[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Eurotek pro LTE, oder Ace 250 - Packmaß

Gehe zu:  
Avatar  Eurotek pro LTE, oder Ace 250 - Packmaß  (Gelesen 1158 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Juli 2015, um 09:36:44 Uhr

Hallo,
ich bin ganz neu hier und ich plane, mir einen Detektor zuzulegen.
Da ich vor habe, ihn neben ein paar Ausrüstungsgegenständen mit nach Spanien (und wieder zurück) zu schleppen, ist für mich das Packmaß auch wichtig.
In die engere Wahl sind der Eurotek Pro LTE und der Ace 250 gekommen. Als Pinpointer hatte ich mir den neuen, wasserdichten (orange) von Garrett ausgeguckt. (Für einen besseren Vorschlag wäre ich dankbar)
Es wird wohl eher der Eurotek werden, da der eine etwas bessere Suchtiefe hat. Allerdings muß ich, wie gesagt, auf das Packmaß achten. Kann mir jemand was dazu sagen? Welchen Rucksack sollte ich dazu nehmen, gibt es da was passendes?
Noch eine andere Frage: Darf man solche Geräte im Flugzeug im Handgepäck habe? Hat da jemand Erfahrungswerte?

Gruß vom

s0nderling

Offline
(versteckt)
#1
21. Juli 2015, um 10:18:40 Uhr

Hi sonderling,

habe selbst den ace 250 wegen dem integrieten pinpointer, grenzt den radius gewaltig ein und mit der suchtiefanzeige gehts noch einfacher.

transportieren tu ich es in einer alten comodore tasche, ähnlich einer sporttasche. hatte mal einen danpfreiniger im handgepäck und durfte dann mal mit in einen extra raum, wo mein rucksack mit einer art "taschenlampe" abgesaugt wurde und für nicht explosiv eingestuft wurde:-)

transport im gepäck letztes jahr gab keine probleme!


mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Juli 2015, um 12:16:32 Uhr

Hi filcos,
danke für Deine schnelle Antwort. Kannst Du mir sagen, auf welche Maße man den Ace zusammenlegen kann?
Inwieweit lässt er sich überhaupt zerlegen?

Offline
(versteckt)
#3
21. Juli 2015, um 13:07:03 Uhr

der ace ist ein dreiteiler, mittlere stange am teller.
klappspaten und sandscoop gehen ohne probleme in die tasche sowie der ace.

warum möchtest du das unbedingt als handgepäck aufgeben?


bild klappt nicht!!! "zusammengerollt" ungefähr 60x20x20cm, ohne gewähr:-(

« Letzte Änderung: 21. Juli 2015, um 13:21:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. Juli 2015, um 16:59:11 Uhr

Nee,muß nicht unbedingt als Handgepäck. wenns passt, dann auch in Koffer. Nur manchmal reise ich halt nur mit Handgepäck. 60x20x20 klingt gut. Danke fürs Nachmessen.

Gruß vom s0nderling

Offline
(versteckt)
#5
21. Juli 2015, um 18:26:32 Uhr

Der Garrett Propointer AT ist spitze, aber bei dem Salzwasser würde ich eher den Xpointer Wader Li nehmen...den interessiert das Salz nicht so.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor