[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Findet ein besserer Detektor "mehr" ?

Gehe zu:  
Avatar  Findet ein besserer Detektor "mehr" ?  (Gelesen 3255 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juli 2012, um 16:34:39 Uhr

Hallo ich war bisher immer nur mit den Ace 150 unterwegs, der ja ein eher günstiger Detektor ist. Möchte mir aber nun einen besseren Kaufen wahrscheinlich einen ADX 150 (XP)
Aber das ist nicht das Thema was ich mich frage ist....

Was meint ihr wie groß sind die Chancen das ein besserer Detektor eben zb der XP an den Orten wo ich mit den Ace 150 war noch mehr Objekte ortet ?

An einen Ort fand ich nämlich mal eine einzige römische Münze (meine einzige) und ich war sehr oft an diesen Ort und habe versucht mehr zu finden aber keine Chance...

Vielleicht gibt es ja ein paar Unter euch die solche Erfahrungen gemacht haben denn der Ace 150 wird ja nicht selten als Anfängergerät benutzt Smiley



Offline
(versteckt)
#1
08. Juli 2012, um 16:59:08 Uhr

Hallo, ist leider auch noch ein bischen Glück dabei.
Dein ACE hat einen Fix eingestellten Bodenabgleich. Das heißt je schwieriger der Boden wird, um so mehr Leistung verlierst du auf kleine Münzen.
Geräte mit Displays haben natürlich am Strand ihre vor teile, oder auch wenn du einen bestimmten Leitwert(Münze) suchst.
Geräte die einen einstellbaren Bodenabgleich haben, sind hier im Vorteil.
Aber auch der Disc(Eisenfilter) sollte gut arbeiten.
Nur weil ein Gerät teuer ist siehe F75 ist die Suchleistung nicht besser als zb. beim Rutus oder Vista.

G.S 

Offline
(versteckt)
#2
08. Juli 2012, um 17:00:47 Uhr

Das ist eine Frage, die ich mir auch schon gestellt habe. Will mir ja jetzt auch einen Detektor zulegen und denke darüber nach mir gleich einen "Richtigen" zu kaufen. Darf durchaus auch einen 1000,--er kosten.

Was nützt es mir, wenn ich an den wahren Funden vorbeilaufe, nur weil ich beim Detektor gespart habe? Das ist doch deprimierend, wenn man das Gefühl hat, man hätte auch mehr finden können.

Also, finde ich mit einem teuren (guten) Gerät tendenziell mehr als mit einem billigen? Vorausgesetzt natürlich ich kann das Ding bedienen.

Offline
(versteckt)
#3
08. Juli 2012, um 17:17:06 Uhr

hallo .... naja kommt drauf an ob es sich rentiert wenn du jeden Tag 4-5 std suchen gehst bestimmt , als neuling villt nich grad empfehlenswert gleich ein teueres Gerät!!! wenn das Hobby dann kein Spass macht weil die Funde ausbleiben dann stehts dumm rumm  :Smiley

Gruß Mauli

Offline
(versteckt)
#4
08. Juli 2012, um 17:21:15 Uhr

...abert jetzt mal unabhängig davon, ob ich das Geld ausgeben kann oder möchte - findet der teure Detektor denn mehr als der billige? Das ist dich die Kernfrage.
Ich möchte doch keinen Schrott ausgraben und 20cm links liegt eine Silbermünze, die aber nicht angezeigt wurde.

Offline
(versteckt)
#5
08. Juli 2012, um 17:22:06 Uhr

Funde haben net nur was mit dem Gerät zu tun gute Recherche und gute Suchplätze  Zwinkernd sind oftmals viel wichtiger ...

Gruß Maulwurf

Hinzugefügt 08. Juli 2012, um 17:29:52 Uhr:

man kann auch mit nem teueren Gerät an einer Silbermünze vorbei laufen .... ein Bissel Glück gehört auch dazu  Zwinkernd hab mit meinem auch schon Gold und Silbermünzen gefunden und der kostet keine Tausend

Gruß Maulwurf

« Letzte Änderung: 08. Juli 2012, um 17:29:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
08. Juli 2012, um 17:36:03 Uhr

Es ist wie überall im Leben. Wenn der der sucht kein Glück hat oder der Zufall es nicht so will, dann nützt der beste Detektor nichts….. Winken

Offline
(versteckt)
#7
08. Juli 2012, um 17:38:57 Uhr

Dann frage ich anders:

Wenn wir beide nebeneinander stehen, vor uns sind drei Münzen vergraben, unsere beide Geräte sind optimal eingestellt.

Kann es dann passieren, daß das billige Gerät nicht alle drei Münzen findet, nur weil es halt billiger ist? Ist also die Suchausbeute unter den gleichen Bedingungen höher?

Offline
(versteckt)
#8
08. Juli 2012, um 17:38:57 Uhr

Du findest auf jedenfall mit einem besseren mehr als mit deinem ace150, keine Frage, wer anderes behauptet lügt, denn du kommst tiefer.
Wichtiger ist auch, das man leichter und genauer unterscheidet und findet.
Wichtig ist auch der recovery speed der dir, wenn er schlecht ist schon viele Münzlein entgehen lässt wenns viel anderes Zeug hat.
Obs gleich die 1000.- Klasse sein muß sei dahingestellt, aber ab 500 gibts Klasse Detektoren.

Und trotzdem brauchst du Glück , Glück und ev. nochwas Glück  Zwinkernd, auch trotz Recherche.


Offline
(versteckt)
#9
08. Juli 2012, um 17:43:21 Uhr

Hi,

der Preis ist nicht unbedingt entscheidend. Guck dir z.B einen Garret GTI 2500 an ist sauteuer und hat eine grottenschlechte Leistung.
Geh nicht nach dem Preis sonders nach dem was ein Detektor kann. Die wichtigen Punkte hat 7Eichen schon erwähnt.

LG Martin

Offline
(versteckt)
#10
08. Juli 2012, um 17:47:28 Uhr

...und welchen kannst Du in der oberen Preisklasse empfehlen? So ab 800,--€.

Offline
(versteckt)
#11
08. Juli 2012, um 17:53:38 Uhr

also mein nächster wird ein Mehrfrequenz arbeitendes Gerät von Minelab sehr wahrscheinlich der Safari ....

Gruß Maulwurf

Offline
(versteckt)
#12
08. Juli 2012, um 18:11:54 Uhr

Hallo,

ich habe 3 Detektoren einen

Tesoro Vaquero Germania diesen nehme ich vor allen im Wald an hängen weil er schön leicht ist
Minelab Explorer 2 gute Suchleistung aber sehr schwer zu bedienen und auch schwer von gewicht her
Whites Eagle Spectrum mein ältester aber mein liebster Detektor weil ich den in und auswendig kenne

Es ist immer die Frage was Du machen willst. Suchen

Gruß
           

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. Juli 2012, um 20:49:18 Uhr

Wow so viele schnelle Antworten damit hab ich gar nicht gerechnet  Schockiert

Geschrieben von Zitat von sternenstahl
Hallo, ist leider auch noch ein bischen Glück dabei.
Dein ACE hat einen Fix eingestellten Bodenabgleich. Das heißt je schwieriger der Boden wird, um so mehr Leistung verlierst du auf kleine Münzen.
Geräte mit Displays haben natürlich am Strand ihre vor teile, oder auch wenn du einen bestimmten Leitwert(Münze) suchst.
Geräte die einen einstellbaren Bodenabgleich haben, sind hier im Vorteil.
Aber auch der Disc(Eisenfilter) sollte gut arbeiten.
Nur weil ein Gerät teuer ist siehe F75 ist die Suchleistung nicht besser als zb. beim Rutus oder Vista.

Interessant jaah das die Garret Detektoren im Wald schnell an Leistung verlieren freut mich zu hören  steigert die chancen das ich mit den XP an alten Suchplätzen doch noch was finde  Küsschen
Und außerdem müssen ja gerade Antike Objekte sehr tief liegen gerade im Wald ..

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Du findest auf jedenfall mit einem besseren mehr als mit deinem ace150, keine Frage, wer anderes behauptet lügt, denn du kommst tiefer.
Wichtiger ist auch, das man leichter und genauer unterscheidet und findet.
Wichtig ist auch der recovery speed der dir, wenn er schlecht ist schon viele Münzlein entgehen lässt wenns viel anderes Zeug hat.
Obs gleich die 1000.- Klasse sein muß sei dahingestellt, aber ab 500 gibts Klasse Detektoren.

Und trotzdem brauchst du Glück , Glück und ev. nochwas Glück  Zwinkernd, auch trotz Recherche.

Ja das ist klar (ich hätte die Frage vielleicht so stellen sollen)  "wie groß die chancen stehen das der Ace 150 im Wald zb. Antike Kleinteile findet"
Nun ja größere Hoffnungen sollte ich mir nicht machen aber bin trotzdem gespannt diese Gegend erneut zu untersuchen

ist der ADX auch noch dabei ? (der kostet 495€)
Geschrieben von Zitat von Sondierer
Hi,

der Preis ist nicht unbedingt entscheidend. Guck dir z.B einen Garret GTI 2500 an ist sauteuer und hat eine grottenschlechte Leistung.
Geh nicht nach dem Preis sonders nach dem was ein Detektor kann. Die wichtigen Punkte hat 7Eichen schon erwähnt.

LG Martin

Yoah mag sein aber einen weiteren Garret will ich mir auch nicht kaufen  Smiley
Geschrieben von Zitat von Maulwurf72
hallo .... naja kommt drauf an ob es sich rentiert wenn du jeden Tag 4-5 std suchen gehst bestimmt , als neuling villt nich grad empfehlenswert gleich ein teueres Gerät!!! wenn das Hobby dann kein Spass macht weil die Funde ausbleiben dann stehts dumm rumm  :Smiley

Gruß Mauli

Ich habe je nach dem aber im Monat so im Schnitt 5 Suchtage, in letzter Zeit war ich halt relativ viel mit Schule beschäftigt. Jedoch egal ob ich nun jeden Tag oder nur jede Woche unterwegs bin, (ist doch egal) ich mag das Hobby aber man muss es ja nicht übertreiben. Aber ich brauch wirklich diesen XP


@ ALL man brauch Glück oder einfach genug Geduld um möglichst systematisch und gründlich zu suchen Grinsend


Offline
(versteckt)
#14
08. Juli 2012, um 20:57:17 Uhr

Ace 350 preis 350,00     Glück  ist das a umd o  und ein wenig gechichte
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/silber_hort_fund-t42375.0.html;msg389794#msg389794


Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor