 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. August 2009, um 22:33:40 Uhr
|
|
|
Hi binn ganz neu im Geschäft  und hab da auch gleich mal ne Frage, also ich komm aus Mittelfranken und wollt mal wissen wie hir die rechtliche Lage ist wo man ohne Genehmigung suchen darf und wo man eine braucht ich weis das steht sicher schon irgendwo aber da blick ich immer net ganz durch  also wäre net wenn mir das jemand sagen kann Wenn jemand ne gute gegend für mich zum suchen weis wär die Info auch nicht schlecht  PS: Hab mir einen ACE 250 gekauf denke das reicht für den Anfang Mfg Numungus -------------------------------------- Wer Schreibfehler findet darf sie behalten 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. August 2009, um 08:17:37 Uhr
|
|
|
Hi Numungus und  hier im Forum, mit dem ACE haste fürn Anfang schon mal alles richtig gemacht. Suchen darfst du in Bayern auf jedem privaten Grundstück, natürlich mit der Erlaubnis des Besitzers. Es sei denn das das Grundstück ein Bodendenkmal ist. Das kannst du im "Bayern Viewer Denkmal" nachguggen. Also Bauern fragen und rauf aufn Acker oder Wiese. Die Funde sollten dann 50:50 mit dem Grundstücksbesitzer geteilt werden worauf die Meisten meiner Erfahrung nach aber gerne verzichten.  Bei öffentlichen Plätzen sieht die Lage etwas anders aus aber ich würde dir erstmal nen frisch geeggten Acker empfehlen. Gruß Dominik
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. August 2009, um 08:47:49 Uhr
|
|
|
Wo aus Mittelfranken?
Als Neuling würde ich zu Beginn auf dem Acker suchen.. Da gibts mehr Signale und Du kannst dich besser mit dem Gerät auseinandersetzen.
Könnte etwas frustierend sein, wenn man stundenlang durch den Wald streift, kein Signal bekommt und dann letztendlich ein Eisenteil unter ner Risenwurzel rauspopeln muss.
Sondenmichel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. August 2009, um 10:25:02 Uhr
|
|
|
Vielen Dank für die infos erstmal  Also im Wald darf ich jetzt nicht ohne Genemigung suchen oder doch  (Und in den Burgruinen in der nähe sicher auch nicht  ) Ich wohn in Herbolzheim (sagt sicher keinem was) in der nähe sind z.B. Bad Windsheim, Uffenheim, Ergersheim, Sugenheim das warn jetzt die kleinen Städte dazu kommen noch gefühlte 100 kleinere Dörfer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. August 2009, um 10:55:12 Uhr
|
|
|
Juhu mein ACE is grad mit der Post gekommen, aber hä hab in dem Packet auch noch ne Tafel schocko gefunden 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. August 2009, um 11:27:43 Uhr
|
|
|
Das machen manche Verkäufer so.  Quasi als Dankeschön. Wenn der Wald privat ist und du den Besitzer fragst ob du suchen darfst und der nix dagegen hat dann kannst du da suchen. Wird dir aber, wie der Michel schon sagte, keinen Spass machen. Da gibts viel weniger Signale als aufm Acker. Porbier erst mal nen Acker aus oder wenn du dich nicht traust zu fragen nen Feldweg. Oder euren Garten.  Die Burgruine wird wohl ein Bodendenkmal sein. Musst ma im BayernViewer gucken wie groß der Kreis ist. Also wieviel Abstand du halten musst. Gruß Dominik
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. August 2009, um 16:46:07 Uhr
|
|
|
So war jetzt quasi bei der Gartenarbeit  meine ausbeute naja ein angerosteter Nagel ein fast weggerosteter Nagel und ein Seitenschneider den ich vor jahren mal drausen liegen gelassen hab. Gleich am Anfang hats mir Silber angezeigt aber ich hab gebuddelt und gebuddelt und gebuddelt und als ich dann ein 50X50X50 Loch hatte hab ich aufgegeben naja ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. August 2009, um 16:55:16 Uhr
|
|
|
Nur mal angenommen man dürfte bei den Burgruinen suchen meint ihr da findet mann überhaupt noch was nach meinen Infos wurde die Burg vor fast 500 Jahren zerstört was dafür spricht ist das die burg schon seit dem 9 Jarhundert dort steht und knapp 50 verschieden Besitzer hatte.  Wenn es interresier: Die Burg steht auf em hohen Lanzberg und noch zur Zerstörung die Burg wurde vor etwa 500 Jahren mit 26 Kanonen gleichzeitig beschossen und das 3 Tage lang ohne Pause und erst dann haben ihre Mauern nachgegeben
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. August 2009, um 17:11:21 Uhr
|
|
|
Lerne mal, die Signale richtig zu deuten.
Nimm unterschiedliche Materialien (Kupfer, Silber, Alu, Alupapier, usw) und schwenke drüber. Mit der Zeit bekommst Du ein Gehör für die Funde und kannst dieses zusammen mit der Anzeige (hat der doch, oder?) besser interpretieren.
Weniger Müll, weniger Zeitverschwendung durch unnötiges Graben.
Oder komm mal nach Nürnberg, da werden wir dir schon zur einen oder anderen (Silber)Münze verhelfen.
Sondenmichel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. August 2009, um 17:29:16 Uhr
|
|
|
Erstmal glückwunsch zum Nagel.  Angenommen du dürftest da graben..... Dann würde ich am Berg gucken wo's Kugeln, Schwerter etc. geben könnte und nicht bei den Mauren wo die Touristen ihre Bierkapseln weg schmeißen. Soll jetzt keine Anleitung sein ich wollte dir nur meine Logik aufzeigen. @sondenmichel der ace hat ne Anzeige aber man sollte sich genauso wenig drauf verlassen wie auf die mischtöne beim gmaxx. meine Meinung  Gruß Dominik
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. August 2009, um 20:27:48 Uhr
|
|
|
Heißt das jetzt das da nicht umbedingt Silber liegt wenns mir welches anzeigt Was ich komisch finde, ich hab vor den Detektor eine Silbermünze gehalten aber die Anzeige ist dann immer in und her gesprungen schlieslich war das eine 1000/1000 Silbermünze  Klar kann ich mal nach Nürnberg kommern  da habt ihr wohl recht viel Silber 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. August 2009, um 20:33:08 Uhr
|
|
|
Äm nochmal zur Burg glaubt ihr da kann man wirklich noch Kugeln und Schwerter finden, mal dafon abgesehn das die das meiste damals warscheinlich wieder mitgenommen wurd ist das mesite in den letzten 500 Jahren doch weggerostet oder nicht  Ich dachte jetzt ehr an Münzen Gold Silber aber das bisschen was da liegt ist mit den Jahren doch von der Erde begraben worden oder 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. August 2009, um 20:34:45 Uhr
|
|
|
Und nochmal danke für alle Antworten und die die noch kommen  Mgf Numungus
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. August 2009, um 06:05:49 Uhr
|
|
|
Das mit der Silbermünze stimmt schon. Je nachdem in welchem Winkel du die vorbei schwenkst wackelt auch die Anzeige. Probier mal ne Bierkapsel oder eine zusammengeknüllte Alufolie und vergleich das dann mal mit der Silbermünze oder einer Münze aus Alu. Du kannst dir glaub ich nie 100% sicher sein das der Detektor das richtig anzeigt. Die meisten Sondler graben alles außer Eisen aus wenn sie aufm Acker oder Wiese sind. Im Wald ist auch Eisen ab einer bestimmten Größe interessant.
Gruß Dominik
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. August 2009, um 08:12:56 Uhr
|
|
|
Sorry Dodi hab versucht auf deine PM zu antworten aber entweder du hast jetz die selbe Nachricht 4, 5 mal  oder es hat garnicht funktioniert: Ich bin auf antworten gegangen und danach auf Senden aber  War heut auf dem Spielplatz zum suchen und geh später evtel noch auf ein Feld, aber anscheinend bekommen die Kinder hir nicht genug Taschengeld hab nur Müll gefunden aber ich steiger mich schon da war ein morsches Holzstück da warn gleich 3 Nägel drinn auserdem hab ich auchnoch einen Draht einer Art Sieb und einen Dekel gefunden
|
|
|
|
|