[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 fehlerhafte Signale / ACE 150 / Stoppelfeld

Gehe zu:  
Avatar  fehlerhafte Signale / ACE 150 / Stoppelfeld  (Gelesen 1842 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2014, um 16:39:22 Uhr

Hallo liebe ACE 150-Besitzer/innen

vielleicht habt ihr einen Tip für mich.

Habe festgestellt, auf dem Feld (war bisher ja nur im Wald unterwegs) gab es unheimlich viele falsche Signale (beispielsweise piepte es nur einmal und dann nicht nochmal oder zweimal, aber absolut nichts zu orten und dann kein Signal mehr auffindbar).

Besonders extrem war es an Stellen, die noch stoppeliger waren als der Rest.

Meine Frage: Ist das nun einfach so, also die Stellen schon so vorher aussuchen, dass man das extrem Stoppelige meidet und so läuft, dass es halt nicht so viele fehlerhafte Signale gibt?

Oder gibt es da einen Bedienerfehler meinerseits? Hilft irgendwas, was ich nun nicht herausgefunden hab (höher halten o.ä. hab ich natürlich ausprobiert, aber kann ja sein, irgendwas anderes)?

Viele Grüße

Das Mewantcookie

Offline
(versteckt)
#1
10. August 2014, um 17:06:09 Uhr

Hmhm, da könnte ein Haufen Schrott in Form recht kleiner Teile rumliegen, die den Detektor stören, oder deine Spule ist marode und spinnt beim Kontakt mit den Stoppeln

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. August 2014, um 17:17:26 Uhr

@ Andi: mit dem Haufen Schrott würde mich wundern - wäre großer Zufall, wenn genau die Strecke, die ich der Nase nach quer und längs drübergelaufen bin, vollgeschrottet wäre.

Also die Spule ist garantiert noch nicht marode, erst das 4. oder 5. Mal unterwegs gewesen.


Offline
(versteckt)
#3
10. August 2014, um 17:18:03 Uhr

stark mineralisierter Boden könnte auch ein Grund dafür sein.


Offline
(versteckt)
#4
10. August 2014, um 17:25:22 Uhr

Nun, dann wirst du die Ursache bestimmt selbst herausfinden

Offline
(versteckt)
#5
10. August 2014, um 17:43:42 Uhr

Die Stoppeln können eigentlich nicht stören. Die sorgen nur dafür das Du nicht so tief in den Boden sehen kannst.
Spule defekt kann immer mal sein, aber glaube ich nicht, wenn sie noch halbwegs aussieht. Teste doch einfach mal in nem Sandkasten, wenn es da ok ist, ist es nicht die Spule.
Stören tuen Handys, Funkmasten, Hochspannungsmasten und auch dicke Erdkabel. Manchmal hilft es die Empfindlichkeit zu reduzieren. Aber wenn Du deinen Detektor richtig kennst, kannst Du guten von falschen Signalen noch ganz gut unterscheiden. Ich hab neulich was unter ner Hochspannungstrasse gefunden.
Verschrottete Stellen sind auch immer mal möglich. Das piept dann wie doll und verrückt.
Fang doch einfach mal an zu graben, irgend etwas muß da dann ja sein. Damit lernst Du dann deinen Detektor besser zu verstehen.

Offline
(versteckt)
#6
10. August 2014, um 17:53:56 Uhr

 Applaus Sehr amüsierend dieser Fred.

Offline
(versteckt)
#7
10. August 2014, um 18:03:18 Uhr

stell mal die Sensivity runter, und manchmal sind es auch kleinste teile.
Liebe grüße:)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. August 2014, um 18:06:46 Uhr

@ Andi: Danke für deine Hinweise, bin über die Möglichkeit, dass die Spule im Eimer sein könnte, völlig entsetzt.
Bin noch immer in der Phase, glücklich über meinen nagelneuen Detektor und die Vorstellung, dass da was kaputt sein könnte, will noch nicht so in den Kopf.

@ Niete: ok noch eine Möglichkeit. Gibt es da eine Art Test, wie man so etwas herausfinden kann, bevor man losläuft? Oder merkt man das als alter Hase dann von allein?

@ APo:Stoppeln stören also nicht. Das ist schonmal gut zu wissen!
Test mache ich die Tage. Handy hatte ich nicht mit, Hochspannungsmast war eigentlich nicht in der Nähe, aber möglich wäre das natürlich auch.
Angefangen zu graben hab ich einige Male, wo es klar eingrenzbar war, da hab ich Schrott gefunden.
Vielleicht stimmt doch Andis These mit der Verschrottung. Das Obskure war, dass es nicht einfach nur mal ein Pling war, sondern schon zweimal hintereinander ganz klar, dann aber nichts mehr auffindbar.
Ok vermutlich wirklich Anfängerfehler, kommt mit der Erfahrung, dass man das unterscheiden lernt.


Muss einfach bald auf das nächste Feld zum Vergleich und werde es vielleicht rausbekommen.
Dann am besten auch nicht bei Regen, das war eine Matschparty.

Dank euch für die Tips!

LG

Mewantcookie

Hinzugefügt 10. August 2014, um 18:10:03 Uhr:

@ Elfershude: Das hatte ich als auch im Sinn, kam aber nicht mehr an den Elektronikteil, weil ich den fest eingeknotet hatte in einer leider nicht durchsichtigen Tüte Ausrasten.

« Letzte Änderung: 10. August 2014, um 18:10:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
10. August 2014, um 18:13:01 Uhr

das habe ich auch öfter mal fehlsingnale, du wirst nach einer zeit merken was klare singnale sind und wo du weißst das es nichts besonderes ist, zb kleinste teile, oder müll Weise

Offline
(versteckt)
#10
10. August 2014, um 18:13:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von mewantcookie
Gibt es da eine Art Test, wie man so etwas herausfinden kann
Einfach mal eine Hand voll Ackererde essen - wenn´s nach Metall schmeckt................Grinsend 

Narr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
10. August 2014, um 18:14:59 Uhr

@ Andi: weiß gerade nicht, warum du dich überhaupt noch wunderst und amüsierst über solche Anfänger und Anfängerinnen wie mich, solche Stümper, die es da wagen in einem Forum unter Anfängerfragen so dermaßen blöde Fragen zu stellen, dass sie sich gewissermaßen außerhalb der normaldenkenden Sondlergemeinschaft bewegen. Was du bestimmt schon alles als ganz kleines Sondlerkind gelernt hast. Sowas! Brutal



Offline
(versteckt)
#12
10. August 2014, um 18:17:32 Uhr

Hi,

also ich hatte oder bzw hab ja auch den Ace 150. Bei mir gabs auchmal das gleiche Problem
wie hier beschrieben. Auch bei dießen Stoppeln. Ich habs gelöst indem ich die Spule fester angezogen habe ,
also die Schraube die die Spule hält, und hab das Kabel mit Panzertape an einer Stelle befestigt. Ich vermute das
die Spule einfach ein wenig zu sehr ausgeschlagen hat weil sie nicht richtig fest sahs.

Seit dem läuft er wieder einwand frei Grinsend

Hoffe ich konnte helfen

Garrettace

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
10. August 2014, um 18:17:46 Uhr

@ Elfershude: Alles klar, dank dir. Werde also gehen und lernen  Cool

@ all: Und dann komme ich wieder und stelle die allerklügsten Fragen! Lächelnd

Hinzugefügt 10. August 2014, um 18:20:32 Uhr:

@ garrettace: DANKE! Werd also nächstesmal vorher die Schraube fester anziehen u. Kabel mit Panzertape festkleben.
LG
Mewantcookie

Hinzugefügt 10. August 2014, um 18:22:21 Uhr:

@ Niete: Deine Ernährungsgewohnheiten sind nicht für Frauen geeignet!  Winken

« Letzte Änderung: 10. August 2014, um 18:22:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
10. August 2014, um 18:23:09 Uhr

Es gibt keine dummen fragen, im Forum steht ja auch , wer nicht fragt bleibt dumm.

oder was ich gerne sage , learning by doing .

Liebe grüße und gut fund ! Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor