[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fundstück wurde Rosa

Gehe zu:  
Avatar  Fundstück wurde Rosa  (Gelesen 2453 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2012, um 03:48:56 Uhr

Hallo

ich schon wieder. mir ist folgendes passiert ich habe heute eine Hülse gefunden Küsschen (vermute von alten Feuerzeug). Nicht magnetisch und ein bisserl silber schaut durch oben drauf war eine dicke schicht von irgendwas.

Nach nachlesen hab ich es also in ein Zitronensäurebad gelegt vielleicht ne halbe Stunde! Schockiert

Jetzt ist das Teil Schweinchen rosa.  Ausrasten Mein Mann glaubt das Ding ist lackiert.  Schweigend Ich denke ja nicht das Großvater es lag sehr tief mit Rosa Feuerzeug umgelaufen ist . Aber ich glaube da ist mit dem Metall irgendwas passiert.

Kann man das wieder rückgängig machen und was ist da passiert! Wenn wer Rat weiß bin ich sehr dankbar.

danke für die Hilfe
manuela

« Letzte Änderung: 14. November 2012, um 03:50:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. November 2012, um 05:42:46 Uhr

Hm,

kannste mal ein Pic von dem Teil posten?
Ich nehme an, es ist aus Messing. Messing besteht aus Zink und Kupfer. Zink löst sich unter Zitronensäure schneller als Kupfer --> der erhöhte Kupferanteil bewirkt die Rosaverfärbung.

Durch Polieren bekommste das eventuell wieder weg, sollte nur oberflächlich sein.
Nach einem Zitronenbad am besten immer die Teile mit Kaisernatron abreiben zum Neutralisieren.

Pheryllt

Offline
(versteckt)
#2
14. November 2012, um 08:32:55 Uhr

Hallo Manuela,
na herzlichen Glückwunsch, das gleiche ist mir nämlich auch passiert  Nono ! Hatte so ein Wagenrad mit Lenker und Flügeln gefunden, etwas silberfarben und natürlich verdreckt. Schön in Zitronensäure gelegt, und schwupps, hatte ich ein rosa Schweinchen im Glas   Schockiert. Ich dachte, ich guck nicht richtig  ! Wie schön, dass wir jetzt gleich beide eine Antwort darauf bekommen ! Tja, sowas passiert, aber man kann ja nur dazu lernen  Belehren.

L.G. die Waldfee

Offline
(versteckt)
#3
14. November 2012, um 09:31:33 Uhr

da hat sich das Zink gelöst!!! Säure bei Messing/Kupfer ist ne schlechte Idee Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
14. November 2012, um 10:18:51 Uhr

Außer Silber hat nichts in Zitronensäure zu suchen! Selbst Silberlegierungen nicht! Belehren
Die rosa Flecken sind jedoch nur oberflächlich. Mit 000er Stahlwolle, Ako-Pads und einer 0,04er Silberdrahtbürste kannst du sie entfernen. Danach würde ich die Oberfläche mit Renaissance-Wachs versiegeln und anschließend mit einem Microfasertuch polieren.
Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#5
14. November 2012, um 10:52:49 Uhr

mich würde mal interessieren wo man diese 0,04er drathbürsten herbekommt.. bei amazon gibt es leider soetwas nicht.

Offline
(versteckt)
#6
14. November 2012, um 11:18:22 Uhr

Baumarkt?? ist doch naheliegend, oder??
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
14. November 2012, um 11:21:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von marcelsk
Baumarkt?? ist doch naheliegend, oder??
 Zwinkernd
Ich mag nicht ständig Werbung für die Firma machen. Über die Forensuchfunktion bekommt man es schnell raus.
Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. November 2012, um 14:18:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von peterchen
mich würde mal interessieren wo man diese 0,04er drathbürsten herbekommt.. bei amazon gibt es leider soetwas nicht.


Also ich hab heut 0,04 bürsten gekauft, und 00 stahlwolle, und ne metall paste, diese renacaince wachs gabs dort nicht.

Offline
(versteckt)
#9
14. November 2012, um 16:29:46 Uhr

Hey Schatzjäger Zitronensäur ist sehr agressiv Weise
Bei einen Fund solltest du zuerst immer Material bestimmen,hie im Forum wirst du zu jeden Material die nötige säuberungsmöglichkeit finden,mit den falschen Sachen kannst du Funde kaputtreinigen.
schwingi

Offline
(versteckt)
#10
14. November 2012, um 20:44:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Ich mag nicht ständig Werbung für die Firma machen. Über die Forensuchfunktion bekommt man es schnell raus.
Echt? Ich kenne nur die österreichische Firma, wo so eine Bürste sauteuer wird. Jetzt mach mal Werbung, wenn Du eine andere Quelle hast!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
15. November 2012, um 12:12:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Echt? Ich kenne nur die österreichische Firma, wo so eine Bürste sauteuer wird. Jetzt mach mal Werbung, wenn Du eine andere Quelle hast!

Viele Grüße,
Günter
Ich kenne leider auch nur die österreichische Firma, Drusus.
Grüße
Jürgen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...