 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. November 2018, um 08:15:52 Uhr
|
|
|
Folgende Frage: Amazon bietet den F44 für zwei Preise an. Einmal 327,12 Euro - Versender ist Amazon Global Store US und dann für 449 Euro von Abenteuer Schatzsuche. Gibt es beim 327,12 Euro Angebot was zu beachten? Anderes Gerät etc?
VG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. November 2018, um 11:30:02 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Just Folgende Frage: Amazon bietet den F44 für zwei Preise an. Einmal 327,12 Euro - Versender ist Amazon Global Store US und dann für 449 Euro von - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -. Gibt es beim 327,12 Euro Angebot was zu beachten? Anderes Gerät etc?
VG
|
| | |
Nope...scheint selbes Angebot zu sein...nur wird das günstigere importiert.(evenuell keine Herstellergarantie) Ich würde das günstigere betsellen... |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. November 2018, um 11:49:55 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Panzermensch Nope...scheint selbes Angebot zu sein...nur wird das günstigere importiert.(evenuell keine Herstellergarantie)
Ich würde das günstigere betsellen...
|
| | |
Günstig ok, das ganze Theater geht dann los falls ein Garantiefall eintreten sollte, falls es die überhaupt gibt!? Michel  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. November 2018, um 12:00:23 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Just Folgende Frage: Amazon bietet den F44 für zwei Preise an. Einmal 327,12 Euro - Versender ist Amazon Global Store US und dann für 449 Euro von - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -. Gibt es beim 327,12 Euro Angebot was zu beachten? Anderes Gerät etc?
VG
|
| | |
Hallihallo! Da musste evtl. "uffpasse": So wie das aussieht wird der Detektor aus den USA verschickt (dort sind die deutlich günstiger - was auch den Preis erklärt). ABER: Bei der Einfuhr (= Versand nach Deutschland) hat der Zoll erstmal die Hand drauf und verlangt 19% Einfuhrumsatzsteuer auf den Kaufpreis und die Versandkosten. Dann bist Du schon bei mindestens rund 390 Euro - hast aber Probleme wenn der Detektor defekt ist (Stichwort: Garantie). Also: Nicht nur auf den (optisch) sehr günstigen Preis gucken, sondern auch vorher informieren was das ggf. für Nachteile hat dort zu kaufen. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. November 2018, um 12:15:09 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Mork_vom_Ork Hallihallo!
Da musste evtl. "uffpasse": So wie das aussieht wird der Detektor aus den USA verschickt (dort sind die deutlich günstiger - was auch den Preis erklärt). ABER: Bei der Einfuhr (= Versand nach Deutschland) hat der Zoll erstmal die Hand drauf und verlangt 19% Einfuhrumsatzsteuer auf den Kaufpreis und die Versandkosten. Dann bist Du schon bei mindestens rund 390 Euro - hast aber Probleme wenn der Detektor defekt ist (Stichwort: Garantie).
|
| | |
Sind anscheinend schon im Endpreis enthalten. Michel  |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. F44.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. November 2018, um 12:22:10 Uhr
|
|
|
Danke für die Hinweise: Garantie ist natürlich wichtig. Wo kann man denn den Fisher in Deutschland günstig erwerben? Gibt es da nen "Geheimtipp"?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. November 2018, um 15:44:43 Uhr
|
|
|
Hi!
Das mit "in Deutschland günstig erwerben" wird meiner Recherche nach bei Detektoren schwierig. Ich habe bei meinem Favoriten (Whites Treasure Pro) ewig gegoogelt, gesurft und gesucht - die Preisunterschiede betrugen maximal 20 Euro...
Wenn die Importgebühren (Zoll & Co.) bei den 327 Euro schon dabei sind ist das unschlagbar günstig. Aber: Im Garantiefall wird es halt schwer. Ich hatte leider das Pech, dass ich so ein "Montagsgerät" geliefert bekam, mein Whites hat von Beginn an gestreikt / gesponnen und ich stand zweimal damit an nem Feld und konnte wieder heimfahren, weil das Ding nicht funktionierte. Nun wird es zurückgeschickt und gut isses. Wenn Dir das mit einem Händler in den USA passiert wird das schwierig. Dann lieber die rund 100 Euro mehr investieren und hier kaufen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. November 2018, um 15:59:37 Uhr
|
|
|
Hi Just  gib doch mal (detektoren Händlerlisten) ein  L SW! |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. November 2018, um 16:48:37 Uhr
|
|
|
Und bei Amazon aufpassen ob es wirklich ein seriöser Handler ist. Also nicht auf Mails antworten und nur über die Plattform bezahlen. Wäre selber fast auf "gehacktes" günstiges Angebot hereingefallen! Auch auf zig gute Bewertungen kann man sich nicht verlassen.
Gruß Shogun
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Februar 2019, um 06:24:57 Uhr
|
|
|
Da ich auf der Suche nach einem Fisher F44 bin habe ich dieses Abgebot auch auf Amazon gefunden. Verkäufer ist ja Amazon, also sollte das bestellen schon recht sicher sein, aber wie schon geschrieben wurde, NULL GARANTIE. Mir alles zu link so ganz ohne Garantie. Ich lege lieber noch etwas drauf und kaufe beim Deutschen Händler.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Februar 2019, um 14:56:44 Uhr
|
|
|
Ich denke damit machst du alles richtig! Solltest du ein "Montagsgerät" erwischt haben einfach zurück damit. Mein Händler ist 30km weit weg, da kann ich persönlich mal eben hin und der repariert auch falls mal nötig ist.
Gruß Shogun
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Februar 2019, um 17:54:48 Uhr
|
|
|
genau so ist es. Gerät Defekt, keine Garantie, und dann lässte es reparieren auf eigene kosten, und schon biste bei dem Preis mit reparatur den man in Deutschland auch zahlt  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Februar 2019, um 18:57:22 Uhr
|
|
|
Ich glaube bei der Garantie nicht an eure These. Die Garantie gibt's ja nicht vom Händler sondern vom Hersteller, also müsste die auch bei jeder Vertretung/Händler einzulösen sein. Wenn ich einen BMW kaufe kann ich ja auch zu jeder BMW Vertretung und muss ihn nicht da zur Reparatur bringen wo ich ihn gekauft habe. Ich würde aber auch lieber bei einem deutschen Händler kaufen. Aber vielleicht gibt's da ja eine besondere Regelung, die ich nicht beachte.  |
« Letzte Änderung: 05. Februar 2019, um 19:11:33 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Februar 2019, um 19:21:44 Uhr
|
|
|
Hallo, bitte unterscheidet mal zwischen Gewährleistung und Garantie.
M.f.G.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Februar 2019, um 08:00:15 Uhr
|
|
|
Einen Detektor würde ich nie ohne Garantie oder Gewährleistung kaufen. Habe selbst schon zwei Montagsgeräte erwischt - da ist sowas dann ärgerlich!
|
|
|
|
|