.

Offline
(versteckt)
#3
30. Juni 2014, um 07:59:07 Uhr

Ich glaube dieses Jahr wird sogar noch früher geerntet als sonst auf Grund des Wetters. Sehe jedenfalls schon einige Bauern die Wintergerste ernten Grinsend

VG

Offline
(versteckt)
#4
30. Juni 2014, um 12:36:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Ist aber nur bedingt anwendbar,da sich die Pflanzen noch immer an das aktuelle Wetter halten.

und gerade heuer mit dem milden Winter nach vorne verschoben

trotzdem danke für deine Mühe!

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#5
30. Juni 2014, um 13:44:55 Uhr

stimmt nicht mehr unbedingt in Zeiten von Biogasanlagen wird Getreide auch noch grün geerntet


             larod  Smiley

Offline
(versteckt)
#6
01. Juli 2014, um 21:54:11 Uhr

Danke für die Tabelle, gib so ungefähr einen Richtwert vor  Super

Offline
(versteckt)
#7
01. Juli 2014, um 22:02:53 Uhr

Hier siehts so aus, die ernten wieder erst, wenn ich mich in den fluten der Ostsee aale.
Dankeschön

Offline
(versteckt)
#8
01. Juli 2014, um 22:33:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Hier siehts so aus, die ernten wieder erst, wenn ich mich in den fluten der Ostsee aale.
Dankeschön

Dat is dat Ruhrgebiet..dat Ruhrgebiet sind wir..

Offline
(versteckt)
#9
02. Juli 2014, um 06:08:52 Uhr

Hallo Stoffel,

nett von dir, Danke.

Gruß

Offline
(versteckt)
#10
02. Juli 2014, um 07:25:39 Uhr

bin schon ganz heiß drauf das es entlich wieder los geht Lächelnd.
Raps und einige Getreidesorten sind balt soweit.


gruß,                             Copper Smiley



Offline
(versteckt)
#11
02. Juli 2014, um 07:44:27 Uhr

Die Wintergerste bettelt schon förmlich vom Halm zu kommen. Hoffentlich regnet es die nächsten Tage nicht zu viel.

Offline
(versteckt)
#12
02. Juli 2014, um 10:06:29 Uhr

Das Ernten von Getreide und Paps bringt erstmal nicht viel. Wichtig ist, dass auch sofort gegrubbert wird, ansonsten ist Sondeln sinnlos.


Offline
(versteckt)
#13
03. Juli 2014, um 13:57:58 Uhr

Habe gestern mit einem Bauern gesprochen. Der meinte, das Stroh wird erst in 2-3 Wochen gemacht. Dann sind die Äcker frei. Generell sei man dieses Jahr aber 2 Wochen früher dran als sonst. Gilt für NRW. Grüße!

Offline
(versteckt)
#14
03. Juli 2014, um 14:23:54 Uhr

Danke fürs Posten ,sowas kann immer nützlich sein.
Grüße Coinhunter2

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor