[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 F75 LTD oder XP Goldmaxx Power

Gehe zu:  
Avatar  F75 LTD oder XP Goldmaxx Power  (Gelesen 651 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. August 2013, um 15:30:35 Uhr

Hallo,

nach 3 Jahren familiär bedingter Abstinenz vom Sondeln   Winken habe ich endlich mal wieder etwas Zeit für unser Hobby.
Zwar nicht viel, evtl. 5-10 mal im Jahr aber immerhin.
Da damals nicht absehbar war ob ich jemals wieder Zeit dafür haben werde, habe ich alle meine Geräte verkauft.
D.h. ich möchte mir wieder ein gutes Gerät zulegen. Zuletzt hatte ich einen Fisher F75, mit dem war ich eigentlich recht zufrieden, abgesehen vom Recovery Speed. Inzwischen gibt es den F75 LTD, bringt der wirklich mehr?
Oder ist der XP Goldmaxx Power hier besser?
Ich hab mich schon etwas informiert, bin aber noch unschlüssig was ich mir kaufen soll.
Ich brauche ein Gerät für universellen Einsatz, Acker, Strand, Wald, Parks etc.
Wer hat denn schonmal den F75 und den XP besessen und kann mir seine Erfahrungen posten?

LG
Djambo

Offline
(versteckt)
#1
31. August 2013, um 16:13:02 Uhr

Hallo! Ich stand vor einigen Monaten vor der gleichen Frage und hab mich für den Gmp entschieden.
Der unterschied vom normalen f75 zum LTD ist soweit ich das noch weiß,
das beleuchtete Display für die Nacht-mmn.unnötig
mehr tiefe im boost Modus - geht auf den Akku und obs wirklich was bringt ist umstritten.

Ich hatte vorher einen F2 als Einsteigergerät,und ich habe den wechsel auf den gmp keine sekunde bereut.

Den einzigen Vorteil vom f75 zum gmp ist das du zb.im Wald recht gut die Patronenhülsen rausfiltern kannst,des nervte am Anfang etwas - aber langsam höre ich die auch raus.
Auch große Eisenteile werden leider manchmal mit einem tollen Ton angezeigt.

Trozdem ganz klar Pro GMP.







Offline
(versteckt)
#2
31. August 2013, um 16:53:08 Uhr

Hallo Djambo!

Ich habe mir vor ca. nem Jahr einen Gmp gekauft und kann soweit nur gutes von ihm berichten.
Hatte zuvor einen Teknetics Gamma,das ging dann aber mit der Zeit gar nicht mehr!Nur gedudel um die Ohren zu haben nervte mich einfach so sehr das ich das Gerät verkaufte.
Ich muss sagen das der Gmp auch nicht nur leise ist aber im bezug auf den Gamma ist das lautlos!!
Daher könnte mich niemals mehr so ein Digitalschrott überzeugen,denn all zu verschieden können diese nicht sein.
Meine Erfahrung mit diversen Geräten  Digital wie beim Whites oder Teknetics konnten mich überhaupt nicht überzeugen.
Habe ein altes Whites,Minelab und jetzt den Gmp-alles analog kein Display!
Hatte mir das ganze Display und Digital gedöns auch anders vorgestellt und wurde dann schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt,denn wo nix liegt ausser Müll kann der beste Detektor auch nur Müll finden,ob mit oder ohne Display!
Für Militaria meinetwegen aber es bringt rein gar nix denn Graben musst du die guten Töne sowieso!
Auch die alt bewährten Tesoro sind recht gut,vielleicht gehen sie nicht alle Tief aber sind zuverlässig für Münzsucher und das will ich finden.
Am Ende schaut man eh nicht oft auf das Display sondern man hört hin,was eh viel wichtiger und unkomplizierter ist bei der Suche.
Also bedenke was und wo du suchen willst und kaufe dir danach ein Gerät!
Desto teurer ist nicht gleich desto besser!
Die Stelle macht ebenso viel aus wie das Gerät selber!
Wie schon erwähnt bin ich mit meinem Gmp voll zufrieden,es könnten aber bei solch einem Preis die Funkkopfhörer mit im Packet bei sein wie ich finde!
Also wenn du noch Fragen hast,frage ruhig!

Mfg Markus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...