[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Erstes sondeln viel - viel Eisen !!!

Gehe zu:  
Avatar  Erstes sondeln viel - viel Eisen !!!  (Gelesen 1254 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. August 2011, um 20:42:38 Uhr

Hallo zusammen habe mein erstes sondeln auf einen ACKER  hinter mir. Leider nur viel Eisen gefunden, aber die Spannung ist Spitze, glaube mich hat das Fieber gepackt? Hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht. Meinen 2  Sondelgang möchte ich im Wald ausführen, könnt Ihr mir ein paar Tipps geben?? Auf was sollte man unbedingt achten??
Wäre für Eure Infos sehr dankbar.
Gruß
shotokan

Offline
(versteckt)
#1
08. August 2011, um 21:33:38 Uhr

lass dich nicht erwischen  Zwinkernd
mit was für einer krücke bist du unterwegs wenn die nur eisen zieht?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. August 2011, um 08:23:57 Uhr

Hallo Aristokrat, habe natürlich den Bauern gefragt gehabt. Hatte es wirklich mit einen Billiggerät versucht, bekomme aber Heute einen ACE 250 und hoffe das es dann besser funktioniert. Für die Privatwälder bei uns habe ich mir auch schon die Erlaubnis der Besitzer eingeholt. Hoffe das ich dann am Donnerstag losgehen kann.
Gruß
shotokan

Offline
(versteckt)
#3
09. August 2011, um 10:36:03 Uhr

 Winken
So hat doch jeder mal angefangen. Das allererste mal sondeln, da ist es doch vollkommen egal was man rausholt. Da ist man sogar auf einen alten Nagel stolz wie Oskar.
War wohl das Billigteil für um die 60 Euro aus einem bekannten Elektronik-Katalog?! Einfach beim nächsten Buddeln mit ins Loch legen und zuschütten.
Mit dem Ace 250 wäre die beste Einstellung im allmetall Modus,  (im Jewelery Modus kann es eventuell sein, dass du auch große Eisenteile rausziehst). Bei Sens. wäre 1 Strich unter Maximum am besten. Wenn der Ton (sehr) hoch "piept", hast Du in jedem Fall kein Eisen an der Backe. Vielleicht aber auch nur eine schöne Aludose. 
Fürs sondeln im Wald besorg dir unbedingt eine Wurzelhacke oder ein kleines Beil. Sonst wird das ein Kampf.  Platt Aber mach nicht soviel "Kleinholz". Du bist dort ja nur Gast.  Engel
Viel Glück und gut Fund.
 

Offline
(versteckt)
#4
09. August 2011, um 12:15:20 Uhr

Wenn du in einem Nadelbaumwald suchst, such dir ein Plätzchen wo der Boden frei von  Gestrüpp ist, sonst wird es nichts.
Such doch auch mal um deine Heimat herum, entweder auf gut Glück ( So hab ich nen Vorderlader gefunden ), oder frag ältere Leute wo mal was war, die wissen das Smiley
Viel Spaß
Baam1

Offline
(versteckt)
#5
25. Oktober 2011, um 14:00:44 Uhr

Wenn ich das so lese bekomme ich auch grosse lust und freu mich schon auf meinen detektor

Offline
(versteckt)
#6
25. Oktober 2011, um 14:10:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von shotokan
Hallo Aristokrat, habe natürlich den Bauern gefragt gehabt. Hatte es wirklich mit einen Billiggerät versucht, bekomme aber Heute einen ACE 250 und hoffe das es dann besser funktioniert. Für die Privatwälder bei uns habe ich mir auch schon die Erlaubnis der Besitzer eingeholt. Hoffe das ich dann am Donnerstag losgehen kann.
Gruß
shotokan

Na dan mal GUTE FUNDE!!!
Der ACE ist schon OKAY!!!!
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#7
25. Oktober 2011, um 15:54:34 Uhr

Versuchch doch mal  in Deinen Einstellungen den Eisenausschlag  herunterzuregeln.

Beste Grüße

Offline
(versteckt)
#8
25. Oktober 2011, um 16:16:14 Uhr

Und immer schön die Löcher wieder zu machen nicht vergessen.

Ich denke im Wald kannste auf allmetall Modus lassen,liegt eigentlich kaum Eisen rum.

Sens ist ein Problem...bei Nässe kannst du wegen Strohhälme und Äste mindestens 2 Balken runterregeln.
Habe den Ace gehabt,leider sehr empfindlich und meiner Meinung nach ein reines Strandgerät.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor