[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Funde mit ace 150 finde nix mach ich was falsch ?

Gehe zu:  
Avatar  Funde mit ace 150 finde nix mach ich was falsch ?  (Gelesen 3697 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. März 2011, um 01:45:10 Uhr

Hallo liebe Sondler gemeinschaft

Ich Sondel jetzt einige zeitlang mit dem Garrett ace 150 aber irgendwie finde ich nix, Ich war schon auf Äcker im Wald und das in verschiedenen Orten  immer wenn ihr mir Münzen anzeigt oder Gold oder Nickel buddel ich und buddel dann bin ich schon fast 50cm tief und da ist nie was .....was mache ich falsch bitte hilft einem Anfänger.

oder was stellt ihr euren ace ? ich will speziell Münzen suchen   


mfg chris

Offline
(versteckt)
#1
21. März 2011, um 02:06:23 Uhr

Hallo Chris,

Sondengehen bedeutet nicht, dass man ein allwissendes Gestänge vor sich herschiebt und einen Treffer nach dem anderen landet. Sondengehen bedeutet erstmal Übung. Wenn dein ACE 150 nicht irgendwelche technischen Fehler hat oder du ständig Stromkabeln hinterherrennst, liegt es an dir. Ist aber nicht tragisch, kann man ja alles lernen.

Lies dir am besten mal auf dieser Seite die elf Punkte durch, die unter "TIP´s und Hinweise zur Bedienung und zum Umgang" stehen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.eifelsucher.de/html/eifelsucher/Garrett.htm
(überlies bitte auch nicht den Punkt zu den rechtlichen Bestimmungen)

Wenn du keine Erfahrung hast, bietet es sich auch an, erstmal Testweise Münzen und anderes in verschiedenen Tiefen zu vergraben, um deine Sonde besser kennen zu lernen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. März 2011, um 02:16:10 Uhr

Danke für die hinweise

Was habt ihr denn alles schon so mit dem ace 150 gefunden ``?

Offline
(versteckt)
#3
21. März 2011, um 03:13:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Castalio
Danke für die hinweise

Was habt ihr denn alles schon so mit dem ace 150 gefunden ``?
Geschrieben von Zitat von Castalio
Danke für die hinweise

Was habt ihr denn alles schon so mit dem ace 150 gefunden ``?

Da der ACE 150 der Einsteigerdetektor schlechthin ist, darfst du davon ausgehen, dass vom Kornkorken bis zum römischen Goldschmuck schon alles mögliche gefunden wurde – der wesentliche Punkt bei der erfolgreichen Suche ist aber nicht der Erfolg anderer, sondern die eigene Sorgfalt: Spule möglichst knapp und gerade über dem Boden, Sonde nicht zu schnell schwenken, Aushub gewissenhaft prüfen, langsam gehen und überlappend suchen, Geduld mitbringen, Vorsicht walten lassen, ein Gefühl für das Gerät bekommen ... glaub' mir, wenn du das alles halbwegs intus hast, wird der Erfolg schon auf deiner Seite sein. Und bloß nicht denken, du musst in den tiefsten Wald, in den seit 300 Jahren kein Mensch mehr seinen Fuß hineingesetzt hat. Das Gute liegt so nah, geh' auf einen nahen Acker (mit Erlaubnis des Landwirts) oder auf den Spielplatz ...

Offline
(versteckt)
#4
21. März 2011, um 08:42:37 Uhr

benutzt du während dem Graben dann einen Pinpointer?
Hatte am Anfang mit meinem ACE250 ähnliche Probleme. Die Sonde immer schön was angezeigt und dann gebuddelt wie blöd und trotzdem nix gefunden. Viele Teile sind teilweise so klein oder verschmutzt, dass es kaum möglich ist ohne technische Unterstützung die Sachen im Aushub zu finden. Mittlerweile hat sich mein Pinpointer zu meinem "Lieblings-Equipment" entwickelt  Zwinkernd und siehe da, dort wo die Sonde was anzeigt ist auch wirklich immer was drin....(Anfangs natürlich jede Menge Eisenschrott, aber nach und nach kommen dann die Münzen...)

ach ja: aus meiner Erfahrung mit dem 250er bezweifle ich, dass du in 50cm Tiefe noch was findest  Zwinkernd  Bei mir sind die meisten Funde innerhalb der ersten 20cm.

« Letzte Änderung: 21. März 2011, um 08:48:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
21. März 2011, um 11:07:19 Uhr



Habe auch noch einen 150er und habe die Erfahrung gemacht das die Signalverarbeitung ziemlich lange braucht und man meistens einfach
daneben gräbt.Achte mal drauf.
Und ein Pinpointer ist in dem Falle ziemlich hilfreich. Super
Liebe grüsse
aus dem
Rheinland und gut Fund
Pieper01 Winken

Offline
(versteckt)
#6
30. März 2011, um 21:07:17 Uhr

 :)Hallo ! bin mit dem
 ACE 150 eigentlich sehr zufrieden ,
es kommt auf die Technik  an wenn du eine Fund-stelle
mit einer Kreuz Peilung genauer unter die Lupe nimmst
is da Ding eigentlich sehr genau ich steche
manchmal nur 2-3 cm daneben !!

MFG Tonic

Offline
(versteckt)
#7
02. April 2011, um 20:06:46 Uhr

Hallo,
auch ich bin mit dem ACE 150 zufrieden.
LG
Steffen

Offline
(versteckt)
#8
02. April 2011, um 20:13:37 Uhr

hallo,
hab jetzt seit kurzem den Euro, aber 50 cm sind auch mit dem unwahrscheinlich,
außer der fund hat Kühlschrankgröße.
Wenn im Loch nichts ist dann teil doch den Aushub und schwenk den aufgeteilt mal kurz unter der Sonde,
solang du keinen PP hast auch ne möglichkeit. Idee

Offline
(versteckt)
#9
06. April 2011, um 21:07:18 Uhr

Hallo,
ich habe auch den 150er, seit einer Woche ca. Ich war aufm Acker und habe eigentlich ehct ne Menge gefunden, zwar nur Schrott, aber das Gerät läuft. Heute habe ich nen Helm gefunden, direkt vor meiner Haustür. Benutzt hier einer nen Kopfhörer? Merke irgendwie keinen Unterschied. Zur Suchtechnik kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, durch durchsuchen des Aushubes habe ich erst die Sachen gefunden, achja ne Uhr habe ich auch heute aus der Erde geholt...Finde den ACE ganz gut.
Gruss Marc

Offline
(versteckt)
#10
06. April 2011, um 22:27:14 Uhr

es gibt ja einige, die den Ace schlecht machen, ich selber war knap 6Monate mit dem Ace250 unterwegs und bin gut fündig geworden.
Z.B. in zwei Tagen 18Münzen von ein Acker plus Beifunde!
Mit etwas Übung wirst auch Du mit dem 150er gut finden, da bin ich mir sicher!

 Winken

Offline
(versteckt)
#11
07. April 2011, um 06:54:27 Uhr

nur Geduld das wird schon, nicht verzweifeln Zwinkernd.


Gruß,       Copper

Offline
(versteckt)
#12
07. April 2011, um 09:17:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
es gibt ja einige, die den Ace schlecht machen,
Das darf man nicht so hart ausdrücken. Fakt ist einfach, dass der ACE nicht mit Mittelklasse- oder High-End-Geräten mithalten kann, wie Du ja mittlerweile sicher selbst bestätigen kannst.

Zu den Kopfhörern: diese senken den Batterieverbrauch für gewöhnlich deutlich.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
07. April 2011, um 10:21:28 Uhr

Hallo Castalio! Winken

Denke auch bitte an deine schuhe,nix Metallisches sonst hast du nur Fehlsignale. Zwinkernd

MfG Jürgen



Offline
(versteckt)
#14
10. April 2011, um 17:43:48 Uhr

Hi, hast Du jetzt mehr Erfolg? Wollte mir diese Woche auch einen Garrett Ace 150 oder 250 als Anfänger Teil zulegen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor